Zum andern ergeben sich auf dem Weg zum Volksentscheid viele Anlässe, über Veranstaltungen, Veröffentlichungen und andere Aktivitäten den Grundeinkommensdiskurs zu … Jetzt erst recht! Das Ziel: Deutschland testet Grundeinkommen. 43 „GUTER GANZTAG für Hamburgs Kinder“ 09.04.15 - 06.10.15 ─ ─ Die Initiative „Expedition Grundeinkommen“ hat sich zum Ziel gesetzt in fünf Bundesländern Unterschriften für Volksinitiativen bzw. Die Unterschriftensammlung für die erste Stufe, die Volksinitiative, begann am 12. 31.03.2020 Der Senat hat am heutigen Dienstag (31. Das Leitmotiv neoliberaler Grundeinkommensmodelle ist die Verbesserung der Anreizstruktur (Seite 13) Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) von Martin Müller 1. Hamburg Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen“ zustande gekommen. (1988) und einer der massgeblichen Vertreter der Idee von Volksinitiativen. Schon über 60.000 Österreicherinnen und Österreicher haben das Volksbegehren Grundeinkommen unterschrieben. Wir bringen darum gemeinsam mit euch einen staatlichen Modellversuch zum Grundeinkommen auf den Weg. Dabei ist das Ziel der Initiative "Expedition Grundeinkommen" erstmal bescheiden: Gefordert wird ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt. ... Februar 2020 – Gründungstreffen des Initiatorenkreises und des Vereins Expedition Grundeinkommen Hamburg mit Wahl der Vertrauenspersonen. Die aktuelle Situation zeigt, wie sehr unsere Gesellschaft vom Grundeinkommen profitieren könnte. 43 „GUTER GANZTAG für Hamburgs Kinder“ 09.04.15 - 06.10.15 ─ ─ Es geht um Volksabstimmungen auf kommunaler- und Landesebene über die Durchführung von Modellversuchen zum bedingungslosen Grundeinkommen. Von Mittwoch an will der Verein „Expedition Grundeinkommen Hamburg“, ... dass der am Ende stehende Volksentscheid parallel zur Bundestagswahl 2021 stattfinden könnte. Das Ziel: Deutschland testet Grundeinkommen. Wenn wir es noch nicht einmal ausprobieren, verpassen wir eine Riesenchance! Bedingungsloses Grundeinkommen. Die aktuelle Situation zeigt, wie sehr unsere Gesellschaft vom Grundeinkommen profitieren könnte. Homepage: Das Ziel ist die Erprobung eines bedingungslosen Grundeinkommens in Hamburg ab dem Jahr 2023. Die hinter der Volksinitiative stehende Gruppe „Expedition Grundeinkommen“ möchte in Hamburg ein staatliches Modell zum bedingungslosen Grundeinkommen starten und hat dafür einen Gesetzentwurf geschrieben. Ein kurzes Gespräch mit Thomas Mayer zum Verhältnis der Idee Grundeinkommen mit der Möglichkeit einer Volksinitiative. März 2016 festgestellt, dass die Volksinitiative zustande gekommen ist. Hierfür haben wir den ersten Gesetzentwurf zum Grundeinkommen in Deutschland geschrieben. Dabei sind nicht alle Menschen, die für ein Volksbegehren unterschreiben, glühende Befürworter. Leitmotiv. Der Volksentscheid zum Grundeinkommen ist Teil einer ganzen Serie von Volksinitiativen. Volksbegehren zu Grundeinkommen in Bremen gestartet Nina Willborn 09.08.2020 0 Kommentare Die Initiative „Expedition Grundeinkommen“ hat in Bremen ein Volksbegehren gestartet. 44 „Hamburg für gute Integration!“ 26.02.16 - 02.03.16 ─ Der Senat hat am 29. Seit März liegen die insgesamt 13.421 Stimmen im Hamburger Rathaus vor. Am 13.Juli 2016 haben die Initiatoren die Initiative zurückgenommen. ist zustande gekommen. Gegenstand der Volksinitiative ist ein Gesetzentwurf zur Erprobung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Was würde der Modellversuch für Hamburg bedeuten? In Hamburg hat die „Expedition Grundeinkommen“ daher auch die nötigen Unterschriften für die erste Hürde auf dem Weg zum Volksentscheid aus dem Stand in nur drei Wochen genommen. Keine Volksbegehren, Grundeinkommen, neues Verhältnis zu Gentechnik und Polizei: Die Grünen verabschieden ein neues Grundsatzprogramm und ringen mit bisherigen Tabus. 2. Dafür werden in den Bundesländern Hamburg, Berlin und Bremen und in vielen Städten und Gemeinden von den dort lebenden Bürgerinnen und Bürgern Volksbegehren und Bürgerbegehren initiiert, deren Ziel der Start von Modellversuchen … Neoliberal 1.1. Die Initiative reichte am 5. Das für Anfang 2021 vorgesehene Volksbegehren ist damit um etliche Monate verschoben. Wird bei einem Volksentscheid für das Projekt gestimmt, sollen 2.000 Hamburger für eine Testphase von drei Jahren ein monatliches Grundeinkommen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation – bekommen. Hierfür haben wir den ersten Gesetzentwurf zum Grundeinkommen in Deutschland geschrieben. H amburg (dpa/lno) - Die Volksinitiative «Hamburg soll Grundeinkommen testen!» ist zustande gekommen. Und offensichtlich können sich auch viele Hamburger dafür begeistern. Unterstütze jetzt auch du dieses Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich! ist zustande gekommen. 1.1.1. Die von Mehr Demokratie Hamburg, ... Bei der Aktion "grundeinkommen abstimmen" unterzeichneten 110.079 Menschen die Forderung nach der bundesweiten Volksabstimmung, ... Ab Sommer 2002 unterstützen wir den Start der Initiative "Faires Wahlrecht in Hamburg". Die aktuelle Situation zeigt, wie sehr unsere Gesellschaft vom Grundeinkommen profitieren könnte. Die Umsetzung aber fragwürdig. Februar 2020. März 2016 festgestellt, dass die Volksinitiative zustande gekommen ist. Wenn wir es noch nicht einmal ausprobieren, verpassen wir eine Riesenchance! Das BGE – Ungeahnte Perspektiven. Über bedingungsloses Grundeinkommen wird europaweit intensiv diskutiert. Derzeit besteht in Deutschland kein gesetzlicher Anspruch auf ein Grundeinkommen. geht den Weg über Volksbegehren zu Volksabstimmungen zur Einführung von Test-Projekten zum bedingungslosen Grundeinkommen in einzelnen Bundesländern.. Dafür werden zunächst Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Berlin und Brandenburg gesammelt Am 13.Juli 2016 haben die Initiatoren die Initiative zurückgenommen. Expedition Grundeinkommen. Jetzt erst recht! Vor sechs Wochen standen die Aktivist*innen der Expedition Grundeinkommen mit Stapeln gesammelter Unterschriften im Hamburger Rathaus. Der Volksentscheid zum Grundeinkommen ist Teil einer ganzen Serie von Volksinitiativen. In Österreich läuft ein Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Das Volksbegehren im September 2003 ist mit über 80.000 Unterschriften erfolgreich. 44 „Hamburg für guteIntegration!“ 26.02.16 - 02.03.16 ─ Der Senat hat am 29. Wir bringen darum gemeinsam mit euch einen staatlichen Modellversuch zum Grundeinkommen auf den Weg. In Hamburg, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg sind wir im vergangenen Jahr schon gestartet – auf Landesebene in Form von Volksbegehren. Das Volksbegehren ist nicht durchzuführen. Wenn wir es noch nicht einmal ausprobieren, verpassen wir eine Riesenchance! Konzept der Partei ‚Die Violetten‘: “Bedingungsloses Grundeinkommen” (06/2009) Eine Gruppe von Freunden, die im Bereich Kunst, Design, Film und Politik tätig ist, hat sich im letzten halben Jahr intensiv mit der Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) beschäftigt. Das Volksbegehren ist nicht durchzuführen. Wenn 10.000 davon gültig sind, sind die Weichen für ein Volksbegehren gestellt. Die Volksinitiative 'Hamburg soll Grundeinkommen testen!' Die Expedition Grundeinkommen hat zum einen das Ziel, neue Erkenntnisse zur Wirkung des bedingungslosen Grundeinkommens zu gewinnen, die den politischen Akteuren weitere Argumente an die Hand geben. Das Ziel: Deutschland testet Grundeinkommen. Thomas Mayer ist Mitbegründer von Mehr Demokratie e.V. Hamburg (dpa/lno) - Die Volksinitiative "Hamburg soll Grundeinkommen testen!" Wir bringen darum … Volksbegehren zu sammeln, um Modellprojekte zum bedingungslosen Grundeinkommen zu sammeln. Wie ein Sprecher der Innenbehörde am Dienstag mitteilte, habe eine Überprüfung Hamburg kommt dem Grundeinkommen einen Schritt näher: Der Hamburger Senat hat am Dienstag das Zustandekommen der Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen!“ festgestellt. Initiative möchte Volksbegehren: Geld für alle für nix. E in Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen ist bei der Bevölkerung in Österreich durchgefallen. Kampagnen-Kick-Off mit über 50 Aktiven. Der Senat hat Ende März das Zustandekommen der Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen!“ festgestellt, wie die Innenbehörde kürzlich mitteilte. Hamburg: Volksinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen Die Expedition Grundeinkommen braucht für das Zustandekommen der Volksinitiative 10.000 Unterschriften, plus 2000 weitere.. Läden zu, Partys abgesagt, Aufträge weg: In der Corona-Krise hoffen viele Freiberufler auf die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Ziel ist, dass in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin und Bremen Volksentscheide stattfinden. "Hamburg soll Grundeinkommen testen!" Jetzt erst recht! Momentan sammelt sie Unterschriften. In Hamburg, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg sind wir im vergangenen Jahr schon gestartet – auf Landesebene in Form von Volksbegehren. Ein Erfolg ist wahrscheinlich. März 2020) das Zustandekommen der Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen!“ festgestellt. Gemeinsam konnten sie dort 13.421 Unterschriften für die Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen“ einreichen – mehr als notwendig. Eine Initiative will eine Grundeinkommens-Studie in Bremen mit 700 Teilnehmenden durchsetzen.