Wenn ein König von dem Volk vernichtet worden ist, wer hat das Recht, ihn in das Leben zurückzurufen, um daraus einen neuen Vorwand für Unruhen und Empörung zu machen? Ja, die Todesstrafe ist im allgemeinen ein Verbrechen und kann aus diesem Grund allein nach den unzerstörbaren Grundsätzen der Natur nur in den Fällen gerechtfertigt werden, wo sie für die Sicherheit der einzelnen und des Gesellschaftskörpers notwendig ist. Aber wenn Ludwig freigesprochen wird, wenn Ludwig als unschuldig angenommen werden kann, was wird dann aus der Revolution? )Kann mir jemand gründe nennen für den Prozess gegen Ludwig XVI. Haben denn drei Monate Zwischenzeit seine Verbrechen oder die Rechte des Volkes verändert? Quelle:Fischer, Peter (Hg. Ich werde mich wohl hüten, hier alle unwiderleglichen Gründe zu wiederholen, die von denen entwickelt worden sind, die es nicht verschmäht haben, diese Art von Einwurf zu bekämpfen. Ja, er wird als unschuldig angenommen, bis er verurteilt ist. Das war der eine Punkte, der andere Punkt war, dass er Hilfe ausländischer Mächte annahm (Russland, Preußen, Neapel) um die Französische Revolution zu zerschlagen. Wir rufen von allen Seiten Advokaten herbei, um in der Sache Ludwig XVI. Die Todesstrafe ist im Allgemeinen ein Verbrechen, aber sie ist dann gerechtfertigt, wenn sie für die Sicherheit der einzelnen Menschen und der ganzen Gesellschaft notwendig ist. Alle Rebellen waren Freunde der Wahrheit und Verteidiger der unterdrückten Unschuld, alle Manifeste der auswärtigen Höfe sind nur rechtmäßige Beschwerden gegen eine herrschsüchtige Partei. bitte einfach und kurz. Heute überschwemmen freche Schriften, die Vorläufer von allen Freveltaten, die Stadt, in welcher Sie Ihren Sitz haben, die 84 Departements und sogar die Vorhalle dieses Heiligtums der Freiheit. Ein entthronter König ist in der Republik nur nach zwei Seiten gut zu benutzen, entweder um die Ruhe des Staates zu stören und die Freiheit zu erschüttern oder beide zu befestigen. Wir haben uns durch fremdartige Beispiele, die nichts mit uns gemein haben, in Irrtum führen lassen. Das ist alles recht komplex, und Du müsstest Dich hier mal genauer einlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XVI.#Ende_der_Herrschaft. )Kann mir jemand gründe nennen für den Prozess gegen Ludwig XVI. Die Beweislast gegen Ludwig XVI. In der Zeit des letzten Monats August hielten sich alle Anhänger des Königtums verborgen; jeder, der es gewagt hätte, die Verteidigung Ludwigs XVI. Zeigt dies also die Entschlossenheit des französischen Volkes, dass sie keine Monarchie mehr wollten, sollte es den König vielleicht kränken oder verdeutlicht es einfach nur die Beendung des Königtums? zu zerreißen. Heute birgt Paris in seinem Schoß Menschen, die sich versammelt haben, wie man Ihnen gesagt hat, um ihn dem Richterspruch der Nation zu entreißen. Als 16-Jähriger wurde Robespierre ausgewählt, um eine lateinische Laudatio an die neu gekrönten zu halten Louis XVI - aber der König beschimpfte den jungen Studenten, blieb in seinem Wagen aus dem Regen und ging dann früh. Und Ludwig lebt noch! Sie haben die Republik verkündigt, aber haben Sie sie uns gegeben? Ja, die Todesstrafe ist im allgemeinen ein Verbrechen und kann aus diesem Grund allein nach den unzerstörbaren Grundsätzen der Natur nur in den Fällen gerechtfertigt werden, wo sie für die Sicherheit der einzelnen und des Gesellschaftskörpers notwendig ist. Aus welchem Grund musste der König Ludwig XVI am 16. In der Tat, wenn Ludwig noch Gegenstand eines Prozesses sein kann, so kann Ludwig freigesprochen werden, so kann er unschuldig sein. Nach der Hinrichtung von König Ludwig XVI. So sind wir, weil wir gewöhnt sind, die Vergehen, deren Zeugen wir sind, nach einförmigen Regeln beurteilt zu sehen, natürlicherweise geneigt zu glauben, dass die Nationen in keiner Lage billig anders gegen einen Menschen auftreten können, der ihre Rechte verletzt hat und wo wir keine Geschworenen, kein Tribunal, kein Prozessverfahren sehen, finden wir die Gerechtigkeit nicht. Gerechter Himmel! Er versucht zu fliehen. Im September 1792 fand unter den gefangenen Königstreuen, von denen sich die Revolutionäre bedroht fühlten, das sogenannte Septembermassaker statt, das mehrere tausend Menschen das Leben kostete. Maximilien de Robespierre ([maksimiˈljɛ də ʀɔbɛsˈpjɛːʀ]; * 6. Wir berufen uns auf Formen, weil wir keine Prinzipien haben; wir bilden uns viel auf Zartgefühl ein, weil uns die Energie fehlt; wir prunken mit einer falschen Menschenliebe, weil das Gefühl der wahren Menschlichkeit uns fremd ist; wir verehren den Schatten eines Königs, weil wir ohne Herz für die Unterdrückten sind. Welche andere Wirkungen aber kann dieses System hervorbringen? standen und stattdessen seinen Cousin förderten. Wenn man ihn damals dem öffentlichen Unwillen entzog, so geschah es ohne Zweifel nur deshalb, damit seine Bestrafung, feierlich von dem Nationalkonvent im Namen der Nation angeordnet, dadurch für die Feinde der Menschheit imponierender würde. Die majestätischen Bewegungen eines großen Volkes, die erhabenen Aufschwünge der Tugend stellen sich unsern furchtsamen Augen oft als Ausbrüche eines Vulkanes oder als Umsturz der politischen Gesellschaft dar, und gewiss ist dieser ewige Widerspruch zwischen der Schwäche unserer Sitten, der Verderbnis unserer Geister und der Reinheit der Grundsätze, der Energie der Charaktere, welche eine freie Regierungsform voraussetzt, wie wir sie zu erstreben wagen, nicht die geringfügigste Ursache der Unruhen, die uns in Bewegung erhalten. Fürchteten Sie, die Meinung des Volkes zu verletzen? Man hat gesagt, dass es des Genies bedürfe, um diese Frage zu ergründen; ich behaupte, dass es nur der Ehrlichkeit bedarf; es handelt sich weniger darum, sich aufzuklären, als nicht freiwillig verblendet zu sein. und seine Verteidigung 2.3. Auf dem Weg zur nach Paris gezwun- Grenze wird die königtiche Kutsche gestoppt und zur RÜckkehr gen. Erst als Ludwig einen Eid auf die Verfassung geschvoren hat, wird er … Juli 1794 in Paris; getauft Maximilien-François-Marie-Isidore), häufig nur Maximilien Robespierre[1], auch der Unbestechliche genannt, war ein französischer Rechtsanwalt, Revolutionär und führender Politiker der Jakobiner. Hi Leute, Er trat ein für die Pressefreiheit, für das Am 24. Robespierre trat als Mitglied in die Pariser Kommune ein. Aber wenn Sie niemals daran dachten, sie zugunsten so vieler Unglücklicher anzurufen, deren Vergehen weniger ihre eigenen, als die der Regierung sind, wie kommt es, dass Sie sich derselben nur erinnern, um die Sache des größten Verbrechers zu verteidigen? Was für ein anderes Gesetz kann es befolgen, als die Gerechtigkeit und die Vernunft, gestützt von seiner Allmacht? Vorzuschlagen, Ludwig XVI. Mai 1758 in Arras; 28. Es ist gleichzeitig die Ouvertüre zur Radikalisierung der Revolution. Besser Ludwig wird getötet als 100.000 unschuldige Bürger. … Am 21. August Ludwig XVI. Nationalkonvents der König offiziell für abgesetzt erklärt und die Republik ausgerufen. Wir werden wohl eines Tages den Verteidigern von Ludwig Bürgerkronen zuerkennen können; denn wenn sie seine Sache verteidigen, so können sie hoffen, ihr den Sieg zu verschaffen; sonst würden sie der Welt nur eine lächerliche Komödie geben. (1715-1774) bei MA-Shops. Ursprünge. An die Stelle des Prozesses gegen Ludwig XVI. Ludwig ist König gewesen und die Republik war gegründet; die berühmte Frage, welche Sie beschäftigt, wird mit diesen Worten allein entschieden. Das eine gestattet keine anderen Formen als das andere; der Prozess des Tyrannen ist die Empörung, sein Urteilsspruch ist der Fall seiner Macht, seine Strafe die, welche die Freiheit des Volkes fordert. Ich verweise sie auf die Schulbänke oder auf die Bänke des Palastes oder vielmehr in die Kabinette von London, Wien und Berlin. Die Orléanisten, die in Gegnerschaft zu Ludwig XVI. Wenn man also der Welt sein Verbrechen als ein Problem, seine Sache als den Gegenstand der wichtigsten, der ernsthaftesten, der schwierigsten Verhandlung darstellt, welche die Vertreter des französischen Volkes beschäftigen könne, wenn man einen unermesslichen Unterschied zwischen der bloßen Erinnerung an das, was er war, und der Würde eines Bürgers aufstellt, so heißt das gerade das Geheimnis gefunden haben, ihn für die Freiheit immer noch gefährlich zu machen. Heute ließen bewaffnete Menschen, die ohne Ihr Wissen in gesetzwidriger Weise herbeigerufen wurden und in unsern Mauern sich aufhalten, in den Straßen dieser Stadt aufrührerisches Geschrei erschallen und verlangten die Freigebung Ludwigs XVI. Ich spreche mit Bedauern diese fatale Wahrheit aus ... Aber Ludwig muss sterben, weil das Vaterland leben soll. 12.000 Jahren vor heute (11,7–12,7 cal kyBP) datiert.. Bereits zur Eisenzeit wurden Kopfjagden als mythische Rituale durchgeführt (siehe auch Keltischer Kopfkult).Es gibt Freskengemälde, die den ägyptischen König Ramses II. Ich werde darüber nur ein Wort für diejenigen sagen, welche durch diese Gründe nicht haben überzeugt werden können. Den Verfechtern Ludwigs XVI. »Nein«, sagt ein anderer, »das Leben ist noch grausamer. öffentlich hingerichtet? Juni 1794) eröffnete die „Grand Terreur“: Nun reichte schon ein Verdacht für die Todesstrafe aus. Sie reden von der öffentlichen Meinung; ist es nicht Ihre Pflicht, sie zu lenken und zu kräftigen? Warum verwandelt sich das, was der gesunde Verstand des Volkes leicht entscheidet, für seine Abgeordneten in ein fast unlösbares Problem? Wenn Cromwell Karl I. von einem Tribunal richten ließ, über welches er verfügte, wenn Elisabeth Maria von Schottland auf dieselbe Weise verurteilen ließ, so ist es natürlich, dass Tyrannen, welche ihresgleichen nicht dem Volk, sondern ihrem Ehrgeiz opfern, die Meinung des großen Haufens durch trügerische Formen zu täuschen suchen. Fast 10 Jahre davor enthaupteten sie ihren König Ludwig XVI? Warum sollen wir uns darüber verwundern? Lies das Arbeitsblatt „Was macht der König aufmerksam durch. Sie haben gesagt, dass diejenigen, welche am 10. Sie hatten das Recht nicht, ihn im Gefängnis zurückzuhalten, er hat das Recht, seine Freilassung, Entschädigungsgelder und Zinsen zu verlangen. Was auch kommen mag, die Bestrafung Ludwigs ist künftig nur gut, insofern sie den feierlichen Charakter einer öffentlichen Rache trägt. Er verlangte die Todesstrafe für ›jeden, der vorschlägt, die Könige oder das Königtum, unter welchem Namen auch immer, in Frankreich wiederherzustellen‹, und die Gironde warf damit auf die Mitglieder der Bergpartei einen Verdacht, der sagen sollte, diese wollten den Herzog von Orléans auf den Thron setzen. In dem Drama fordert er einen sittlichen Umgang der Menschen miteinander, als Vorraussetzung dafür, dass eine humanistische Gesellschaft entstehen kann. Ohne Zweifel ist es das Mittel, sie zu besiegen, wenn man sie zu fürchten scheint? 1790: Robespierre stellt in der Nationalversammlung Forderungen, die in der damaligen Zeit als radikal gelten. Die Girondisten, Vertreter der Gebildeten des Dritten Standes, waren besonders in den ersten Jahren der Revolution politisch einflussreich. Das ist ein Grund mehr, es zu beschleunigen. Außerdem war es im Interesse des einfachen Bürgers, dass der König stirbt, und Robespierre wollte das einfache Volk eben auf seiner Seite haben. O Verbrechen ! Was für eine Republik ist die, deren Gründer ihr von allen Seiten Gegner schaffen, um sie schon in ihrer Wiege anzugreifen! Welche Strafe soll Ludwig XVI. Die Haft sogar, welche Ludwig bis zu diesem Augenblick erduldet hat, ist eine ungerechte Quälerei; die Verbündeten, das Volk von Paris, alle Patrioten des französischen Reiches sind schuldig; und dieser große Prozess, bei dem Tribunal der Natur zwischen dem Verbrechen und der Tugend, zwischen der Freiheit und der Tyrannei anhängig, wird endlich zugunsten des Verbrechens und der Tyrannei entschieden werden! Die Verfassung verurteilt Sie, werfen Sie sich Ludwig zu Füßen und flehen Sie um seine Milde! Fürchten Sie, die fremden gegen uns verbündeten Könige unzufrieden zu machen? Die Grundlagen des Prozesses gegen Ludwig XVI. Ludwig ist nicht Angeklagter, Sie sind nicht Richter; Sie sind, Sie können nur Staatsmänner und die Vertreter der Nation sein. Die Erklärung beruht auf den Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Aber die einzige Grundlage dieser Meinung können nur die Verbrechen Ludwigs XVI. Denn niemals fordert die öffentliche Sicherheit sie gegen die gewöhnlichen Vergehen, weil die Gesellschaft diese immer durch andere Mittel verhüten und den Schuldigen in die Unmöglichkeit versetzen kann, ihr zu schaden. Bei einem friedlichen, freien und im Innern wie nach außen geachteten Volk, könnte man den Rat hören, den man Ihnen gibt, nämlich großmütig zu sein. Januar 1793 wurde abgestimmt. Die Republik! Und Sie stellen noch die Person des Königs zwischen uns und die Freiheit! Am Vorabend des historischen Prozesses gegen König Ludwig XVI. Diese doppelte Erscheinung hängt mit derselben Ursache zusammen. Wenn Ludwig unschuldig ist, so werden alle Verteidiger der Freiheit nur seine Verleumder. Einer der ältesten Belege für eine Enthauptung stammt aus Brasilien; er wurde in die Zeit vor ca. Die Versammlung ist ohne ihr Wissen weit von der wahren Frage abgezogen worden. 1. Heute erheben sie ungestraft ihre kühne Stirn wieder; heute ergreifen die verrufensten Schriftsteller der Aristokratie mit Vertrauen ihre vergifteten Federn wieder. Aber das Volk! Blickwechsel: Wie erklären sich Buddhisten die Entstehung des Universums? Also Ludwig der 16. wurde ja hingerichtet aber was ist mit König Ludwig der 14. Er fiel in der Nationalversammlung sogleich durch seine radikalen Vorstellungen auf. Aber ein König, dessen Name allein schon für unsere Nation den Krieg bedeutet, stellt für das öffentliche Wohl eine Gefahr dar. Einleitung 1. So werden alle Anhänger der Tyrannei noch auf die Hilfe ihrer Verbündeten hoffen und die auswärtigen Armeen die Kühnheit des Tribunals ermutigen können, welches über das Los Ludwigs entscheiden soll, während zu gleicher Zeit ihr Gold seine Treue in Versuchung führen wird. Und was tun wir? Die Debatte über den juristischen Rahmen 2.2. Eine wichtige Sache ist ein volkstümlicher Gesetzentwurf, eine wichtige Sache ist die eines durch den Despotismus unterdrückten Unglücklichen. So groß ist die natürliche Herrschaft der Gewohnheit, dass wir die willkürlichsten, oft sogar die mangelhaftesten Einrichtungen als die vollkommene Richtschnur des Wahren oder des Falschen, des Gerechten oder des Ungerechten betrachten. Von da an trennte der Henker allein in Paris pro Tag 28-mal einen Kopf vom Rumpf. Sehen Sie, welche reißenden Fortschritte dieses System schon gemacht hat! Die Republik war zu diesem Zeitpunkt der Französischen Revolution bereits ausgerufen und der König abgesetzt. Bürger, misstrauen Sie dieser Falle; jeder, der einen solchen Rat zu geben wagen würde, würde nur den Feinden des Volkes dienen. 2021 - 00:03. DANKE IM VORAUS Ist der Plan, das Volk in Ketten zu legen, indem man seine Verteidiger beseitigt, einen einzigen Augenblick aufgegeben worden, und müssen nicht selbst alle Schurken, welche sie heute unter dem Namen »Anarchisten und Wühler« verfolgen, die Unruhen erregen, welche uns ihr schurkisches System vorher verkündigt? Ist der König schuldig? In welcher Republik war die Notwendigkeit, den Tyrannen zu bestrafen, streitig? Es gibt hier keinen Prozess zu führen. Juni 1775 in Reims statt Ludwig XV. Und welche Laufbahn ist den Verschwörern geöffnet? Das Mittel, die verbrecherische Verschwörung der Despoten von Europa zu vereiteln, ist die Achtung ihres Mitschuldigen! In den Augen der Freiheit gibt es keine elendere, in den Augen der Menschlichkeit gibt es keine schuldigere. https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XVI.#Ende_der_Herrschaft. Einerseits bekannte sich Ludwig vor der Nationalversammlung zur Revolution, andererseits suchte er Unterstützung bei den anderen MonarchenEuropas, um Warum wurde überhaupt Ludwig der XVI getötet? Fürchten Sie die fremden Völker? Oh! Nur dies, dass man tief in die Herzen die Verachtung des Königtums einprägt und alle Anhänger des Königs mit Betäubung schlägt. Er kann nur noch denen imponieren, welche schlechter sind als er. Wie haben sie ihn überhaupt gefunden? Warum wurde Ludwig XVI. Die Ausdrücke sogar, die wir für Ideen anwenden, verschieden von denen, welche sie im gewöhnlichen Gebrauch ausdrücken, vollenden unsere Täuschung. Er verriet das Volk wie ein Verräter, das Volk und der Sieg haben entschieden, dass er allein der Verräter ist“, verkündete Maximilien de Robespierre programmatisch zum Auftakt des Prozesses gegen König Ludwig XVI. Ist es der Nutzen des Ergebnisses? Aber ein Volk, dem man noch seine Freiheit nach so vielen Opfern und Kämpfen streitig macht, ein Volk, bei welchem die Gesetze nur noch gegen die Unglücklichen unerbittlich sind, ein Volk, bei welchem die Verbrechen der Tyrannei Gegenstände des Streites sind, muss wünschen, dass man es räche, und die Großmut, mit der man uns schmeichelt, würde zu sehr der Großmut einer Gesellschaft von Räubern gleichen, die sich in die Beute teilen. Robespierre (Mitglied des Konvents) fordert im Verfahren gegen Ludwig die Todesstrafe: „lch verabscheue die Todesstrafe und ich habe für Ludwig weder Hass noch Liebe. einen Kampfplatz eröffnend, erwecken Sie alle Klagen des Despotismus gegen die Freiheit wieder; Sie heiligen das Recht, gegen die Republik und gegen das Volk zu lästern; denn das Recht zur Verteidigung des alten Despoten zieht das Recht nach sich, alles zu sagen, was mit seiner Sache zusammenhängt. Januar 1793 den gestürzten König Ludwig XVI. Sie dienten dazu, allen Zweiflern, die sich zu wenig für die Revolution einsetzten, einen Kopf kürzer zu machen. Ich habe eine Frage zur Hinrichtung von Ludwig dem XVI im Januar 1793. Die Monarchisten und die Feuillants, die für ein konstitutionelles Königtum eintraten. Kaum haben wir der Ungerechtigkeit einer oben erwähnten Entscheidung die Ehre oder die Freiheit der bessern Bürger entreißen können, ja wir haben gesehen, dass man mit einer skandalösen Freude die abscheulichsten Verleumdungen gegen die Volksvertreter sammelte, welche durch ihren Eifer für die Freiheit bekannt waren. Ich habe gehört, dass die Verteidiger der Unverletzlichkeit ein kühnes Prinzip aufstellten, das ich fast gezögert hätte, selbst auszusprechen. Warum wurde der König XVI mit seiner familie hingerichet ? Sie haben keinen Richterspruch für oder gegen einen Menschen zu fällen, aber eine Maßregel der Staatsrettung zu ergreifen, eine Handlung der nationalen Vorsehung auszuüben. und die Rechte des Volkes sein. Ich spreche mit Bedauern aus: Ludwig muss sterben, weil das Vaterland und die Revolution leben sollen. geopfert hätten, eine tugendhafte Handlung begangen hätten. Man beruft sich zu seinen Gunsten auf die Verfassung. ja, die Nachwelt wird in der Tat über Ihren Wankelmut und Ihre Schwäche erstauntsein, und unsere Nachkommen werden zugleich über den Dünkel und die Vorurteile ihrer Väter lachen. Sie glauben also noch an die angeborene Liebe zur Tyrannei! Gründe für die Todesstrafe 3. Sie verlangen eine Ausnahme von der Todesstrafe für denjenigen allein, der sie rechtfertigen kann? Oder generell gefragt: Warum wurde König Ludwig XVI dieser bürgerliche Name gegeben? Wenn sie sich zu ihrer Rettung gegen ihre Unterdrücker bewaffnen, wie sollten sie gehalten sein, eine Form für ihre Bestrafung anzunehmen, die für sie eine neue Gefahr wäre? Energisch und unbeirrbar forderte er unter anderem die Abschaffung der Todesstrafe, der Sklaverei sowie der Privilegien des „Zweiten Standes“ (Klerus), kämpfte für ein allgemeines Wahlrecht, Pressefreiheit und sprach sich gegen jegliche Art von Kriegshandlungen aus. Außerdem war es im Interesse des einfachen Bürgers, dass der König stirbt, und Robespierre wollte das einfache Volk eben auf seiner Seite haben mit 19 Jahren König. Ich will wohl noch glauben, dass die Republik kein leerer Name ist, mit dem man uns nur Vergnügen macht. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Am 17. Das Recht, den Tyrannen zu bestrafen und das Recht, ihn zu entthronen, ist dasselbe. Arbeitsaufträge: 1. Neue Schwierigkeit. Ich habe die Abschaffung der Todesstrafe in der Versammlung verlangt, welche Sie noch die konstituierende nennen, und es ist nicht mein Fehler, wenn die ersten Grundsätze der Vernunft ihr als moralische und politische Ketzereien erschienen sind. Er ist König gewesen, nun ist die Republik geboren. Wenn wir an sie glauben, so wird der Prozess wenigstens mehrere Monate dauern; er wird den Zeitpunkt des nächsten Frühjahrs erreichen, wo die Despoten uns mit einem allgemeinen Angriff beglücken sollen. Die Tribüne des französischen Volkes hat von der Lobrede Ludwigs XVI. Der Sturz des Königs bedeutete einen Machtzuwachs für die radikalen Jakobiner. Was finden Sie Wichtiges darin? O Schande! Warum streben Sie denn nach dem Ruhm, das Menschengeschlecht zu befreien? 2. Als wenn das Volk eine niedrige Herde von Sklaven wäre, die blödsinnig dem blödsinnigen Tyrannen anhängt, den es geächtet hat, und die sich um jeden Preis in der Niederträchtigkeit und Knechtschaft wälzen will. war die Revolution in ihre zweite Phase getreten. Er Fehler gemacht, aber humanisiert und sittlich ist das nicht, wenn man Menschen tötet, nur wenn sie etwas negatives sagen. Die Völker richten nicht, wie die Gerichtshöfe; sie fällen keinen Urteilsspruch, sie schleudern den Blitz, sie verurteilen die Könige nicht, sie stürzen sie in das Nichts und diese Justiz gilt so viel wie die der Tribunale. Um die Todesstrafe „humaner“ und „gerechter“ zu machen, forderte der Arzt Joseph-Ignace Guillotin den Einsatz eines Enthauptungsgerätes. Wir haben gesehen, dass ein Teil der Mitglieder dieser Versammlung von ihren Kollegen ebensobald geächtet wurden, als sie von der Dummheit im Bunde mit der Schlechtigkeit angeklagt wurden; die Sache des Tyrannen allein ist so heilig, dass sie nicht lange und nicht frei genug verhandelt werden kann. Was würde man in Rom gesagt haben, wenn Römer es gewagt hätten, sich für seine Verteidiger zu erklären? 1. Am 21. August die hochherzigen Märtyrer der Freiheit gestorben sind. Ich habe zwei Fragen. Robespierres Denken war von Jean-Jacques Rousseau und der Aufklärung geprägt.