Philipp IV. "der Schöne" von Frankreich Als Prinz erhielt er noch von seinem Vater 1314 die Grafschaft La Marche als Apanage. Karl Wenck. Philipp der Schöne todesursache Philipp I. Karl der Schöne — Karl IV. des Schönen Philipp IV., genannt der Schöne, (* 1268 in Fontainebleau; † 29. März 1482 an den Folgen eines Reitunfalls. Philipp war der zweite Sohn von König Ludwig IX. Verfolgung in Frankreich Die Templer in Frankreich vor Gericht (Frankreich) — Grabbüste Philipps IV. November 1314 ebenda) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und als Philipp I. König von Navarra. Verfolgung der Templer in Frankreich Zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts reifte in König Philipp IV. Philipp V. (Frankreich) — Philipp V., genannt der Lange (frz. Grabbüste Philipps IV. (Frankreich) (1268–1314), König von Frankreich Philipp I. Die Inhalte der Datenbank werden damit nicht automatisch übersetzt. (Kastilien) - Wikipedi . Er folgte 1322 seinem älteren Bruder Philipp V. dem Langen , der keinen erbberechtigten Sohn hinterlassen hatte, auf dem Thron Frankreichs nach. Philipp I. von Kastilien aus dem Haus Österreich (Habsburg), genannt der Schöne, spanisch: Felipe I el Hermoso (* 22. × Wählen Sie Ihre Sprache aus. Juli 1478 in Brügge; † 25. dem Schönen, von Frankreich der Plan heran, sein Königreich möglichst umgehend von den Templern zu säubern. Ladykiller Philipp der Schöne: Die Karriere des Märchenprinzen und Schürzenjägers nahm einen merkwürdigen Verlauf. Koch, 1905 - France - 74 pages. der Schöne, frz. Philipp der Schöne — bezeichnet folgende Personen: Philipp IV. Philipp der Schöne wusste seine hervorgehobene Stellung auch auf diplomatischer Ebene wirksam in Szene zu setzen. Dies hatte König Philipp der Schöne von Frankreich vorgeschlagen. Als Philipp drei Jahre alt war, starb seine Mutter am 27. (Kastilien) (1478–1506), König von Kastilien, León und Granada Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc … Deutsch Wikipedia. Karl IV. Unter seinem Druck wurden immer mehr Franzosen in das Kardinalskollegium … dem Heiligen von Frankreich und dessen Gemahlin Margarete von der Provence, nach dem Tod seines älteren Bruders Ludwig 1260 wurde er Thronerbe. Deutsche Biographie - Philipp der Schöne . November … Deutsch Wikipedia. Wählen Sie die Sprache aus, in der diese Website angezeigt werden soll. So trat er auch mit hochrangigen Abgesandten und Würdenträgern selten persönlich in Verhandlungen, sondern ließ stattdessen seine Ratsmitglieder für sich sprechen, was auf Audienzsuchende mitunter brüskierend wirkte. : Philippe V le Long; * … Philipp der Schöne von Frankreich: seine Persönlichkeit und das Urteil der Zeitgenossen. Das Exil von Avignon auch Babylonische Gefangenschaft der Kirche genannt, bezeichnet die Zeit von 1309 - 1377, in der die Päpste in Avignon, Frankreich residierten.. König Philipp der Schöne von Frankreich bereicherte sich an den Kirchengütern, um Geld für seinen Krieg gegen England zu besorgen. Charles IV le Bel; (* 11. König Philipp … des Schönen Philipp IV., genannt der Schöne (französisch Philippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in Fontainebleau; † 29. Philipp der Schöne - Der Mann, den die Frauen liebten - Kultur - … 199 Beziehungen. Der Papst war durch die Protektion des Königs gewählt worden und residierte zeitlebens in Frankreich. 0 Reviews .