Zwischen 1916 und 1917 führten diese Umstände zu vielen Unruhen gegen den Krieg. [15] Der obligatorische Religionsunterricht endete dafür, was den heftigen Antiklerikalismus der Linken demonstrierte. Der Erste Weltkrieg führte in Italien zu einer langsamen und ungewöhnlichen Art der Emanzipation der Frauen. 1884 gründete der Unternehmer Vincenzo Stefano Breda die Stahlwerke in Terni. Das Königreich Italien besaß auch mehrere außereuropäische Kolonien, Protektorate, Marionettenstaaten und militärisch besetzte Gebiete wie Italienisch-Eritrea (ab 1882 schrittweise besetzt, 1890 zur Kolonie zusammengefasst) Italienisch-Somaliland (ab 1888 schrittweise besetzt, zunächst bestand eine indirekte Herrschaft), Italienisch-Libyen (1911 vom Osmanischen Reich erworben und 1934 nach der Wiedereroberung Libyens vereinigt), Antalya und Umgebung (von 1919 bis 1923 besetzt), Äthiopien (besetzt von 1936 bis 1941 und Teil von Italienisch-Ostafrika), Albanien (von 1917 bis 1920 und seit 1925 de facto italienisches Protektorat (siehe Königreich Albanien), 1939 besetzt), Britisch-Somaliland (von 1940 bis 1941 besetzt und an Italienisch-Ostafrika angegliedert), der Hellenische Staat (von 1941 bis 1943 besetzt, de facto Protektorat (siehe Geschichte Griechenlands), der Unabhängige Staat Kroatien (italienisch Stato Indipendente di Croazia) (italienisches Protektorat von 1941 bis 1943, zusammen mit Hitlerdeutschland besetzt), Kosovo (Teil Italienisch-Albaniens ab 1941), der Unabhängige Staat Montenegro (italienisch Stato Indipendente del Montenegro) von 1941 bis 1943 besetzt, Protektorat) und eine kleine 46 Hektar große Konzession in der chinesischen Stadt Tianjin. Oktober durch italienische Truppen eingenommen, während sich die verblieben osmanischen Soldaten ins Landesinnere zurückzogen. hatte 1874 in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken verboten, an demokratischen Wahlen teilzunehmen. Mit dem Ansatz des ersten größeren Wahlen, die vom 29. 1866 war das Haushaltsdefizit auf 721 Mio. Jahrhunderts. Dieses sah eine weitestgehende staatliche Zentralisierung ganzer Industriezweige, vornehmlich der Rüstung dienend, vor. Es folgte die landesweite Generalmobilmachung. In den folgenden Jahrhunderten war dieses Königreich ein Bestandteil des Heiligen Römischen Reichs. Viele Pazifisten und internationalistische Sozialisten befürworteten ab 1917 Friedensverhandlungen mit den Arbeitern im Deutschen Reich und Österreich-Ungarn und eine kommunistische Revolution. Es war der letzte wichtige politische Akt des Monarchen, der am 9. Erst mit der Boselli-Regierung wurden zwei Minister ohne Portfolio mit der Umsetzung einer Propagandakampagne beauftragt: der liberale Senator Vittorio Scialoja sollte im Ausland für Italiens territoriale Ziele und für wirtschaftliche Unterstützung des Landes werben. November 1882 abgehalten wurden, kam es mit dem Aufstieg der extremen Linken („Estrema sinistra“) zu einer Beschleunigung des Zerfalls der traditionellen politischen Parteien. [15] Der König beauftragte Quintino Sella die neue Regierung zu bilden, griff aber nach erfolglosen Versuchen auf Depretis zurück. Die anderen Siegermächte weigerten sich, auf Italiens Ansprüche einzugehen. Die Lage der Bevölkerung verschlechterte sich in der zweiten Hälfte des Jahres 1916, fast zeitgleich in alle am Konflikt beteiligten Ländern, deutlich. Jahrhundert), „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Territoriale Entwicklung des Königreichs Italien in Europa, Territoriale Entwicklung des Italienischen Kolonialreichs, das Ministerium für die befreiten Gebiete (für die nach dem. Die Präfekten zeigten größere Toleranz gegenüber Streiks, sofern sie nicht die öffentliche Ordnung bedrohten, und es wurden katholische und sozialistische Genossenschaften und Gewerkschaften zugelassen. Mai reiste Giolitti nach Rom und setzte sich, gestützt durch eine gemeinsame Zusage der deutschen und österreichisch-ungarischen für weitere Gebietsabtretungen, in der Abgeordnetenkammer erneut für die Neutralität ein. Juli 1914 erklärte Außenminister Antonino Paternò-Castello am 8. Gleichzeitig löste der sich verstärkende Import von ausländischen Agrarprodukten eine Krise in der Landwirtschaft aus. Im Gegensatz zur heutigen italienischen Republik, welche teilweise föderale Strukturen umfasst, war das Königreich Italien ein sehr zentralistischer Staat. Der danach folgende Haushaltsüberschuss ermöglichte die Finanzierung von größeren staatlichen Beschäftigungsprogrammen, wie die Fertigstellung des Simplontunnels 1906, welche die Arbeitslosigkeit massiv verringerten. Er kurbelte auch den Anbau von Zuckerrüben und deren Verarbeitung an der Po-Ebene an und ermutigte die Schwerindustrie auch im Süden Fuß zu fassen. Erst wurde 1912 eine staatliche Sozialversicherung eingeführt. Italien nahm es an und erklärte am 20. Er führte den Befehl über die Land-, See- und Luftmacht; er erklärte Kriege, schloss Friedens-, Allianz-, Handels- und sonstige Verträge, von denen nur jene, welche eine Belastung der Finanzen oder eine Veränderung des Gebiets in sich schlossen, zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung der Kammern bedurften. Januar 1890 beseitigte den Pelzmantel und die Lanzen und die Krone auf dem Helm wurde durch die Eiserne Krone der Langobarden ersetzt. stellte sich aber hinter Depertis Programm und behielt ihn im Amt. [30] Im Oktober 1881 gingen der Monarch und er nach Wien, wo es zu ersten Annäherungsversuchen kam. Sachsens letzter König war in der Bevölkerung ungemein beliebt. Er verfolgte, trotz sich durch die sich langsamen Verfestigung der Bündnisse in Europa (Dreikaiserabkommen, Dreikaiserbund, Zweibund) ergebenden relativ günstigen Lage Italiens, keine klare Strategie in den Beziehungen mit dem Ausland. Der Geschäftsmann wäre beinahe Präsident von Lazio Rom geworden. Dezember 1916 bis 15. D’Annunzio selbst kämpfte während des Krieges in Reihen der Marine und der Luftstreitkräfte und unternahm eine Reihe von propagandistisch aufgewerteten Unternehmungen darunter der Flug über Wien am Ende des Krieges. Mai 1915, welche noch am gleichen Tag von italienischen Truppen eingenommen wurde. Die Interventionisten organisierten sogenannte journalistische Debatten, wo die Presse mündlich für einen Kriegseintritt warb und dabei ganze Theater, Hallen und Konferenzräume mit Menschenmassen füllen konnte. Im Dezember 1914 gründete Benito Mussolini zusammen mit Alceste de Ambris die Bewegung Fascio d'azione rivoluzionaria, welche sich für den Kriegseintritt Italiens einsetzte. Nach der Schlacht von Vittorio Veneto 1918, die maßgeblich zur Auflösung des Habsburgerreiches beitrug, gehörte das Königreich zu den Hauptsiegermächten und hatte im Völkerbundsrat einen ständigen Sitz inne. Auch wurde für den Dreibund eine separate deutsch-italienische Militärkonvention beschlossen, welche im Kriegsfall aktiviert werden sollte und Deutschland Italien bei einer möglichen Festsetzung in Nordafrika Unterstützung zusicherte, während Italien dem Deutschen Reich bei einem Krieg gegen Frankreich helfen würde. Juni zurück.[41]. Obwohl die Monarchie keinerlei politische, kulturelle oder geschichtliche Verbindung zu Rom hatte, wurde sie von Cavour trotzdem als die natürliche Hauptstadt von Italien angesehen. In der Außen- und Kolonialpolitik begannen Starabba di Rudinì und sein Außenminister Emilio Visconti-Venosta einen Prozess der Entspannung mit Frankreich, das nach dem Sturz Crispis wieder um Italien warb. Oktober 1917 zurück und wurde am 30. Apoll, Augustus, Alexander. Die Pattserie zog sich für das ganze Jahr 1916 hin. Die Kriegsjahre bedeuteten dennoch trotz Arbeitskräftemangel für die italienische Industrie Wohlstand und eine erhöhte Produktion.[65]. Nur zwei Prozent der Bevölkerung beherrschten die italienische Schriftsprache. Die führenden Politiker des Königreiches waren säkular und antiklerikal orientiert, viele waren Positivisten oder Mitglieder des Bundes der Freimaurer. [66] Hierbei ging es vor allem um Dalmatien und die Hafenstadt Rijeka. ab. Das erste Staatswappen des Königreichs wurde von Sardinien-Piemont übernommen. Sie waren gezwungen ein langweiliges Leben zu führen, so war es Ihnen verboten Theater oder Bars zu besuchen, auch während ihres Urlaubs. 1929 wurden die Wahlen auf kommunaler Ebene abgeschafft und erst im April 1944 wieder eingeführt. Am 11. Die jugoslawisch-italienischen Verhandlungen über diese und Istrien und Dalmatien begannen im Mai 1920. angenommen.[39]. zur Flucht. Das momentane Oberhaupt der Hohenzollern-Famile (aus der aus Wilhelm II. Erst mit dem Kriegsausbruch kam es zu einer Wende. Sowohl radikale als auch konservative Kräfte im italienischen Parlament forderten, dass die Regierung Möglichkeiten zur Verbesserung der Lage der Landwirtschaft in Italien prüfen sollte. 1878 ließ er im Zolltarif die Einfuhr von Rohstoffen gegenüber Fertigprodukten erleichtern und 1883 den Zwangskurs für die Lira abschaffen. April 1929 wurden die beiden Savoyen-Löwen durch Mussolini durch Liktorenbündel ersetzt. Dies ermöglichte die Konsolidierung der Kräfte der Königlich italienischen Armee, die nun zu einem Großteil in Europa bleiben konnte, und eine umfassende Modernisierung, die mit dem Ausbau der Schwerindustrie und der massiven Erweiterung des italienischen Straßen- und Eisenbahnnetzes erreicht werden sollte. Diese Offenheit gegenüber den Sozialisten entwickelte sich zu einem wichtigen Markenzeichen der „Ära Giolitti“. August 1920) wurden Antalya und seine Umgebung als italienische Einflusszone anerkannt. Destra storica ) und Linken (ital. Italien stieg in Folge dessen zum größten Exporteur von Wein in Europa auf. Der König fürchtete eine Minderheitsregierung und beauftragte den linksliberalen Oppositionsführer Agostino Depretis am 25. Das Ende des Weltkriegs löste 1919 eine schwere Staatskrise aus. Zu seinem Nachfolger wurde am 23. Die faschistische Propaganda glorifizierte den Krieg und förderte dessen Romantisierung in der Kunst. [50] Es folgten spezielle Gesetze für die benachteiligten Regionen des Südens. Eine parlamentarische Kontrolle erfolgte nur durch die Bewilligung der finanziellen Mittel. im Jahr 1858. Juli gibt der Herzog aus Anlass seines 80. [9] Sardinien besetzte daraufhin Umbrien und die Marken, und Süditalien trat dem Norden bei. Dezember 1912 erneuert worden, mit dem Zusatz eines speziellen Protokolls über den Balkan. Nach dem Vertrag von Rapallo lebten über eine halbe Million Slawen innerhalb Italiens, während nur ein paar Tausend Italiener im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen lebten.[67]. Oktober beantragte das sich in der Auflösung befindende Österreich-Ungarn einen Waffenstillstand. Insgesamt hatte Italien 700.000 Tote, Verwundete und Gefangene zu beklagen. Um die sozialen Verhältnisse des Großteils der Bevölkerung zu verbessern, erließ Crispi 1888 ein Gesetz, mit dem eine Die bäuerlichen Gesellschaftsschichten umfassten Landwirte, Pächter und eine große Anzahl von Mitarbeitern und machten insgesamt rund zehn Millionen Menschen aus, deren wirtschaftliche Bedingungen und rechtlicher Status sehr unterschiedlich waren. Um 1890 kam es auch in der italienischen Weinbauindustrie – dem fast einzigen erfolgreichen Sektor in der Landwirtschaft – zu einer Krise. Trotz dieser ernsten Probleme verbot Cadorna aus Prestigegründen einen Truppenrückzug. Er bestand aus einem Präsidenten, drei Sektionspräsidenten, 24 Staatsräten und dem Dienstpersonal und wurde auf Vorschlag des Ministerrats vom König ernannt. Die Reise hatte einen erheblichen politischen Wert: Italiens Position unter den Großmächten war gestärkt, führte jedoch zu großer Irritation beim Russischen Reich und Frankreich.