September 1715. Die Regentin wies die französischen Forderungen zurück, und Ludwig bereitete einen Krieg vor, der im Jahr 1667 ausbrach und bis ins Jahr darauf andauerte (Devolutionskrieg). Auflage von 1888 bis 1890. Seine unehelichen Kinder legitimierte er ausnahmslos, erhob sie in den Prinzenrang und verheiratete sie mit Prinzen und Prinzessinnen von Geblüt. Es unterschied sich vom hergebrachten Spanischen Hofzeremoniell durch größere Nahbarkeit des Monarchen und eine weitreichendere Einbindung von Hofadel und Besuchern. Nach der Ermordung seines Vaters 1610 erbte Ludwig im Alter von neun Jahren den französischen Thron. August 1754 in Versailles. Die von ihm etablierte Hofkultur, deren zentrales Symbol die herausragende Stellung und das prunkvolle Auftreten des Königs war, wurde zum Vorbild für Höfe in ganz Europa. Zur Sicherung der Grenzen begann Ludwig mit dem Ausbau des französischen Festungsgürtels. Einige Historiker sagen Ludwig XIV. August (Auguste) (* 21. Doch kein anderer Staat war bereit, die Waffen gegen Frankreich zu richten, insbesondere war Kaiser Leopold I. durch die Zweite Wiener Türkenbelagerung gebunden. auszubauen und zu verschönern. - Silbermarke 1647 - Königlicher Rat - Insel Elba. Frankreich erwarb das Roussillon nördlich der Pyrenäen und bekam von den Spanischen Niederlanden das Artois und einige Nebenländer. Die Wirtschaft wurde durch die Einrichtung von Handelskompanien und Manufakturen gefördert. Im Schlosspark von Versailles ließ er sich mit dem Grand Trianon zudem ein Lustschloss errichten, welches wie Marly-le-Roi als Privatresidenz des Monarchen gedacht war. Ludwig war der älteste Sohn des französischen Königs Philipp III. Deshalb konnte kein Aristokrat, der auf die Gunst des Königs angewiesen war, seine Abwesenheit riskieren. Paris wuchs sprunghaft und war mit 700.000 Einwohnern eine der größten Städte der Welt, in der durch Ludwigs Förderung schließlich ein Fünftel der intellektuellen Elite Europas lebte. noch ein Kleinkind war, übertrug Ludwig XIV. Daher fand im Jahr 1664 das Fest Die Freuden der verzauberten Insel (Plaisirs de l’Île enchantée) statt. Unterrichtet wurden die beiden von dem Geistlichen Hardouin de Péréfixe de Beaumont und ab 1652 von dem Philosophen François de La Mothe le Vayer. Ludwig IX. ⚭ 1571 [25] Eine wirtschaftliche Stagnation ließ sich in Frankreich nur während des Spanischen Erbfolgekriegs beobachten, als auch die Steuern für Gewerbe, Grundherrn und Kirche[26] ungewöhnlich hoch waren sowie durch diverse Missernten Hungersnöte hinzukamen. Finden Sie hochwertige Fotos, die Sie anderswo vergeblich suchen. Nachdem wieder innerer Friede herrschte, konnte Frankreich seine Kräfte gegen Spanien bündeln und erzielte Erfolge durch Angriffe auf die Spanische Niederlande und die Invasion Spaniens, welche zur erneuten Besetzung Kataloniens führte. und Blanca von Kastilien, wurde 1226 schon als Elfjähriger in Reims zum König von Frankreich gekrönt und regierte bis 1236 unter der Vormundschaft seiner Mutter. Mit Waren wie Gobelinteppichen, Spiegeln, Spitzen, Goldschmiedearbeiten und Möbeln, die in ganz Europa begehrt waren, erzielte die Krone Spitzenprofite. Zuerst zerstörte er die Tripelallianz, indem er 1670 mit seinem Cousin Karl II. Ihr war es gelungen, gegen den Widerstand des Adels die Herrschaft ihres Kindes durchzusetzen. In der Restaurationszeit wurde es, wie alle Herzbestattungen der Angehörigen des Königshauses, in die Abtei von Saint-Denis überführt, wo es sich bis heute in der wiederhergestellten Grablege der französischen Könige in der Krypta befindet. EUR 60,00. September 1681). 1661 die Herrschaft antrat, war Frankreichs Staatshaushalt durch den letzten Krieg mit Spanien stark angespannt. Der erste Autor, der ihm eine umfangreiche historische Analyse widmete, war der Philosoph Voltaire. Durch den Ausbau der Verwaltung und der Armee, die Bekämpfung der adeligen Opposition (Fronde) sowie die Förderung eines merkantilistischen Wirtschaftssystems sicherte Ludwig die absolute Macht des französischen Königtums. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. Die Parlamente (Oberste Gerichtshöfe) hingegen wurden vom Englischen Bürgerkrieg beeinflusst und sahen eine Chance, ihre Privilegien gegenüber der Krone auszubauen. ausgerufene tolerante Edikt von Nantes widerrufen. und auch der Kaiser des heiligen römischen Reiches, Leopold I., hatten Töchter Philipps IV. von England auszuhandeln und, als dies scheiterte, entschied er zu fliehen. September 1715 nach 72-jähriger Regentschaft starb, war er einer der am längsten herrschenden Monarchen der neuzeitlichen Geschichte. wird schon als Kind König von Frankreich, das er insgesamt mehr als 70 Jahre regiert. könig von frankreich und navarra (ludwig ii). (Frankreich) wurde am 27. war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. war der älteste Sohn von Heinrich IV. Als Möglichkeit zur Revolte diente die Minderjährigkeit Ludwigs. wurde am 15. Frankreichs Armeen dominierten zu Beginn das Feld. Aufgrund der einsetzenden Flüchtlingswellen des Jahres 1669 verhängte Ludwig ein Emigrationsverbot. seine Kontrolle über die französische Staatskirche auszubauen. Zumindest finanziell negativ wirkten sich die Hugenotten-Verfolgung und der Spanische Erbfolgekrieg aus. [15] Aus diesem Grund hielt sich die Aristokratie so gut wie ständig um den König auf und versuchte, ihm gefällig zu sein. Reiten und Fechten erweiterten das Ausbildungsprogramm, das in künstlerischen Inhalten (Malerei, Zeichnen, Architektur, Tanz und Musik) seine Vollendung fand. Es handelt sich um Louis-Charles, den zweiten Sohn Marie Antoinettes und Ludwig XVI.. Louis-Charles kam im März 1785 zur Welt, also vier Jahre vor der Französischen Revolution. Ludwig wurde am 15. Karl II. Philipp V. blieb König von Spanien und behielt ebenso dessen Kolonien. Französische Truppen nahmen immer mehr Gebiete ein, die Holländer verloren den Kampf und nur die Öffnung der Deiche und die völlige Überflutung breiter Landschaften rettete sie vor der totalen militärischen Niederlage. Leopold hingegen hatte die jüngere Tochter Margarita von Spanien geheiratet und war zudem der Meinung, dass Spanien im Besitz der Habsburger bleiben müsste. Frankreich - Ludwig XIV. ging als letzter König des französischen Ancien Régime in die Geschichte ein. Tatsächlich lieferte Ludwig durch seine aggressive Expansionspolitik den Deutschnationalen ein Argument für die deutsch-französische Erbfeindschaft. Von Lothar Nickels. hätte sein Land in den Ruin geführt, ist angesichts der historischen Realität unplausibel. Sein Vater Ludwig … Nach der Ermordung seines Vaters im Jahr 1610 folgte er diesem im Alter von neun Jahren auf den Thron. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. bot Ludwig die Hand seiner ältesten Tochter, der Infantin Maria Teresa von Spanien, an. an. Erst sein Urenkel folgte ihm als Ludwig XV. dagegen wurden von Edward, dem „Schwarzen Prinzen“, gefangen genommen. Für Verwaltungsaufgaben schuf er einen von ihm finanziell abhängigen Dienstadel, die noblesse de robe. vom geschäftigen und stets öffentlichen Leben in Versailles zurück. Vor drei Jahrzehnten wurde das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität gegründet. ⚭ 1565 Dennoch war er auch in hohem Maße von Egozentrik beherrscht, verbunden mit einem hohen Selbstwertgefühl. Ludwig XV. Der französische König Ludwig 14. ist bis heute eine umstrittene Figur. Finden Sie hochwertige lizenzfreie Vektorgrafiken, die Sie anderswo vergeblich suchen. Einige Künstler erklommen im Dienste des Königs ungeahnte Höhen; hier wären besonders Jean-Baptiste Lully auf dem Gebiet der Musik und des Tanzes zu nennen, aber auch Jean-Baptiste Molière, der für Ludwig XIV. Mai 1360 kam es zum Friedensvertrag von Brétigny zwischen Frankreich und England. Sohn von Ludwig VI. [27] Die Staatsverschuldung von 1715 resultierte auch nicht aus einem übertriebenen Hang zu höfischen Luxus und Großbauten, sondern war überwiegend die Folge des Spanischen Erbfolgekriegs, der ungeheure finanzielle Anstrengungen nötig gemacht hatte. nach, er hätte von den Bourbonen die Lebensfreude, von den Medici die Kunstliebe und von den spanischen Habsburgern die majestätische Würde geerbt. Nach deren Tod (1683) heiratete er in morganatischer Ehe insgeheim die Marquise de Maintenon. Die Heirat zwischen Ludwig XIV. und dessen Sohn Cesare Borgia in Mittelitalien erstarken lassen, so dass die französische Macht nach einem päpstlichen Bündniswechsel bereits ins Wanken gebracht worden war. Als Ludwig XIV. EUR 6,00 Versand. Das französische Volk war nach den Holländern das wohlhabendste Europas geworden, die Wirtschaft erholte sich nach der Stagnation im Spanischen Erbfolgekrieg schnell, sie wuchs in erheblichem Maße weiter, auch wenn die Steuern vergleichsweise hoch waren. Als erstes ließ er 1661 seinen Finanzminister, den „Oberintendanten der Finanzen“ Nicolas Fouquet verhaften, weil sich dieser an den Einnahmen des Staates bereichert hatte, um das luxuriöse Schloss Vaux-le-Vicomte erbauen zu können – ein deutliches Zeichen an dessen Nachahmer. Von 1380 bis 1382 regierte Ludwig mit seinen Brüdern Johann von Berry und Philipp von Burgund in der Regierung der Herzöge für seinen Neffen, König Karl VI. 1360 heiratete er Marie von Châtillon-Blois († 1404). Ludwig selbst beteiligte sich an einigen Belagerungen so in Mons und in Namur. Teilungsvertrag bestanden hätte. weitere Eroberungen gegen das Reich zu machen. ruhte 78 Jahre lang in seinem königlichen Grab, bis die Stürme der Französischen Revolution auch den toten Sonnenkönig erfassten. Wählen Sie aus erstklassigen Bildern zum Thema König Ludwig Xiv. Prinz Jean von Orléans, Graf von Paris, nahm nach dem Tod seines Vaters zum ersten Mal als Chef seiner (der orleanistischen) Linie des französischen Königshauses am Gedenken an Ludwig XVI.teil. Ludwig befahl die sofortige Besetzung der spanischen Nebenländer, noch bevor sich Leopold ihrer bemächtigen konnte. Dadurch blieb Maria Teresa älteste erbberechtigte Tochter des spanischen Königshauses. die Nachricht vom Tod des spanischen Königs und dessen neuem Testament erfuhr, sah er sich in einer schwierigen Lage: Sollte er das Testament für seinen Enkel annehmen oder auf dem 2. Daher gab er Luxemburg, das Herzogtum Lothringen und die Pfalz wieder heraus und bekam dafür die elsässischen Reunionen und den Besitz von Straßburg endgültig bestätigt. Ludwig I. Ludwig IV. louis xvi in paris - könig ludwig xvi. Seine Familie war ihm wichtig, besonders seinen Kindern schenkte er daher große Aufmerksamkeit. ⚭ 1599 In diesen Jahren wurde auch die Grafschaft Saarbrücken und das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken besetzt und in die französische Province de la Sarre umgewandelt. [30] Eine beachtliche Leistung nach innen und außen war ebenso die Kunst- und Repräsentationspolitik. Ihm zu dienen bedeutete, Frankreich zu dienen. Ludwig (franz. Nach mehreren Fehlgeburten hatte sich das Paar entfremdet und die streng gläubige Anna führte die Geburt des lang ersehnten Kronprinzen (Dauphin) auf das Wirken des Hl. ⚭ 1521 Gab es in Frankreich eigentlich auch einen Ludwig XVII.? (1638–1715), König von Frankreich und Navarra, Legitime Kinder mit Königin Marie Therese. Dieser ging unverzüglich ein Bündnis mit Spanien und dem römisch-deutschen Kaiser Leopold I. ein. Der spanische König Karl II. wurde am 23.08.1754 in Versailles als dritter Sohn des Dauphins LUDWIG FERDINAND VON FRANKREICH (1729-1765) und MARIA JOSEPHA VON SACHSEN (1731-1767) geboren. In Spanien saß mit Karl II. [31] In Frankreich wird er bis heute für seine tatkräftige Steigerung der nationalen Größe auch verehrt und zu den mit Abstand bedeutendsten Persönlichkeiten der französischen Geschichte gezählt. um Frieden ersuchte. Im Jahr 1635 war Frankreich an der Seite Schwedens in den Dreißigjährigen Krieg eingetreten, mit dem Hauptziel, das Haus Habsburg zu schwächen. Juni 1654[5] erfolgte die Krönung und Salbung des Königs in der Kathedrale von Reims, womit die Ordnung im Königreich, für jeden ersichtlich, wiederhergestellt war. Auf dem Feld der Innenpolitik zeichneten ihn insbesondere die effektive Stärkung der königlichen Zentralverwaltung aus, um so traditionelle Machtrivalen, wie Schwertadel und Provinzialstände, zu schwächen. Ludwig XIV. Mit dem Tod des erst sechsjährigen bayerischen Prinzen Joseph-Ferdinand im Jahre 1699 wurde dieser Plan hinfällig. Ludwig, der schon Herzog von Anjou war, war in dieser Gruppe und segelte im Oktober 1360 nach England. KöniginJohanna III. dem Tapferen und dessen erster Ehefrau Isabella von Aragón und damit seit dem August 1270 der designierte Erbe auf den französischen Thron. Geboren wurde Ludwig August von Frankreich am 23. Da die Alliierten jedoch unannehmbare Forderungen stellten, wurden Gespräche unverzüglich abgebrochen. Andere hingegen sehen in ihm einen pflichtbewussten und umsichtigen Monarchen, der bereits Prinzipien der Aufklärung vorwegnahm. Sie entgingen somit ihrer Gefangennahme durch die Engländer. September 1715 in Schloss Versailles), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra. September 921; † 10.September 954 in Reims) war westfränkischer König von 936 bis 954. Sohn von Karl VII. Vermutlich wurde die Französische Revolution auch vom Ärger über dieses alte Steuersystem genährt. Es gab einige Hauptresidenzen in der Umgebung der Hauptstadt, welche seit langem als Sitz der Könige dienten. Eleonora von Toledo (1522–1562), KaiserFerdinand I. mit MAXIMILIAN abschloß, erhielt Frankreich das Herzogtum Burgund und die Grafschaft Boulogne, während die Grafschaften Artois und Burgund von Margarete, der Tochter der Maria von Burgund, in ihre Ehe mit dem Dauphin als Mitgift einebracht werden sollten. haus von bourbon. Den europäischen Höfen wurde klar, dass Ludwig nicht die Absicht hatte, ein schwacher König zu sein. gravur "historia universal", 1880 - könig ludwig xiii. illes als dritter Sohn des Dauphins LUDWIG FERDINAND VON FRANKREICH (17291765) Er hatte mit einem stehenden Heer, wie zuvor der französische König Karl VII., ein Novum im neuzeitlichen Frankreich eingeführt: Berufssoldaten, die ständig bereitstanden, streng ausgebildet und diszipliniert, sowie regelmäßig bezahlt und versorgt wurden. Frankreich war zum mächtigsten Staat und kulturellen Zentrum Europas avanciert. Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Alle kirchlichen Privilegien wurden dem Monarchen übertragen, sämtliche Einflussmöglichkeiten des Papstes durch die Billigung des Königs reguliert. Der Hof und die Minister waren zunächst irritiert, doch man meinte, es würde sich nur um eine kurze Phase handeln. Ludwig XIII. Biografie Dezember 1664), Philippe Charles von Frankreich (* 11. [17] Um diese Masse zu beschäftigen, erfand der König das ausufernde Zeremoniell am Hof von Versailles. von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de’ Medici. dem Tapferen und dessen erster Ehefrau Isabella von Aragón und damit seit dem August 1270 der designierte Erbe auf den französischen Thron. 1672 erklärten Frankreich und England den Krieg gegen Holland, der Holländische Krieg (1672–1678) begann. So ruhte die politische Macht fest in der Hand des Königs. Ludwig sieht neue Herausforderungen In der Öffnungskommission sei er als Vertreter der Länder beigezogen. Reform und Vergrößerung der Armee hingegen waren Hauptaufgabe des Ministers Le Tellier sowie dessen Sohn, dem Marquis de Louvois. Der französische Hof wechselte des Öfteren den Aufenthaltsort, verließ aber nur höchst selten die Nähe von Paris. Die Armeereformen des Königs waren bereits weit vorangeschritten. In seinen letzten Jahren kümmerte sich Ludwig XIV. Unter diesen Baumaßnahmen ist auch das Hôtel des Invalides mit dem Invalidendom zu nennen, wo die Kriegsversehrten kostenlos versorgt wurden, sowie das Hôpital Salpêtrière. Daneben erfolgte noch die Besetzung der unteren Schelde, wodurch große Teile Flanderns in französischen Besitz gerieten. Reichsverweser zu dieser Zeit waren Suger von Saint-Denis und Rudolf I., Graf von Vermandois etc., Seneschall von Frankreich Philipp II. Nach intensivem Abwägen mit seinen Ministern, entschloss er sich, das spanische Erbe zu akzeptieren, da ein Krieg mit dem Kaiser nun ohnehin unvermeidlich war und Frankreich so die bessere Position gegen den Kaiser einnehmen konnte. Im Februar 1383 verbreitete sich in den Bergen über Neapel eine Epidemie im Heere Anjous, an welcher auch der Graf von Savoyen am 1. September 1715 durch Wundbrand an seinem linken Bein. Sein Lebenswerk ist die weitgehende politische Einigung Frankreichs und die Schaffung von Voraussetzungen für den Absolutismus durch verwaltungspolitische Maßnahmen. Er wurde als dritter Sohn des Ludwig von Burgund und seiner Gemahlin Maria Adelaide von Savoyen geboren. (Spanien) (1527–1598) Von 1380 bis 1382 regierte Ludwig mit seinen Brüdern Johann von Berry und Philipp von Burgund in der Regierung der Herzöge für seinen Neffen, König Karl VI. Die französisch-spanische Allianz wurde durch Savoyen, Kurköln und Bayern unterstützt, wodurch der Spanische Erbfolgekrieg (1702–1713) ausgelöst wurde. Beispielhaft dafür steht, dass er schon wenige Wochen nach einer ohne Narkose durchgeführten Operation wieder ausritt. Februar 1710 als dritter Sohn des Ludwig von Burgund und dessen Gemahlin Maria Adelaide von Savoyen geboren. Die prunkvollen Stuckdekorationen, Deckengemälde, Supraporten, Tapisserien, die Skulpturen in den Gärten und Alleen enthielten ein mythologisch verklärtes politisches Programm. Januar 1665; † 1666), Louise Marie (12. Allerdings regierte er nie. [29] Allerdings musste Ludwig dafür lange Kriege führen, deren Kosten die große Masse der Bevölkerung zu tragen hatte. Ludwig XIV. Neben den im frühen 17. Ludwig, Sohn von König Ludwig VIII. Januar 1815 nach Saint-Denis rücküberführt[11] und dort in einem gemeinsamen Ossarium in der Krypta der Kathedrale beigesetzt, da die Überreste nicht mehr einzelnen Individuen zugeordnet werden konnten. Erst mit dem Lawschen Finanzsystem – zwei Jahre nach Ludwigs Tod und ab 1716 – konnte durch die Mississippi-Blase mit dem anschließenden Zusammenbruch der Bank ein Großteil der Staatsschulden abgeschrieben werden. Im Vertrag von Arras (1482), den Ludwig XI. Ludwig hingegen begann, die Regierung umzubilden und entließ einen Großteil des Staatsrats, selbst seine Mutter schloss er aus, so dass nur noch die wichtigsten drei Minister an den Ratssitzungen teilnahmen. Abgesichert nicht zuletzt deshalb, weil es ihm in den letzten Jahren seiner Herrschaft gelungen war, die habsburgische Einkreisung für immer zu beenden. Der Monarch sah darin eine willkommene Möglichkeit, sich mit den unmittelbaren Sorgen und Nöten seiner Untertanen vertraut zu machen. Dem Zeitgeist entsprechend kleidete man die beiden Prinzen als Kleinkinder wie Mädchen und begann erst ab dem sechsten Lebensjahr mit einer geschlechtsspezifischen Erziehung.[4]. Als Kind wurde er der Kathedralschule von Saint-Denis bei Paris zur Erziehung und Ausbildung anvertraut. Der ausgehandelte Vertrag bestimmte, dass Johann II. Frankreich hatte sich zwar zuvor nicht auf diesen Krieg vorbereiten können, war aber sehr erfolgreich. Die neuere Forschung hat allerdings gezeigt, dass die Zahl der Geflohenen bei weitem zu gering war, um einen spürbaren Schaden an der französischen Wirtschaft herbeizuführen. Als Ludwig XIV. Diese Regierungsgrundsätze, heute auch als das absolutistische Kabinettsystem bezeichnet, hielt er im Jahr 1670 in seinen „Memoiren“ für seinen Nachfolger fest. – Bild: Everett – Art / Shutterstock.com Ludwig XVI. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Ludwig von Frankreich … Ludwig IX, König von Frankreich Seine Herrschaft fällt in eine Epoche großer kultureller, intellektueller und theologischer Umwälzungen. Diese französischen Flüchtlinge beeinflussten etwa die protestantische Arbeitsethik der Niederlande, wodurch später der bereits erhebliche Reichtum in dieser Region noch gesteigert wurde. und Marie de Médicis, geboren am 27.September 1601 und gestorben am 14. Juni 1660 in Saint-Jean-de-Luz statt. gilt als wichtigster Vertreter des höfischen Absolutismus und Gottesgnadentums. Im Jahr 1657 gelang es Mazarin, das republikanische England unter Oliver Cromwell in einem Geheimvertrag zum Bundesgenossen gegen die Spanier zu gewinnen. Als er 1498, nach dem Tode seines Schwagers und Cousins, Karl VIII. Dazu baute Ludwig konsequent ein straffes Netz aus dreißig Intendanten auf, die als Funktionsträger des Königs fungierten und so erfolgreich den Willen der Krone in den Provinzen durchsetzen konnten. Mit zahlreichen Künstlern unterhielt er freundschaftliche Beziehungen, unter denen sich Molière, Lully und Le Nôtre einer besonders tiefen Zuneigung sicher sein durften. Ludwig selbst erlag 1384 einer Epidemie in seinem Hauptquartier in Bari, er ernannte noch Sire Enguerrand von Coucy zu seinem Vizekönig in Italien. – der "Sonnenkönig". Nachdem Ludwigs älterer Bruder, König Philipp, im Oktober 1131 bei einem Reitunfall in Pari… Johann II. [28], Die größten Erfolge kann Ludwig im Bereich der Außenpolitik vorweisen. Ludwig suchte hier einen maßvollen und stabilen Frieden auszuhandeln, der auch seine Gegner befriedigen konnte. Unterstützt von Ministern wie Colbert, Louvois, Lionne und dem Kanzler Séguier konzentrierte er den staatlichen Machtapparat und erweiterte die militärischen, institutionellen und materiellen Machtgrundlagen der französischen Monarchie. Am 8. Lediglich bei Hofe konnten Posten, Titel und Ämter errungen werden, und wer sich distanzierte, lief Gefahr, Vorrechte und Prestige zu verlieren. D er französische Nationalkonvent verurteilt am 17. Frankreich war ein strukturell stabiles und ressourcenstarkes Land, das mit über 20 Millionen Einwohnern das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Europas war. Louis XIV painted in 1701 by Hyacinthe Rigaud French baroque painter. Sein Leichnam wurde durch den Chirurgen und Dozenten[7] Pierre Dionis (1643–1718)[8] mittels Gerbsäure in Pulverform konserviert[9] und später in der Abtei von Saint-Denis begraben, der traditionellen Grablege der französischen Könige. Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. Von Frankreich von iStock. Ludwig XIII. von Spanien geheiratet. Juni 2006), Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_XIV.&oldid=211188002, Geschichte Frankreichs in der Frühen Neuzeit, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Juli 1339; † 20. hatte nun zwei politische Ziele: Erstens Holland zu bestrafen und zweitens die Grenzen zu begradigen, was nichts anderes hieß, als weitere Teile Spaniens zu erobern. Französische Armeen besetzten weite Teile der Spanischen Niederlande, marschierten ins Reich ein und eroberten zahlreiche feste Plätze. [16] Dies sorgte dafür, dass zeitweise mehrere Tausend Menschen zugleich das Schloss bewohnten. - Zeichen von Nürnberg nd - Lazarus Gottlieb Lauffer. Lebensjahr ausgesprochen gerne in öffentlichen Aufführungen. Letztere erklärte Frankreich den Krieg, dem sich auch England unter dem neuen König Wilhelm von Oranien anschloss. Der Leitende Minister galt als ein außerordentliches Talent in der Politik und unterrichtete daher selbst den König in der Kunst der Staatsführung. Dezember … von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de' Medici. Margarete von Österreich (1584–1611), König Ludwig XIII. Die französischen Valois — Ludwig XI., König von Frankreich Margarete (1424-1445), die älteste Tochter von Jakob I. Zur Feier der Siege veranstaltete der König sein drittes berühmtes Fest, das Fest von Versailles. Dieser war sowohl von väterlicher als auch von mütterlicher Seite her der Cousin seiner auserwählten Braut, da sein Vater Ludwig XIII. Finden Sie hochwertige Fotos, die Sie anderswo vergeblich suchen. Daneben erwarb der König noch Haiti (1660) und Französisch-Guayana (1664), sowie mit dem Senegal Teile der westafrikanischen Küste und Madagaskar. Kaiser Leopold akzeptierte diese vertragliche Regelung. Anna von Österreich (1601–1666), Ludwig XIV. September 1476 heiratete er in erster Ehe Johanna von Frankreich, Tochter von Ludwig XI. Maria Teresa von Spanien war die Ehefrau von Ludwig XIV. Im Jahr 1665 starb sein Onkel und Schwiegervater Philipp IV. Ob man in Gegenwart des Königs stehen, sitzen oder sprechen durfte, wann man den Hut auf- oder absetzen konnte, durch welche Türe man welchen Raum betrat,[19] wem der König ein Lächeln oder ein freundliches Wort zuwarf und wem nicht, war ein für alle Anwesenden sichtbares Zeichen des eigenen Ranges. Von Frankreich in höchster Qualität. Ludwig von Frankreich war ein im ganzen Abendland einflussreicher französischer König (1226–1270) aus dem Geschlecht der Kapetinger und Kreuzfahrer, unter dem Frankreich eine wirtschaftliche Blütezeit erlebte und der von der katholischen Kirche heilig gesprochen wurde („Saint Louis“). Damit erkannte Karl II. Europas Fürsten waren verblüfft und erstaunt über den Luxus dieser Vergnügungen und begannen zunehmend, den Lebensstil des französischen Monarchen nachzuahmen. von Oranien (1650 – … September 1384 in Bisceglie bei Bari) war ein nicht anerkannter König von Neapel aus dem jüngeren Haus Anjou. Als sein Körper in die Gruft überführt wurde, berichtete der Polizeikommissar Pierre Narbonne: „Viele Menschen freuten sich über den Tod des Fürsten, und überall hörte man Geigen spielen.“ Und Voltaire sah neben dem Trauerzug „…kleine Zelte, wo das Volk trank, sang und lachte.“ Man freute sich auf die Herrschaft des neuen Königs und wollte die letzten harten Jahre des Kampfes um den spanischen Thron vergessen. Zu diesem Zweck beauftragte er dieselben Baumeister, das kleine Jagdschloss seines Vaters vor den Toren von Paris, in Versailles, zu einer prachtvollen Anlage zu erweitern. setzte sich zum Ziel, dieses Chaos zu beseitigen und klare Ordnung in den staatlichen Strukturen Frankreichs herzustellen. Es wurde hart gekämpft und mitten in der Konfrontation floh die ganze Gruppe. Die Krönung des Königs sollte für die Menschen bewusst als Symbol für Kontinuität und den Schutz Gottes über den König stehen. Ludwig XIII. Hierher zog sich Ludwig XIV. (Frankreich) wurde am 25. Besonders die französische Luxusindustrie wurde bald führend in Europa und darüber hinaus. "Der von Gott Gegebene". auch sein zweites politisches Ziel erreicht: Spanien und der römisch-deutsche Kaiser erklärten freiwillig den Krieg. Teilungsvertrag und beanspruchte das gesamte spanische Erbe ungeteilt für seinen Sohn Karl, womit er Frankreich, Holland und England brüskierte. Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), HerzogAlbrecht V. (Bayern) (1528–1579) offiziell zum neuen König proklamiert. August 1682 in Versailles; † 18. Ludwig XIV. Zur Zahlung der indirekten Steuern waren diese ohnehin verpflichtet. Dies ging am besten durch prächtige, für den Barock typische Hoffeste. April 2021 um 14:05 Uhr bearbeitet. Nach innen wurde Nordfrankreich einer Zollunion unterworfen, um so innerfranzösische Handelshemmnisse abzubauen. Die Herrschaft Ludwigs XIV. Er fand sein Ende unter der Guillotine. von frankreich stock-grafiken, -clipart, -cartoons und -symbole. (genannt Ludwig der Fromme, französisch Louis le Pieux; * Juni/August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Ludwig XIII. März verstarb. gegen Zahlung eines Lösegeldes freigelassen werden sollte. El Greco: Ludwig, um 1586 - 94, Musée du Louvre in Paris. 1661 lud sein Finanzminister Nicolas Fouquet den ganzen Hof zur mehrtägigen prunkvollen Einweihungsfeier seines Schlosses Vaux-le-Vicomte ein, das im neuesten klassizistischen Barockstil nach den Plänen des Architekten Louis Le Vau und des Gartenarchitekten André Le Nôtre entstanden war.