So hart trifft die Kurzarbeit das Kabinenpersonal Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter müssen während der Corona-Krise nicht nur mit weniger festem Lohn auskommen. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Luftverkehr“. Sie sind noch bis März 2022 vor Entlassungen geschützt und erhalten Kurzarbeitergeld. FRANKFURT (Dow Jones)-Die Deutsche Lufthansa hat sich nun auch mit ihren Piloten wegen der Folgen der Corona-Krise Kurzarbeit vereinbart. Die Lufthansa hat sich mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit auf einen Tarifvertrag für die Piloten geeinigt. Bei Lufthansa und Co. Lesen Sie jetzt „Lufthansa einig mit Piloten: Keine Kündigungen bis März 2022“. Die Lufthansa, die als deutsche Vorzeigefluggesellschaft vom Staat mit einer Corona-Hilfe von neun Milliarden Euro gestützt wird, hält ihre Piloten zumindest in Kurzarbeit und schickt sie in die Flugsimulatoren, damit sie ihre Lizenzen behalten. Bis zu 30.000 Piloten und Flugbegleiter sollen in die Kurzarbeit gehen. Die Deutsche Lufthansa hat sich mit den Piloten auf einen Krisenbeitrag geeinigt. Mit der Vereinigung Cockpit konnte noch keine Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit für Piloten geschlossen werden. Deren Gewerkschaft, die Vereinigung Cockpit, stimmt einem umfangreichen Gehaltsverzicht zu, um die Jobs zu sichern. Wegen des wirtschaftlichen Schadens soll die Lufthansa die vorübergehende Schließung ihrer Präsenz am Flughafens Frankfurt und München prüfen, heißt es. FRANKFURT - Tausende Lufthans-Piloten können kurz vor Weihnachten aufatmen: Die etwa 5.000 Flugzeugführer der Kerngesellschaft sind bis Ende März 2022 vor betriebsbedingten Kündigungen.. Kurz vor Weihnachten können die Piloten der Lufthansa und sicher auch der Vorstand der Airline aufatmen, denn man hat sich mit der Pilotengewerkschaft, Vereinigung Cockpit, über einen Krisenplan für die Piloten geeinigt. Lufthansa hat mit Betriebspartnern und Gewerkschaften Vereinbarungen zur Einführung von Kurzarbeit für Kabinen- und Bodenmitarbeiter in Frankfurt und München sowie für Führungskräfte unterzeichnet. 23.12.2020 Frankfurt, den 2.07.2013. Die Lufthansa-Piloten stellen in Sachen Kurzarbeit während Corona weiter auf stur. Gesichter der Lufthansa, Gesichter der Welt, Uniformen, Menschen, Kommunikation. Am Ende werden es laut interner Zahlen etwa 21.000 Mitarbeiter sein. Erleichterung bei der Lufthansa: Hunderte Piloten dürfen an Bord bleiben. Die Lufthansa hat durch ihren Sparkurs in der Corona-Krise eine deutliche Kostensenkung erreicht. Der Konzern will das aber nicht bestätigen. Die Lufthansa hat rechnerisch etwa 1200 von 5500 Piloten zu viel.