Auf dem 300-Hektar-Areal herrscht etwas verkehrte Welt. 41 Millionen Euro zahlte Tesla für die 300 Hektar Gewerbefläche. One of the major remaining holes in Supercharger coverage is the entirety of I-26 from the mountains to the coast in South Carolina. Für die von Elon Musk angekündigte Batteriefabrik in Grünheide gibt es nach seinen Worten keinen neuen Stand, bisher auch keinen Genehmigungsantrag Teslas, was aber normal sei. Start der Gigafactory verzögert sich wohl bis Herbst. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]. Es ging darum, dass bei einem Störfall Flusssäure nicht in gasförmiger Form austreten würde (Tesla-Antrag), sondern angesichts der Druckangaben als Flüssigkeit, und das in höheren toxischen Mengen, womit andere Sicherheitsstandards auf dem Areal gelten würden. Im Juli 2021 soll die Produktion mit dem Tesla Model Y aufgenommen werden (1. E-Auto günstig und klimaneutral zu Hause laden? Jetzt berichten zwei Daimler-Ingenieure von ihren Erfahrungen. Doch seien es selbstlandende Raketen, ein Tesla Roadster im All, der Hyperloop oder ein globales SpaceX Internet: Musk macht seine Visionen nach wie vor wahr. Eine Autofabrik fiele nicht darunter. Wohl aus diesem Grund reichte Tesla im April 2020 einen geänderten Genehmigungsantrag ein – nun mit einem deutlich reduzierten Wasserverbrauch und besseren Chancen für eine umweltgerechte Baugenehmigung. Beim Gedanken an die seit einigen Jahren herrschenden Dürreperioden im Osten stoßen diese Zahlen Naturschützern besonders bitter auf. 26. Stasi, Wende, E-Mobilität: Grünheide ist geschichtsträchtig. Vor allem der geänderte Genehmigungsantrag führt wohl unweigerlich zur Verzögerung des Baubeginns im Frühjahr 2020. Die Tesla Gigafactory Berlin hat derzeit ein geschätztes Investitionsvolumen von vier Milliarden Euro. Schon jetzt ziehen Teslas Pläne internationale Batteriehersteller wie die koreanischen Firmen LG Chem und Inzi Controls und die chinesischen Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology und Svolt Energy Technology nach Deutschland und Europa. Ein Wind of Change wehte am 12. Nach deutlich verbesserten Auslieferungszahlen Anfang 2020 und trotz Corona mit relativ stabilem Aktienkurs zeigt sich Tesla erneut als krisenerprobt. Vor allem beim Wasserverbrauch schneidet Tesla laut „Global Water Report“ zusammen mit Daimler am schlechtesten ab. Dass nach Reno, Buffalo (beide USA) und Shanghai (China) ausgerechnet Grünheide im strukturschwachen Osten zur Heimat der vierten Gigafactory werden würde, kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel. „Dann ist es mir auch egal, ob es vier, sechs oder acht Wochen länger dauert.“ Das Projekt hatte Elon Musk im November 2019 erstmals verkündet, Baubeginn war im Juli 2020, wegen der Corona-Pandemie hatte sich die öffentliche Anhörung  verzögert. Ob die optimistische Planung angesichts der zunehmenden Automatisierung und der Arbeitsmarktlage nach Corona tatsächlich realistisch ist, bleibt allerdings abzuwarten. Ein Corona-Ausbruch verursachte weitere Verzögerungen. Sollte... Tesla darf in Grünheide Strom- und Wasserleitungen verlegen. Stand: 30.03.2021 18:15 Uhr ... Das neue Tesla-Werk im Brandenburgischen Grünheide wächst unaufhaltsam. Das Landesumweltamt ist verpflichtet, sich mit gewichtigen Einwänden in einer Hauptgenehmigung auseinanderzusetzen. Umfeldentwicklung und aktueller Stand "Die geplante Ansiedlung der Tesla-Gigafactory ist von landesweiter Bedeutung und hat überregionale Strukturwirkungen. Sure, there is Northeast Columbia (which is a problematic site with frequent ICEing and downtime: see Columbia SC SC?) Selbst dann wäre es immer noch eine Rekordzeit in Deutschland. Doch wo andere grüne Wälder sehen, sieht Elon Musk die Tesla Gigafactory Brandenburg. Hier geht's zur kostenlosen Bestellung.]. Juni 2020 ... Bürgerbeteiligung BürgerDIALOG Grünheide Hangelsberg Haushalt INOEK Kandidaten Kommunalwahl 2019 Ortsentwicklung Straßenausbaubeiträge Tesla Giga Factory Transparenz Verkehrskonzept Wahlprogramm Wasser Windeignungsgebiet. Das Gebäude der Tesla-Fabrik in Grünheide steht, doch die endgültige Baugenehmigung ist immer noch nicht erteilt - mehr als ein Jahr nach Baubeginn. Zwar versucht Tesla, auf der Baustelle weiter Gas zu geben und Zeit-Reserven zu erschließen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. In zwei Monaten, ab dem 1. Vor allem Naturschützer äußern Kritik an Teslas Bauplänen. Teslas Gigafactory in Grünheide sucht hunderte neue Mitarbeiter. 2021 soll sie eröffnen und mit 500.000 E-Autos pro Jahr alle bisherigen Tesla-Rekorde brechen. Wie der aktuelle Stand der Planung aussieht und welche Hürden noch zu nehmen sind, erfährst du hier. Hinzu kommen über 10.000 geplante Arbeitsplätze und ein Engineering- und Designcenter. Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk derzeit Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Gigafactory Europas. Die Fabrik ist im Hochbau fast fertig, aber noch nicht einmal erschlossen, normalerweise ist es andersherum: Gerade werden auf dem Areal die Trinkwasser- und Abwasserrohre sowie andere Leitungen verlegt. Bei ihrer Bewerbung stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt. Eine mögliche Zellenanfertigung am deutschen Standort zu einem späteren Zeitpunkt schließt Tesla nicht aus. Für die von Elon Musk angekündigte Batteriefabrik in Grünheide gibt es nach seinen Worten keinen neuen Stand, bisher auch keinen Genehmigungsantrag Teslas, was aber normal sei. Stand: 18. Tesla treibt die Arbeiten für seine Gigafactory in Grünheide voran. Grund: die der Bauzulassung vorgezogene Rodungsgenehmigung. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. „Vielleicht komme ich öfter mit meiner Rakete nach Berlin“, scherzte er – die Nachricht des SpaceX und Tesla-Gründers schlug selbst wie eine Rakete in der deutschen Medienlandschaft ein. Trotz der zahlreichen positiven wirtschaftlichen Effekte regt sich auch Kritik. Und wie schaut Grünheide auf die inzwischen angekündigte Batteriefabrik? November 2019 durch Berlin. Grünheide kann also optimistisch in die Zukunft blicken. Das zeigen Bilder einer Fahrt von teslamag.de mit einem Tesla Model X durch das Areal zwischen den Orten Grünheide und Freienbrink in Brandenburg am gestrigen Dienstag. Gigafactory Grünheide Wann steigt die Tesla-Party? Die Busse fahren nur wenige Male am TagFreienbrink ist ein Ortsteil von Grünheide … Aktuell sind 372 Kubikmeter Wasser pro Produktionsstunde geplant, drei Viertel allein für die Fabrik-Lackiererei, der Rest zur Kühlung der Produktionsmaschinen. Und auch die deutsche Industrie geht mit: Der Chemiekonzern BASF hat in Schwarzheide/Brandenburg für das Jahr 2022 eine Fabrik für Batteriematerialien angekündigt. Gericht erteilt Tesla vorläufigen Rodungs-Stopp in Grünheide. Tesla, Inc. ×. Wenn es Tesla nicht in dieses europäische Batteriezellen-Förderprogramm schaffen sollte, werde die Batteriefabrik womöglich "hier nicht gebaut werden.". Das Oberverwaltungsgericht Frankfurt lehnte den Eilantrag letztlich ab und genehmigte die Rodung. Liegt es an der Bürokratie oder am Konzern? Für das Hauptgenehmigungsverfahren der Gigafactory wollte Umweltminister Axel Vogel (Grüne) letzte Woche im Umweltausschuss des Landtages angesichts der möglichen Neuauslegung keine Aussage wagen. Und er hat Großes vor in Brandenburg. Tesla Wall Connector supplies a full charge without ever leaving the house. Bisher sollen allerdings etwas mehr als 1.000 Mitarbeiter den Vertrag bei Tesla unterschrieben haben. von Henrik Mortsiefer. Mai 2019) Bürgermeister ... Der Automobilkonzern Tesla baut derzeit in Grünheide seine europäische Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg für Elektroautos und Batterien und will dort im Jahr 2021 die Produktion seines Fahrzeugs Model Y aufnehmen. 560 likes. Eigentlich sollten in Teslas neuer Gigafactory für den europäischen Kontinent in Grünheide ab Juli die ersten Fahrzeuge vom Band rollen. Tesla-Boss Elon Musk stocksauer über deutschen TV-Bericht zu Grünheide: „Schande über ZDF Info!“ Das ZDF-Magazin „Frontal 21“ hat sich Teslas Gigafactory in Grünheide vorgeknöpft. Der Elektroautobauer braucht 7000 Mitarbeiter für das neue Werk in Grünheide… „Die Genehmigung muss so vorbereitet und erarbeitet sein, dass sie anfechtungsresistent ist. [Was ist los in Brandenburg? … Das sind im Trinkwasserschutzgebiet keine trivialen Arbeiten. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg (auch Giga Berlin und Gigafactory 4) ist eine im Bau befindliche Großfabrik des Automobilherstellers Tesla im Ortsteil Freienbrink des märkischen Grünheide, innerhalb des Berliner Agglomerationsraums.Baustart war im ersten Quartal 2020. Der Abgeordnete der Freien Wähler, Philipp Zeschmann, zeigte sich fassungslos, dass das größte Investitionsprojekt in Brandenburg seit 1990 im Wirtschaftsausschuss des Landtages künftig "unter ferner liefen" abgehandelt werde. Aber es gibt auch Probleme. Easily installed in a variety of homes and designed for both indoor and outdoor use, Wall Connector provides convenient, fast charging for every homeowner and tenant, any time of the day. Kleine Elektroautos: 5 Stadtflitzer, die in jede Parklücke passen. Tesla Gigafactory Brandenburg: Wie ist der aktuelle Stand? Der Termin für den Spatenstich wurde verschoben und auch die Personalsuche gestaltet sich schwierig. (Stand: Kommunalwahl am 26. 2021 soll sie eröffnen und mit 500.000 E-Autos pro Jahr alle bisherigen Tesla-Rekorde brechen. Ein Eilantrag der Grünen Liga und des VLAB (Verein für Landschaftspflege & Artenschutz in Bayern) erwirkte sogar einen kurzzeitigen Rodungsstopp. Und auch der Bau der neuen Abwasserleitung ins fünf Kilometer entfernte Erkner, für die der Berliner Ring und die Eisenbahnstrecke Berlin - Frankfurt (Oder) unterquert werden muss,  hat noch nicht richtig begonnen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Kritik zieht der Wasserverbrauch der Tesla Gigafactory Brandenburg auf sich. Und vielleicht genau deshalb richtig für Tesla. Der Rechtsanwalt der anerkannten Naturschutzverbände, Thorsten Deppner, hatte auf Risiken im Umgang mit in der Fabrik verwendeter Flusssäure hingewiesen, auf Fehler im Antrag. Freue mich auf ein Empfehlung.... Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Tesla Gigafabrik-Ansiedlung in Grünheide. Der US-Elektroautobauer Tesla muss die weitere Rodung einer Waldfläche in Grünheide bei Berlin vorerst einstellen. Also spätestens an dieser Stelle wären wir dann – also ich verweise da jetzt mal auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - an der Stelle, wo Sie rechtsprechungsmäßig sicher verpflichtet sind, die Auslegung und auch die Erörterung dieses Termins zu wiederholen", hatte Deppner gesagt. Erst wann diese unterirdischen Systeme fertig sind, kann der Bau der Werkstraßen beginnen, was sich verzögert. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a5aa768e05e81f969d6901e928abf01b" );document.getElementById("ic962589d1").setAttribute( "id", "comment" ); Verkaufszahlen Elektroautos: So wurde 2020 zum Erfolgsjahr. Juli, sollen in Grünheide die ersten Teslas vom Band rollen. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh. Erst müsse das Verfahren um eine Förderung beim Bundeswirtschaftsministerium abgeschlossen sein. Der NIO ET7 – alle Fakten rund um das revolutionäre Elektroauto. Grünheide For Future. Wo die Stasi zu DDR-Zeiten ein geheimes Ausbildungslager betrieb, wichen die ersten 90 Hektar Monokulturwald der Vision und der baldigen Grundsteinlegung der Tesla Gigafactory 4. Die erste Rodungsphase des „Tesla-Walds“ ist inzwischen abgeschlossen. Was ist los auf Deutschlands bisheriger Rekordbaustelle? Fahre 50.000-60.000 km/Jahr im Außendienst, auch häufig mit Anhänger. Stattdessen sollen in Grünheide aus angelieferten Batteriezellen E-Auto-Batterien gefertigt werden. Apple Car: Zukunftsmusik oder bereits beschlossene Sache? ... Noch vor wenige Wochen stand … Teslas Zukunft steht und fällt also im wahrsten Sinne mit der Gigafactory. Erst vor kurzem erhöhte Tesla die geplante Jahresproduktion für die Tesla Gigafactory Brandenburg auf 500.000 Elektroautos. Wie berichtet, bereiten Umweltverbände bereits eine Klage vor. Denn neben Rückständen beim Bau lässt auch die Hauptgenehmigung für die Fabrik weiter auf sich warten. Eine Brandenburger Firma hat den Zuschlag bekommen. Damit wird Grünheide allein doppelt so viel produzieren wie jede der bisherigen drei Fabriken. Bereits im Juli soll in der Gigafactory von Tesla in Grünheide die Produktion anlaufen. Ob Tesla den Produktionsstart im Sommer 2021 schafft, steht in den Sternen. ... Bereits im Sommer sollen die ersten Autos in der "Gigafactory" von Tesla im brandenburgischen Grünheide vom Band rollen. Tesla Grünheide: Baustellen-Insider berichten von Führungschaos und schwachem Management Philip Kaleta. Nicht mega, sondern giga soll Elon Musks Fabrik … Welche Jobs in der Gigafactory aktuell vergeben werden, erfahren Sie hier. Investitionssumme: eine halbe Milliarde Euro. Elon Musk: Tesla-Standort Grünheide produziert zuerst neue Batterie Pocket Facebook Twitter WhatsApp E-Mail Tesla kündigt an, das Batteriekonzept „4680“ zunächst im Model Y zu verbauen. Tesla baut in Grünheide bei Berlin sein erstes europäisches Werk auf. Im Wirtschaftsausschuss des Brandenburger Landtages ist der aktuelle Status der Gigafactory künftig nicht mehr der erste Punkt auf der Tagesordnung, was bisher der Fall war: Auf Antrag und mit der Mehrheit der Kenia-Koalition aus SPD, CDU und Grünen beschloss das Gremium  am Mittwoch eine Änderung dieser Praxis und Priorität: Tesla soll künftig am Ende der Sitzungen behandelt werden, wenn der Minister ohnehin seinen "Bericht über aktuelle Entwicklungen von Unternehmen im Land Brandenburg" berichtet. Im Wirtschaftsausschuss des Landtages rechnete Steinbach am Mittwoch „rein mechanisch“ und anhand dann geltender Fristen und „mit vielen Konjunktiven“ vor, dass es im Fall einer solchen umfassenden Neuauslegung eine Verzögerung von etwa drei Monaten geben würde. Auch mitteldeutsche Zulieferer könnten profitieren. Derzeitiger Stand: Sandwüste, Baustelle, ausstehende Genehmigungen, der … 4 in Grünheide (nahe Berlin) Innovative Materialien für die deutsche Forschungsfabrik Batterie kommen aus Dresden; Set of 11 Large format 300 piece Puzzles - All complete see the built photos; Höhere Kapazität und Sicherheit durch anodenlosen Zellaufbau; Ein Blick in die Historie der Lithium-Ionen-Batterie 11 Apr 2021 „Keine gute Idee, sich mit der IG Metall anzulegen“: Gewerkschafter drohen Elon Musk – der Tesla-Chef stellt sich stur … Noch immer hat das brandenburgische Landesumweltamt die finale Genehmigung für das Tesla-Werk in Grünheide nicht erteilt. Stand: 20.01.2021 15:44 Uhr Tesla investiert Hunderte Millionen in einer 9000-Seelen-Gemeinde in Brandenburg und baut eine E … Er verwies auf das Unternehmen. "Die rechtlichen Folgen davon wären unter anderem, dass Sie verpflichtet sind, einen Sicherheitsbericht zu erstellen und den auch der Öffentlichkeit vor Genehmigung auszulegen. Für die erste Produktionsphase plant Tesla die Produktion des beliebten Model 3 und des Model Y in Stückzahlen von jährlich 150.000. Das heißt, selbst bei Bauverweigerung erfolgt keine Aufforstung oder Erhalt des Waldes, da das Gelände ohnehin für gewerbliche Nutzung vorgesehen ist. Die Auskünfte des zuständigen Abteilungsleiters Axel Steffen zu den Gründen lassen aufhorchen. Nicht mit vollem Erfolg. Gute Aussichten also für Grünheide. Sowohl das Land als auch Tesla sind aber an einem schnellen Produktionsstart interessiert, um Berlin-Brandenburg als Industriestandort attraktiv zu machen. Doch gerade die Tatsache, dass Deutschland als Autonation bekannt ist und Berlin als hipper Industriestandort, führten zu Musks Entscheidung. Eine fehlerhafte Genehmigung, die dann am Oberverwaltungsgericht gekippt würde, wäre allerdings schlimmer für Tesla. Die Produkttechnologien und Produktionsmethoden der Gigafactory Berlin-Brandenburg werden auf dem allerneuesten Stand sein: Die leistungsstärksten Batteriesysteme sowie innovative Antriebseinheiten und Leistungselektronik. Tesla-Chef Elon Musk macht beim Bau von Fabriken Druck. Genau die war schon bei der öffentlichen Anhörung in Erkner ein hochkritischer Punkt. Steinbach sprach sich aber für einen Vorrang für Projekte mit Erneuerbaren Energien aus, die der Versorgungssicherheit dienen. Wer Grünheide hört, denkt nicht unbedingt an Raketen, Weltraumfahrt und Roboterfabriken. Tesla sucht für seine erste europäische Fabrik in Grünheide bei Berlin tausende neue Mitarbeiter. Kein Start im Juli: Wichtige Arbeiten sind nicht erledigt, das Hauptgenehmigungsverfahren läuft. Wirtschaftsminister Steinbach wollte anders als bei früheren Auftritten keine Einschätzung abgeben, ob die Produktion im Juli starten kann. Toyota und Elektroautos: Mit neuen Ideen Richtung E-Mobilität. Ein Ortsbesuch. Die Teslaansiedlung in Grünheide, Brandenburg ist aufgrund der aktuellen Coronalage ein wenig in den Hintergrund gerückt. Großprojekten in Deutschland gehen vor allem aus Naturschutzgründen lange bürokratische Wege voraus. Tesla in Grünheide auf Stand-by. Elon Musk versucht alles, Tesla als attraktiven Arbeitgeber darzustellen. Der „Tesla-Wald“ sei ohnehin Monokulturwald auf Gewerbegebiet. In Grünheide entsteht ein neues Tesla-Werk – ein Jobmotor für die Region. Elon Musk nennt seine Gigafactorys „die Maschine, die die Maschine baut“. Es wären nur noch zweieinhalb Monate. Demnach fehlen noch Stellungnahmen von Behörden und, so Steffen: "Wir warten auf ein Sachverständigengutachten zur Störfallproblematik.". Es sind nur noch fünf Monate bis in Grünheide die ersten Autos gebaut werden sollen. GrünheideForFuture (GFF) hat sich aus der Ankündigung von Elon Musk heraus gegründet, eine Fabrik in Grünheide aufzubauen. Das muss oberste Maxime sein“, sagte auch Steinbach. Bis zum Produktionsstart will der Autobauer 7.000 Stellen besetzen. Eine Neuauslegung droht auch, weil Tesla inzwischen auch die "Planung der Regenwasserableitung" nachgebessert und damit verändert hat. Wer Grünheide hört, denkt nicht unbedingt an Raketen, Weltraumfahrt und Roboterfabriken. Please accept YouTube cookies to play this video. Doch die Corona-Pandemie verzögert die Baugenehmigung. Konkrete Pläne für eine eigene Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen gibt es derzeit nicht. Stand: 18. "Ich kann nicht sagen: Wir werden Mitte Mai die abschließende Genehmigung vorlegen." Teslas Finanzierungspolitik erinnert an Musks impulsiven Twitter-Feed. „Alles dicht machen“ ist so schäbig, dass es weh... Diese Regeln ändern sich in Berlin durch die... Wer steckt hinter der Aktion „Alles dicht machen“? Trotzdem ist nach Tagesspiegel-Recherchen  vor Oktober/November 2021 -  nicht nur wegen der Genehmigungsprobleme  - ein Produktionsstart im Grunde unrealistisch geworden. Der Standort stand bereits fest – und wurde nun für die Präsentation bei Tesla wieder aus der Schublade geholt: ein Industriegebiet im Norden Freienbrinks, einige Kilometer südlich von Grünheide. Januar 2021, 14:58 Uhr. Doch ein Produktionsstart im Juli scheint nach Tagesspiegel-Recherchen inzwischen ausgeschlossen, obwohl das Unternehmen davon bislang nicht abrückt. Tesla plant seine Gigafactory Nr. Der Showdown zur Gigafactory ist vorbei. Januar 2021, 17:28 Uhr. Vollgestopft mit modernster Industrierobotik sollen sie produzieren, was für die nächste E-Mobility Generation nötig ist: E-Autos, E-Batterien, Solarzellen und heimische Stromspeicherlösungen. Nach Umweltminister Axel Vogel (Grüne) hat jetzt auch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) bestätigt, dass womöglich sogar die  Antragsunterlagen erneut öffentlich ausgelegt werden müssen - zum dritten Mal. Nach acht Tagen ging in Erkner die Anhörung der Tesla-Kritiker zu Ende. Mit nervösem Lächeln verkündete Elon Musk auf der Preisverleihung „Das Goldene Lenkrad“ den Bau der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg. Gigafactory von Tesla in Grünheide Brandenburg setzt große Erwartungen in die geplante Milliardeninvestition von Tesla in Grünheide. Nach der Anhörung zur Gigafactory : Neue Risiken für Tesla in Grünheide. Die gewünschten Kapazitäten von 500.000 Teslas, die in der ersten Ausbaustufe in Grünheide pro Jahr gebaut werden sollen, wird Musk nach jetzigem Stand … „Es dauert eigentlich gar nicht so lange“, sagte Steinbach. Ab 2021 sollen dann eine halbe Million Tesla E-Autos Made in Germany in Grünheide vom Band laufen. Mit diesen Fragen startet der Tesla-Podcast in die zweite Staffel. veröffentlicht am 06.04.2020 Die Bauarbeiten für die „Gigafactory 4“ kommen voran, aber die Coronakrise trifft auch das Projekt in Brandenburg. Auch im deutschen Grünheide versucht er, Hemmnisse aus dem Weg zu räumen. Nun kommt es jedoch zu Bauverzögerungen, die den Starttermin der Fabrik gefährden könnten. So hat das Unternehmen einen weiteren 8A-Antrag - eine Voraberlaubnis für Arbeiten auf eigenes Risiko - gestellt, um auf der Baustelle im 24-Stunden-Betrieb und in den Hallen so schnell wie möglich auch sonntags arbeiten zu dürfen. Mit dem neuen Newsletter Potsdam HEUTE sind Sie besonders nah dran. Steinbach sagte dazu, generell halte er es wie Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) für verkehrt, eine Einteilung "in gute und schlechte Projekte vorzunehmen." Jetzt neu: Wir schenken Ihnen Tagesspiegel Plus 30 Tage gratis. 10.000 Arbeitsplätze sollen entstehen und die Region als Industriestandort aufgewertet werden. Doch wo andere grüne Wälder sehen, sieht Elon Musk die Tesla Gigafactory Brandenburg. Tesla hält am Start im Sommer bisher fest, hatte jüngst aber in einem Brandbrief die Genehmigungsbürokratie in Deutschland beklagt und einen Vorrang für Energiewende-Vorhaben gefordert, die bisher wie ein neues Kohlekraftwerk behandelt würden. Ab Sommer 2021 will Tesla in Grünheide bei Berlin die ersten Autos vom Band rollen lassen. Darüber hinaus verpflichtete sich Tesla bei einer Antragsablehnung zur Aufforstung ökologisch wertvoller Mischwälder. Im einen Monat scheinbar vor der Pleite, im nächsten mit glänzender Börsenbewertung mitten in der Planung für die Tesla Gigafactory Berlin.