1871 Erweiterung und Umbenennung des Norddeutschen Bundes zum Deutschen Reich. Lorenzdorf, Marktflecken im Kreise Bunzlau des Regierungsbezirks Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien, am Queis; Hohofen, 3 Frischfeuer, 2 Zainhämmer, Eisenwaarenfabrik; 1160 Ew. Bunzlau (Boleslawiec Slaski) Kreis Bunzlau: Evg. So war es mit unserer Mühle wie mit anderen auch: zu wenig Wasserkraft, und schließlich kam sie zum Stillstand. KB und auch deren Duplikate verschollen. (Kreis Bunzlau) Lorenzdorf: Naumburg a. Quais: Ottendorf (Kreis Bunzlau) Seifersdorf (Kreis Bunzlau) Siegersdorf: Thommendorf: Tiefenfurt: Tillendorf: Tschirne (Tonhain) Waldau O/L. Name: Ortspolizeibezirk/Amtsbezirk: Amtsgericht: 1. PLZ: GPS: Standort: Das Steinkreuz befindet sich am Weg von der jetzt unbewohnten Ortschaft Neuhaus (OT von Iłowa / Halbau) nach Ławszowa (Lorenzdorf) ziemlich versteckt in der Saganer Heide. Neben einer Projektbeschreibung und dem ersten Zeitungsbericht vom 5. Hätte vielleicht hier jemand eine Idee ob noch irgendwo Unterlagen vorhanden wären? Februar 1810 beinhaltet sie Verzeichnisse der in den Berichten enthaltenen Personennamen und Ortsnamen, die im Rahmen der Bearbeitung fortlaufend ergänzt … Kirchenbuch-Archiv Görlitz. Kanonier Hermann Geerling — verwundet. 28.05.2018, 21:57. Ich prüfe das und melde mich nachher per eMail. KB. Heinrich passed away on month day 1957, at age … – … An standesamtlichen Unterlagen wurden die Sterbefälle 1876 –1911, die Heiraten 1876 –1911 und die Taufen von Protestanten 1876-1911 erfaßt. Feldartilleriecegiment Nr. Am … Bunzlau: Bunzlau: Bunzlau: 2. Ein schönes Beispiel von Hingebung und Pflichttreue gab der Obergefreite Louis Sachse der 3. leichten Batterie, geboren zu Lorenzdorf, Kreis Bunzlau, in der Schlacht bei Wörth. Aber Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Bestattungen und Kommunikanten 1945 bis 1950, auch eine Chronik und Listen befinden sich im Evg. Sitz der Verwaltung ist die Stadtgemeinde Bunzlau. Jun 10th 2008, 10:50 am #11; Jägendorf Kreis Jauer Jäschendorf Kreis Sprottau Jäschgüttel Kreis Breslau Jätschau Kreis Glogau (ab 1937 Friedenshagen) Jacobskirch Kreis Glogau Janowitz Kreis Ratibor Jauer Kreis Jauer Jeschona Kreis Groß Stehlitz (ab 1934 … 1. Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. 2, Batterie. Quote; Footsteps. Lorenzdorf Kreis Breslau Lossen Kreis Brieg Lossen Kreis Trebnitz Ludwigsdorf Kreis Geldberg. Sein früheres Territorium liegt heute in der polnischen Wojewodschaft Niederschlesien. Gräflich zu Solmssche Eisenhütten und Emaillir Werk Lorenzdorf Kreis Bunzlau W0343724. Der Kreis Löwenberg-Bunzlau wurde von der Regierung in Liegnitz am 26. Die Webseite "Zeitungsberichte der Königl. eine Frage an die Experten: Weder bei Archion noch bei Ancestry fand ich Kirchenbücher aus Lorenzdorf, Kreis Bunzlau. Der Kreis Jauer in den Grenzen bis 1932. Stadtgemeinden: 1. They had 8 children: Horst Keusch, Walter Keusch and 6 other children. Ahnenforschung in Schlesien. Kanonier Friy Höôlding — verwundet. Kanonier Karl Klim cke aus Lorenzdorf, Kreis Bunzlau — schwer verwundet. Batterie. Die Trennung erfolgte entlang der historischen Weichbildgrenze, so dass der Kreis Bunzlau zunächst dem historischen Weichbild Bunzlau entsprach. Der Kreis Bunzlau gliederte sich seit dem 19. Verlustlisten der deutschen Armee im Feldzug 1870/71: Quelle: Deutsch-französischer Krieg, 1870-71, Verlust-Liste.Hrsg. 1. Lorenzdorf (Lawszowa) Kreis Bunzlau: Lorzendorf (Wawrzenczyce) Kreis Neumarkt, dann Kreis Breslau: Lorzendorf (Woskowice) Kreis Namslau: Loslau (Wodzislaw Slaski) Kreis Rybnik: Lossen (Losiow) Kreis Brieg: Lossen (Lozina) Kreis Trebnitz: Losswitz = Loßwitz (Lososiowice k. Wolowa) Kreis Wohlau: Lowkowitz = Schönwald ab 1893 = Bienendorf ab 1936 (Lokowice) Kreis Kreuzburg: Lubie, auch Ober … Wilhelm Rischke in Lorenzdorf, Kreis Bunzlau, gegossen worden, aber zum großen Ärger meines Vaters viel zu schwer war für unsere Mühle. 3. Mollna (Molna) Kreis Lublinitz, dann Kreis Guttentag O/S: Evg. It`s me. KB. 1872. Bunzlau), + 12.01.2006 in Hildesheim (update) ADOLPH, Anna Maria Elisabeth * um 1650 in Naumburg am Queis (Kr. Dezember 1933 gab es ab dem 1. 1. Gr e / Material: 130:44:26 / Sandstein Geschichte: Teilweise wird das Steinkreuz auf polnischen Internetseiten im Kreis Bunzlau in Niederschlesien gef hrt. Eine feindliche Shrapnelkugel verwundete ihn am rechten Schulterblatte. Bunzlau, Landkreis Bunzlau - Heute: Bolesławiec, Powiat Bolesławiecki, Województwo dolnośląskie Burau, Landkreis Sprottau - Heute: Borowe, Gmina Iłowa, Powiat Żagański, Województwo lubuskie Buschen, Stadt Wohlau, Landkreis Wohlau - Heute: Bożeń, Gmina Wołów, Powiat Wołowski, Województwo dolnośląskie Campern, Landkreis Liegnitz - Heute: Kępy, Gmina Wądroże Wielkie, Powiat Le Lorenzdorf, Marktflecken im Kreise Bunzlau des Regierungsbezirks Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien, am Queis; Hohofen, 3 Frischfeuer, 2 Zainhämmer, Eisenwaarenfabrik; 1160 Ew … Der Kreis Bunzlau in der preußischen Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Liegnitz, tritt zum Norddeutschen Bund. 1915 bekam Gramschütz elektrischen Strom. 12. 1. Vorweg kann ich anmerken, daß die Ehe zwischen Karl Heinrich Wilhelm Müller und Anna Frieda Lück am 02.12.1922 geschlossen wurde, nicht am 03.12. Viele Grüße, Heiko. Heinrich married Klara Keusch (born Bolloch). Da wurde ein Motor gekauft und weitergemahlen. Die Trennung erfolgte entlang der historischen Weichbildgrenze, so dass der Kreis Bunzlau zunächst dem historischen Weichbild Bunzlau entsprach. Verwaltungsgeschichte Königreich Preußen. (Liegnitz-Wohlau'sche Fürstenthums-Landschaft Liegnitz III.) - Lorenzdorf, Kreis Landsberg/Warthe In Schlesien gab es: - Lorenzdorf, Kreis Bunzlau (Niederschlesien) - Kolonie Lorenzdorf bzw. 1874 Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13. : war Filiale von Lublinitz: Taufen 1767-1781, 1786-1864; Heiraten 1767-1782, 1786-1874; Tote 1766-1781 im Staatsarchiv Kattowitz. Enthalten sind hier auch die Einträge der (wenigen) Katholiken in Aschitzau, Borgsdorf, Lorenzdorf, Wehrau und Klitschdorf, sämtlich im Kreis Bunzlau gelegen. Ein schönes Beispiel von Hingebung und Pflichttreue gab der Obergefreite Louis Sachse der 3. leichten Batterie, geboren zu Lorenzdorf, Kreis Bunzlau, in der Schlacht bei Wörth. Wechseln zu: Navigation, Suche. Heinrich had 4 siblings. Ein Webring für alle, die nach Vorfahren in Schlesien suchen. Patrimonialgericht, Justitiar Wantke in Lüben, auch criminaliter. Januar 1934 eine einheitliche Kommunalverfassung für alle preußischen Gemeinden. Hinweis: Dank der Arbeit von siliusradicum sind die ev. Preußischen Regierung in Liegnitz 1810 bis 1918" beinhaltet einen Einblick in ein im Jahr 2012 begonnenen Editionsprojekt. Hallo Heiko, lt. www.christoph-www.de sind die ev. Januar 1816 in die beiden Kreise Löwenberg und Bunzlau aufgespalten. : Königliche Geheime Oberhofbuchdruckerei, Berlin. 3. reitende Batterie. 1850 bis 1945 von Behörden, Firmen und auch Einzelpersonen zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. 1) 09.07.1910: Bildung des Gutsbezirkes Bunzlauer Stadtforst aus den bisher kommunalfreien Forstrevieren Greulich, Oberheide, Kretschamberg, Grasegrund und Hinterheide (1895 alle unbewohnt) 2) 5.5.1908: Eingliederung von Burglehn (1895 = 452 EW) in Bunzlau 3) 1904: Eingliederung des Gutsbezirkes Tillendorf (1895 = 76 EW) in die Stadt Bunzlau KB: Verschollen. Kanonier Peter Buchhetd — verwundet. Eine feindliche Shrapnelkugel verwundete ihn am rechten Schulterblatte. Dieser gehört zum Ort >> Borgsdorf bei Bunzlau. Klara was born on December 31 1899. der Kreis ist falsch – hier ist der Kreis Bomst gemeint, in Posen – rein zufällig mein Fachgebiet. 8, Saarbrücken. Januar 1816 in die beiden Kreise Löwenberg und Bunzlau aufgespalten. The historical entry for Lorenzdorf, Bunzlau, Liegnitz, Schlesien, Preussen, including parish and jurisdiction information, in the Meyers Gazetteer of the German Empire also known as Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs. > >> Michael Obst >> Dessau/Anhalt ***** >Lieber Herr Obst, > >den Fund des kleinen Ortes Antonsberg (Antonienberg) bei Borgsdorf >Kreis Bunzlau, wollte ich nachvollziehen. Der Kreis Löwenberg-Bunzlau wurde von der Regierung in Liegnitz am 26. Gebundene Zusammenfassung der fast täglich während des Krieges herausgegebenen Verlustlisten. DR Brustschild 19 R2 LORENZDORF Feuser Preussen 1998 Bunzlau Schlesien Lawszowa | Briefmarken, Deutschland, Deutschland vor 1945 | eBay! Nimptsch) (update) ABERLE, Mathilde Anna * 13.02.1891 in Breslau, + 30.11.1945 in Berlin-Tempelhof (update) ADOLF, Gertrud * 19.11.1911 in Birkenbrück (Kr. Jahrhundert in die Städte Bunzlau und Naumburg a.Queis, in Landgemeinden und Gutsbezirke.Mit Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. Am … The historical entry for Bunzlau, Liegnitz, Schlesien, Preussen, including parish and jurisdiction information, in the Meyers Gazetteer of the German Empire also known as Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs. 1247 Personeneinträge wurden seit dem 05.08.2018 aktualisiert: ABERLE, Johanna Ernestine Caroline * 07.01.1878 in Weinberg (Kr. Artikelnummer W0343724 Ort Lorenzdorf Größe 3 cm Bergbau, braun, weiß, geprägt Original Verschlussmarke aus Papier welche von ca. Johanne,Beate,Auguste was born in 1845, in Lorenzdorf/Kreis Bunzlau/Schlesien. Hinweis 1 zum evg. Der Landkreis Jauer, bis 1938 Kreis Jauer, war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der bis auf eine kurze Unterbrechung in den 1930er Jahren von 1742 bis 1945 bestand. Kreis-Deputierter Obrist-Lieutenant a. D. Graf Bernhard von Schmettau, Majoratsherr auf Pommerzig und Briese, Kreis Krossen. Nr. Kanonier Johann Stetn — verwundet. Johann,August was born on September 17 1838, in Lorenzdorf/Kreis Bunzlau/Schlesien. Explore historical records and family tree profiles about Klara Keusch on MyHeritage, the world's family history network. Kolonie Lorzendorf, Kreis Rosenberg (Oberschlesien, heute zur Woiwodschaft Oppeln gehörig) JensMartin.