73 Min. Die rheinland-pfälzischen Grünen wollen bei ihrem coronabedingten ersten digitalen Parteitag das Programm für die Landtagswahl verabschieden. Seine Grünen haben die Landtagswahl mit 32,6 Prozent klar gewonnen. Winfried Kretschmann steht vor der dritten Amtszeit als Ministerpräsident: seine Grünen sind klar stärkste Kraft. Ihr Anteil war damit so hoch wie noch nie bei einer Landtagswahl in Deutschland, während … Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger noch stärker dazu einladen, sich zu beteiligen. Die Analyse der Wählerwanderung in Baden-Württemberg zeigt, dass mit der AfD eine Partei Stimmen an alle anderen Parteien verlor. Zum anderen soll ein Mobilitätswendegesetz für landesweite Strategien und Maßnahmen verabschiedet werden (S. 47 f.). Ein LpB-Dossier. Unser Land ist reich an eindrucksvollen Naturlandschaften. Dies gelinge unter anderem durch mehr Photovoltaikanlagen auf neuen Wohngebäuden und den Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik entlang von Straßen, auf landwirtschaftlichen Flächen oder Baggerseen (schwimmende Solarparks). März: Grün wählen für Klimaschutz, Innovation und Zusammenhalt. Förderung von Künstlicher Intelligenz Neben der Bereitstellung der nötigen digitalen Infrastruktur und der Befähigung zum souveränen Umgang mit digitalen Angeboten möchten Die Grünen die Forschung zu Künstlicher Intelliganz und Quantentechnologie weiter ausbauen. beste Bedingungen für Forschung und Start-Ups und eine Digitalisierung, die dem Menschen dient. Kita-Gebühren sollen künftig „gestaffelt nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Familie“ erhoben werden (S. 181). Nachhaltiges Flächenmanagement Außerdem brauche es ein nachhaltiges Flächenmanagement: Es müsse in die Höhe statt in die Breite gebaut, Flächen zum Wohle des Naturschutzes eingespart, vorhandene Brachflächen als Bauland genutzt und Flächentausche möglich gemacht werden (S. 159 f., 163 f.). Hier wachsen Wissen, Kreativität und Innovation – die Rohstoffe der Zukunft! Wachsen wir über uns hinaus – Unser Programm für … Wir setzen uns für eine verlässliche Finanzierung der Universitäten ein. Koalitionsverhandlungen BW: Thema Finanzen: Grüne und CDU beginnen mit Kassensturz Die Grünen haben die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg gewonnen. 97,25 Prozent! Die verschärften Sicherheitsgesetze möchten die Grünen kritisch überprüfen, insbesondere die intelligente Videoüberwachung und die heimliche Überwachung durch die Polizei (S. 270–272). „Wir wollen Baden-Württemberg erhalten und kämpfen für konsequenten Klimaschutz, damit unser Planet auch für kommende Generationen lebenswert bleibt. Um für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen, ist für die Grünen eine gute personelle Ausstattung und fortschreitende Digitalisierung der Finanz- und Steuerverwaltung unerlässlich (S. 92 f.). w Der Landtag führt Abstimmungen durch, trifft Ent-scheidungen und fasst Beschlüsse. Zudem setzt sich die Partei für Geschlechtergerechtigkeit, Chancengerechtigkeit und diskriminierungsfreie Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt ein (S. 117 f.). Das verspricht die Partei zur Landtagswahl 2021 zu Solaranlagen, Mietpreisbremse und Kitaplätzen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz - Porträt und Programm. Wir wollen sie erhalten und an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben. Datum: 15.03.2021 00:45 Uhr. Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Grünen in Baden-Württemberg und ihr Programm für die Landtagswahl Das habe die Corona-Pandemie gezeigt und sei auch vonnöten, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise in den kommenden Jahren zu bewältigen (S. 85). Zudem spricht sich die Partei für mehr Geschlechtersensibilität in der medizinischen Forschung und Gesundheitsversorgung aus (S. 219 f.). Stuttgart: Koalition der leeren Kassen - Grüne und CDU verhandeln Programm. Wir Grüne wollen ihn entschlossen und mit Augenmaß weitergehen. Gerechte Bildungschancen und selbstbestimmte Teilhabe sind die Basis für unsere solidarische Gesellschaft. Ein besonderes Augenmerk liege hierbei auf dem enormen Energie- und Ressourcenverbrauch der digitalen Welt. landtagswahl-bw.de Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; Wahlatlas zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg (SVG), Ergebnisse der Landtagswahlen 1996, 2001, 2006 und 2011, Strukturdaten mehr Mit speziellen Förderprogrammen sollen auch sozial benachteiligte Personen wie Alleinerziehende oder Jugendliche ohne Schulabschluss unterstützt werden (S. 115). Wir Grüne wollen das Land weiter führen, weil wir die richtigen Ideen und Konzepte für eine gute Zukunft haben. 120 Min. Gleichzeitig habe die Partei immer auch die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und der Digitalisierung insgesamt im Blick (S. 142–144). Für die Menschen, für die Natur, für Baden-Württemberg. Auch sollten gezielt Männer für den Erzieherberuf angeworben werden. Anhand einer „sozialindexbasierten Ressourcenzuweisung“ möchten die Grünen finanzielle Unterschiede zwischen den (Grund-)Schulen ausgleichen und so die Chancengleichheit für alle Kinder nachhaltig verbessern (S. 184). Sie ist lebendig durch Menschen, die sich einbringen. Dazu würden höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, eine qualitativ hochwertige Ausbildung inklusive Vergütung sowie mehr Verantwortung und Mitsprache im beruflichen Alltag beitragen (S. 224 f.). Die „grüne Null“ mit einem Verzicht auf ökologische Schulden geben die Grünen als finanzpolitisches Ziel aus (S. 88). Die Bauern müssen genug Geld für ihre Arbeit bekommen. Landtagswahl BW: Grüne und Fridays for Future warnen vor Klimaliste. Dazu werden Mehrheiten benötigt. Wir stehen als Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. In den nächsten zehn Jahren soll weiterer preisgünstiger Wohnraum geschaffen und zu hohen Mieten ein Ende gesetzt werden. Die Landtagswahl 2011 führte zu einem vielfach als „historisch“ gewerteten Regierungswechsel in Baden-Württemberg: Die bisher regierenden Parteien CDU und FDP verfügten im neuen Landtag gemeinsam nur noch über 67 von 139 Sitze, drei zu wenig für eine Mehrheit. Automobilwirtschaft Der Automobilwirtschaft als wichtiger Branche im Land schenken die Grünen besondere Aufmerksamkeit in ihrem Wahlprogramm. mehr, Einfach wählen gehen! Die Krankenhäuser möchten die Grünen in kommunaler Trägerschaft erhalten und weiterhin massiv in den Krankenhausbau investieren (S. 218 f.). Er … Denn zusammen können wir so viel mehr erreichen! In beide Bereiche möchten die Grünen massiv investieren und Baden-Württemberg zu Vorzeigestandorten in Wissenschaft und Wirtschaft machen. Bei unserem Parteitag haben wir nicht nur Winfried Kretschmann zu unserem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Baden-Württemberg_2016 von Kevin Schubert . Leitgedanke hier ist die Ultraeffizienzfabrik: „hoch innovativ, emissionsarm und ressourcenschonend“ (S. 27). Am 14. Punkten will er am 14. Die Grünen möchten ein Grundeinkommen für Qualifizierung und Weiterbildung einführen, damit sich alle Menschen — unabhängig von ihrer persönlichen und finanziellen Situation — beruflich qualifizieren können (S. 114). Prognose Landtagswahl BW: Infratest Dimap - Stand: 18:00 Uhr Grüne: + 4 Sitze = 51 Sitze CDU: - 5 Sitze= 37 Sitze Mögliche Koalitionen: Grün-Schwarz ist möglich! Und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken. Seltene Rohstoffe, die vielfach in elektronischen Geräten vorkommen, sollen zudem besser recycelt werden (S. 144 f.). Dezember 2020, der 37. Wir werden die Wirtschaft nachhaltig erneuern, die Forschung weiter vorantreiben und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Doch was heißt digitaler Wahlkampf über soziale Medien? Weitere Wahlaussagen zum Themenkomplex „Ländlicher Raum, Landwirtschaft, Tier- und Naturschutz“ können Sie dem Wahlprogramm der Grünen (S. 62–80) entnehmen. Sonntag, 14.03.21. Grundsätzlich strebt die Partei eine transparente, nachhaltige und am Klimaschutz ausgerichtete Finanzpolitik an. Dafür brauche es mehr Fachkräfte für Sonderpädagogik (S. 189). Zeigt ergebnisse für Wahlprogramm Grüne Bw 2016.Gerserc liefert die besten ergebnisse aus 6 verschiedenen suchmaschinen. Wir stehen vor einem Jahrzehnt der Entscheidungen. Das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl 2021 wurde auf dem digitalen Parteitag am 12. und 13. Januar 2021, 12.30 – 16.45 Uhr 62 Tage vor der Landtagswahl stellen sich die Spitzenkandidat*innen von sechs Parteien den Fragen von Ornette Coleman: Ramblin' Charles Lloyd & The Marvels Joe Greene: All about Ronnie Charles Lloyd, Tenorsaxofon, Altsaxofon, Flöte Jason Moran, Piano Insbesondere bei der Digitalisierung der Polizei gebe es noch viel zu tun, so die Grünen (S. 266 f., 277–279). Die Grünen möchten das Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und Schulleitungen ausbauen, um die Qualität an Schulen zu verbessern (S. 182 f.). Daher setzt die Partei auf die Toleranz, Offenheit und Solidarität aller im Land (S. 246). Unsere Demokratie ist die Basis für ein freies, gerechtes und friedliches Zusammenleben. Und was bedeutet das für Parteien, Kandidierende und die Wählerschaft? Politik . Auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Themenkomplex müsse gestärkt und in Ausbildung, Studium und Forschung noch mehr verankert werden. Neben klassischer polizeilicher Kriminalprävention bedürfe es der Einbeziehung städtebaulicher Aspekte, kommunaler Belange und der Straßensozialarbeit. Brandenburger Grüne wählen Baerbock zur Spitzenkandidatin. E-Government-Angebote sollen ausgebaut und digitale Plattformen zur partizipativen Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen vorangetrieben werden. Knapp 20 Jahre nach Beschluss des aktuellen Grundsatzprogramms haben die Grünen sich dieser Aufgabe gestellt. Pflege Die Grünen möchten „die häusliche Pflege stärken und Beratungs- und Hilfsangebote für pflegende Familienangehörige ausbauen“ (S. 221), da die meisten Pflegebedürftigen zu Hause von ihren Angehörigen betreut werden. Dazu möchten die Grünen „Wachstum und Wohlstand vom Ressourcenverbrauch entkoppeln“ (S. 101) und Baden-Württemberg zu einem Industriestandort entwickeln, der CO2-neutral und als digitalisierte Recyclingwirtschaft ressourcenschonend produziert (S. 103 f.). Auch das Bauen mit regionalen und nachhaltigen Rohstoffen möchten die Grünen voranbringen, beispielsweise mit Holz oder Recycling-Beton. zum Einsatz kommen, um die Kinder ganzheitlich zu fördern. Medizinische Versorgung Die Grünen möchten für eine dezentrale und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung aller Bürgerinnen und Bürger in allen Teilen Baden-Württembergs sorgen. Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2021. Oberste Priorität habe hier die passgenaue und qualifizierte Weiterbildung, um „alle Beschäftigten fit für die Arbeitswelt 4.0 [zu] machen“ (S. 113). Im ländlichen Raum brauche es ein Netz aus Knotenpunkten, an denen man bequem vom Auto oder Fahrrad auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen könne (S. 54, 56 f.). Das verspricht die Partei zur Landtagswahl 2021 zu Solaranlagen, Mietpreisbremse und Kitaplätzen. © Kartengrundlage: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2010 – www.statistik-bw.de/Wahlen/Landtagswahl_2011/WahlkrAend.asp © Daten: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2011 – http://www.statistik-bw.de/Wahlen/Landtagswahl_2011/download.asp © Programm und Idee: wahlatlas.net, Michael Neutze 2011 Januar 2021; Kampagnenpräsentation zur Landtagswahl … Holz und Recyclingmaterial wie Recycling-Beton sollten beim Bauen vermehrt zum Einsatz kommen. Sie wollen mit CDU, SPD und FDP über eine Regierung sprechen. Die Klimaliste BW wurde von jungen Klimaaktivistinnen und -aktivisten gegründet und fordert bei der Landtagswahl 2021 erstmals die Grünen heraus. Bei uns in Baden-Württemberg ist der Zusammenhalt groß. die bestmögliche Gesundheitsversorgung in Stadt und Land und die Stärkung der Pflege- und Gesundheitsberufe. Die Prävention und Gesundheitsvorsorge spielt für die Grünen eine besondere Rolle, sei es die gesunde Ernährung in Kita und Schule, das Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz, die Sucht- und Suizidprävention oder geriatrische Angebote für ältere Menschen. Ihre Ziele: „eine Minderung der CO2-Emissionen im Verkehr um 40 Prozent bis 2030, die Verdopplung des öffentlichen Verkehrs, die Reduzierung der mit dem Auto zurückgelegten Strecken um ein Drittel“ (S. 47). eine Politik des Gehörtwerdens, die im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern Visionen für die Zukunft unseres Landes entwickelt. 13.10 Uhr- CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert "Brandmauer" gegen Grüne 14.38 Uhr - CDU-Chef Laschet will sich nicht in Baden-Württemberg einmischen 09.53 Uhr - … Vieles war deshalb anders; doch schaffte es unser Team Grüne BW, eine komplett digitale LDK auf die Beine zu stellen. Die Wahlsieger Bündnis 90/Die Grünen um den bisherigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann erhielten 32,6 Prozent der Stimmen. Außerdem setzt die Partei auf den Ausbau der Windkraft: 1.000 neue Anlagen sollen im Staatswald und auf weiteren Flächen entstehen (S. 28, 36 f.). Grüne führen Umfragen an. Auch die Hürden für Volksbegehren und Volksentscheide sollen gesenkt werden. Zudem stehen die Ausstattung von Neu- und Bestandsgebäuden mit Photovoltaikanlagen oder die Förderung von „Tiny Houses“ (Mini-Häuser), auf der Agenda (S. 160 f.). März 2021 wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt. Grün wählen für Kretschmann. In Grundschulen sollen multiprofessionelle Teams mit Fachkräften für Pädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Logopädie usw. Ein weiterer wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Wirtschaft ist für die Grünen die Förderung von „grünem“ Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft für viele Wirtschaftszweige (S. 106 f.). Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe möchte die Partei weiter stärken, als Land aber auch einen Beitrag leisten, Fluchtursachen in den Herkunftsländern zu bekämpfen (S. 240–242). Damit du dafür gut informiert bist, stellen wir dir die Programme der großen Parteien vor. Die Wahlsieger Bündnis 90/Die Grünen um den bisherigen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann erhielten 32,6 Prozent der Stimmen. Ökologie und Ökonomie erfolgreich verbinden Für die Grünen soll Baden-Württemberg zeigen, dass es möglich ist, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und gleichzeitig das Klima zu schützen (S. 26). Zudem setzt die Partei auf den Gesundheitssektor mit der Medizin, Medizintechnik und der Biotech-Branche (S. 112 f.) sowie auf die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung (S. 107–109). Öffentlicher Personennahverkehr Um den öffentlichen Verkehr bis 2030 zu verdoppeln, setzen die Grünen weiter auf den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), insbesondere auch den Schienenverkehr. Der BWHT hat das im Januar beschlossene Wahlprogramm der Grünen aus handwerkspolitischer Sicht unter die Lupe genommen und bewertet. – Infos in Leichter Sprache, Baden-Württembergs Parteiensystem im Wandel, Wahl•programme in Leichter Sprache und Gebärden. 170 Min. 13. Um dem Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen entgegenzuwirken, brauche es, so die Grünen, eine Aufwertung dieser Berufe. Plakate zur Landtagswahl: Jeder Weg sollte mit einer Chance beginnen - egal welches Geschlecht, egal, ob die Eltern schon seit ewigen Zeiten im gleichen Dorf wohnen oder zugezogen sind, ob sie an Gott glauben oder nicht, ob sich die Kinder schwer tun mit dem Lernen oder ihnen alles zufliegt. Neben der Medienbildung spiele die politische Bildung an Schulen eine zunehmend wichtige Rolle. Die FDP umwarb Wähler anderer Parteien hingegen sehr erfolgreich. Insgesamt müsse die Ressourceneffizienz in der Industrie gesteigert werden, indem weniger Rohstoffe verbraucht und diese besser wiederverwertet werden. Prognose Landtagswahl BW: Grüne: 31% + CDU: 23% + AFD: 11,5% + SPD: 12% + FDP 11,5% Linke: 3,5% + Freie Wähler: 3,0% + Rest: 4,5% Nachhaltige Transformation der Wirtschaft Neben der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind für die Grünen folgende Herausforderungen in den kommenden zehn Jahren zentral, die es zu meistern gelte: die Digitalisierung, der demographische Wandel sowie die Eindämmung der Klimakrise (S. 100). Hier müsse stärker in Aufklärung und Präventionsprogramme investiert und der öffentliche Gesundheitsdienst besser ausgestattet werden (S. 215 f.). Es ist unerträglich, dass in Baden-Württemberg 35 Prozent aller Bürgerbegehren meist aufgrund von Formfehlern für unzulässig erklärt werden. Deshalb haben wir allen Grund, die Umbrüche der Zeit zuversichtlich anzugehen. Die Verwaltungsdaten des Landes sollen als „Open Government Data“ verständlich aufbereitet und für alle zugänglich gemacht werden (S. 148–150). Südwest: Grüne und CDU stellen Fahrplan auf für die ... Amtliches Endergebnis: Grüne gewinnen Landtagswahl im Südwesten. Interaktive Karten zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2011. Auch die Förderung und Nutzung von „grünem“ Wasserstoff müsse vorangetrieben werden (S. 34). Bald entscheidet sich, wer künftig in Stuttgart regiert. Der 72-Jährige will erneut kandidieren. Mit einer „Investitionsoffensive in klimaneutrale Fahrzeuge und Infrastruktur“ (S. 49) möchten die Grünen den Schienenverkehr nahezu flächendeckend auf Strom umstellen und dafür sorgen, dass überwiegend emissionsfreie Busse mit Batterie- und Wasserstoffantrieb unterwegs sind. Zur wissenschaftlichen Begleitung des Digitalisierungsprozesses schlagen die Grünen eine Forschungsplattform „Digitalität in der Schule“ vor (S. 187 f.). Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Die Grünen verfolgen eine „Politik des Gehörtwerdens und der Transparenz“. Grüne und FDP legen zu, CDU, AfD und SPD verlieren. E-Mobilität und Ausbau des Radverkehrs Jedes dritte Auto solle bis 2030 klimaneutral unterwegs sein, so das Ziel der Grünen. Wir stehen für ein Baden-Württemberg, das in Europa zu Hause und der Welt in Verantwortung verbunden ist. Landtagswahl BW: Grüne knacken die 30 Prozent-Hürde. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Grüne über uns hinauswachsen: konsequenter Klimaschutz, innovative Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt. Unter dem Motto „Wachsen wir über uns hinaus“ stellen die Grünen vier Kernaussagen in den Mittelpunkt (S. 19): Im Folgenden analysiert die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg das Wahlprogramm der Grünen nach zentralen Wahlthemen. Bezahlbarer und klimaneutraler Wohnraum „Wohnraum für alle – bezahlbar und klimaneutral“ (S. 155) ist das Credo der Grünen bei ihrer Wohnungspolitik. einen attraktiven ÖPNV und gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn im ganzen Land – von früh morgens bis spät abends. 18:03 Uhr. Daher schwebt den Grünen ein Jahresticket vor, das „vor Ort nicht mehr als einen Euro pro Tag kosten [soll], im Tarifverbund der Region nicht mehr als zwei Euro und im ganzen Land nicht mehr als drei Euro“ (S. 51). Und gerade in Zeiten großer Unsicherheiten und Umbrüche braucht es jemanden, der es kann und der wie kein anderer weiß, was wir Baden-Württemberger*innen können. Der Partei schwebt ein Gesellschaftsvertrag zwischen Naturschutz, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie sowie Verbraucherinnen und Verbraucher vor, bei dem alle ihren Beitrag leisten, damit die Natur intakt bleibt, dem Artensterben ein Ende gesetzt wird und Landwirte angemessen für ihre Produkte bezahlt werden (S. 27, 67). Populismus und Polarisierung treten wir entschieden entgegen. So schaffen wir die Arbeitsplätze der Zukunft und schützen unsere Umwelt. März 2021 statt, am selben Tag wie die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und die Kommunalwahlen in Hessen. Landtagswahl Acht Abgeordnete statt bisher sieben kümmern sich künftig im baden-württembergischen Landtag um die Interessen des Landkreises Esslingen .Von Frank Hoffmann. Dafür möchte die Partei in der nächsten Legislaturperiode insbesondere die Ladeinfrastruktur flächendeckend ausbauen (S. 52 f.). Es ist unerträglich, dass in Baden-Württemberg 35 Prozent aller Bürgerbegehren meist … Ferner sollen künftig schon 16-Jährige sowie EU-Bürgerinnen und -Bürger bei Landtagswahlen abstimmen dürfen (S. 262–264). Alle Kinder müssten die gleichen Chancen haben, sich frei zu entfalten und zu entwickeln. Zur Landtagswahl in Baden-Württemberg wird der Wahl-O-Mat ab Mitte Februar 2021 online sein. Wachsen wir über uns hinaus – Unser Programm für ein zukunftsfestes Baden-Württemberg. Mehr Mehrgenerationenhäuser und barrierefreier Wohnraum, der Ausbau gemeinschatlicher Wohnformen und die Förderung von Coworking-Spaces im ländlichen Raum sind diesbezüglich weitere Bausteine der Wohnungspolitik der Grünen (S. 157 f.). Landtagswahl BW 2021 : Michael Joukov (Grüne): Politik als Beruf und Berufung Michael Joukov-Schwelling will das Direktmandat der Grünen verteidigen. Südwest: ... 08. Zudem spricht sich die Partei für Open Data und Open-Source-Anwendungen aus (S. 146–148). Sind Flüchtlinge im Land angekommen, benötigen sie gut ausgestattete Erstaufnahmeeinrichtungen, schnelle und faire Asylverfahren, einen direkten Zugang zu Sprachangeboten sowie eine umfassende Sozial- und Rechtsberatung. Bei unserem Parteitag haben wir nicht nur Winfried Kretschmann zu unserem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. Die Grünen möchten alle Schulen mit Breitband und WLAN sowie alle Lernenden und Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten ausstatten. 2. Landtagswahl BW 2021 Analyse der Wahlprogramme: Diese Themen wollen die Parteien umsetzen Grüne, CDU, SPD, FDP und AfD: Die Programme der Parteien unterscheiden sich oft … Wir dokumentieren auszugsweise die wohl heikelsten Punkte. Und wir wollen Baden-Württemberg leben und all das stärken, was unser Land ausmacht – Demokratie und Freiheit, lebendige Kommunen und europäische Solidarität.“. Auch die Sprachbildung möchte die Partei in Kita und Grundschule fördern und verbessern, weil Sprache der Schlüssel zur Bildung sei (S. 194). Die Wahl zum 17.Landtag von Baden-Württemberg fand am 14. März 2021 statt, am selben Tag wie die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und die Kommunalwahlen in Hessen. E-Government Schließlich setzen sich die Grünen das Ziel, eine „barrierefreie, digitale Verwaltung, die den Alltag von Bürger*innen und Unternehmen erleichtert“ (S. 151), zu schaffen. Landesdelegiertenkonferenz, beschlossen. Auch die Aus- und Fortbildung von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften in der Medienbildung orientiere sich künftig an diesen Curricula. Damit wir diese Landschaften erhalten können. Die Wähler*innen haben entschieden, Gewinner*innen und Verlierer*innen stehen fest. Wahlprüfsteine für die Landtagswahl 2021. Nirgendwo sonst engagieren sich so viele Menschen ehrenamtlich. eine starke Demokratie, in der Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen und Hass und Hetze keine Chance haben. Dort wo sich am Wahlabend normalerweise die Menschen dicht an dicht drängen und auf die Ergebnisse warten, musste umgeplant werden. Landtagswahl BW 2021 Das planen die Parteien nach der Wahl Der Wahlkampf in Baden-Württemberg läuft auf Hochtouren. Landesdelegiertenkonferenz, beschlossen. Den Strukturwandel der Wirtschaft meistern, um unseren Wohlstand zu sichern. Auch der Datenschutz und die IT-Sicherheit im Land spiele hierbei eine zentrale Rolle. Vieles war deshalb anders; doch schaffte es unser Team Grüne BW, eine komplett digitale LDK auf die Beine zu stellen. Seit 1979. Wichtig sei hierbei aber auch, die Menschen im Land für die Digitalisierung fit zu machen, sei es an Schulen, am Arbeitsplatz oder durch entsprechende Bildungsangebote für breite Bevölkerungsschichten. Eisenmann gegen Kretschmann: Das Duell mit DGS. SWR - Die Wahl. Infrastruktur und Menschen fit machen für Digitalisierung „Digitalisierung soll Mensch und Umwelt dienen“ (S. 140), sei also kein Selbstzweck. Grundsätzlich soll der Auto- und Lieferverkehr bis in zehn Jahren jedoch zugunsten von mehr Rad- und Fußwegen deutlich gesenkt werden (S. 54–56). Schließlich komme der informativen und präventiven Arbeit zivilgesellschaftlicher Institutionen und Organisationen der politischen Bildung eine wichtige Rolle zu (S. 238 f., 272–276). Daher möchten die Grünen die Polizei und Justiz personell und technisch weiter gut ausstatten. März 2021, 08:00 UhrBis 14.03.2021 18:00 Uhr Rauenberg Am 14.03. findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Das beginne schon bei den Kleinsten, weshalb die Grünen die Krippen- und Kitaplätze weiter ausbauen möchten (S. 177). "Wir spielen auf Sieg", kündigte Spitzenkandidat Kretschmann an. So möchte die Partei beispielsweise Bürgerräte bei wichtigen Gesetzesvorhaben oder ein Online-Vorschlagswesen zu landespolitischen Themen einführen. Nur ein mutiger Aufbruch führt uns aus der Krise und in ein zukunftsfestes Baden-Württemberg. Dazu soll für die ärztliche Versorgung vor allem im ländlichen Raum noch mehr getan werden: mehr Studienplätze für Humanmedizin, bessere Arbeitsbedingungen, der Ausbau digitaler medizinischer Beratungs- und Behandlungsangebote sowie die Schaffung von Primärversorgungszentren, in denen verschiedene Gesundheitsberufe übergreifend zusammenarbeiten (S. 213). Welche Kandidatinnen und Kandidaten werden nach der Wahl im baden-württembergischen und rheinland-pfälzischen Landtag vertreten sein? Eine Kurzform unseres Landtagswahlprogramms gibt es hier in leichter Sprache. Der Slogen: „Grün wählen für Kretschmann.“ Auf der Webseite der Partei heißt es dazu: „Wir Grüne wollen das Land weiter führen, weil wir die richtigen Ideen und Konzepte für eine gute Zukunft haben. Die Grünen haben Mitte Januar 2021 ihre Kampagne für die Landtagswahl vorgestellt. Petra Häffner, Mitglied des Landtags, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), hat in den vergangenen 10 Jahren unseren Landtagswahlkreis Schorndorf im Landtag gut vertreten. Grüne und CDU haben mit der Zurückweisung des Volksantrags für gebührenfreie Kitas unter Beweis gestellt, dass demokratische Mitbestimmung mit ihnen nicht zu haben ist. Willkommen auf unserer Seite. Ökologische Kreislaufwirtschaft Schließlich sprechen sich die Grünen für eine „ökologisch sinnvolle Kreislaufwirtschaft“ (S. 35), insbesondere in der Bauwirtschaft aus. Ihr Anteil war damit so hoch wie noch nie bei einer Landtagswahl in Deutschland, während … 0761/20773-0 | www.lpb-bw.de | www.lpb-freiburg.de Programm (Änderungen vorbehalten) Montag, 11. wir stehen als Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Logo Die Grünen Baden-Württemberg. Außerdem spricht sich die Partei für den „rhythmisierten Ganztag“ aus, der einen Wechsel zwischen Arbeits- und Entspannungsphasen vorsieht (S. 190). So möchte die Partei den Transformationsprozess in diesem Wirtschaftszweig durch vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung der Beschäftigten unterstützen, Plattformen für den gemeinsamen Dialog weiter ausbauen und massiv in alternative Antriebe, künstlich-intelligente Fahrzeuge sowie in die Batterieforschung investieren (S. 104–107). Auf der Agenda der Partei stehen auch bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für Beschäftigte in der Kinderbetreuung und -erziehung. Der grüne Kretschmann vs. Eisenmann von der CDU: Laut Prognosen liegt der amtierende Ministerpräsident vorn. ... (die GRÜNEN BW) auf unserem Parteitag das Programm für die Landtagswahl am 14. Grün aus Verantwortung. Landtagswahl in Baden-Württemberg Das Wichtigste in Kürze. Außerdem sollen neue Naturschutzgebiete entstehen, Blumenwiesen und Streuobstwiesen geschützt, Stadtnatur gefördert sowie Flüsse und Bäche revitalisiert werden (S. 40–42). Letzte Aktualisierung: Februar 2021, Internetredaktion der LpB BW, Wegen der Corona-Pandemie verlagert sich der Wahlkampf überwiegend ins Netz. Baden-Württemberg wird aller Voraussicht nach weiter von Winfried Kretschmann regiert. März mit seiner Klimapolitik - samt Bekenntnis zur Wirtschaft. Klimagerechte Mobilität Die Grünen fordern eine ökologische Verkehrswende hin zu klimagerechter Mobilität. Das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl 2021 wurde auf dem digitalen Parteitag am 12. und 13.