Bremen ist das neue Dubai! Karl Lauterbach schießt gegen Jan Josef Liefers: "Fern jeder Realität". Zuletzt gab es für ihn eine Anzeige wegen des Kaufs von Falschgeld. Und jedes Mal anders. Dubai ist so reich, dass die Polizei Bugatti fährt. Spektakuläre Architektur, atemberaubende Shopping-Destinations, freundliche Einheimische – das "Dubai des Nordes" habe alles, was ein erfolgreicher Influencer braucht. Einige fahren auch nur Lamborghini, Ferrari oder Bentley", so Böhmermann. Abgesehen von seiner harschen Kritik am vermeintlichen Paradies am Persischen Golf ging Böhmermann auch auf den deutschen Winter ein: "Ich habe Anfang der Woche die Big Five gesehen: Schnee, Graupel, Eisregen, überfrierende Nässe und Gerhard Schröder, wie er Meisen-Knödel aufhängt." Im Gegenzug winken Gratis-Reisen, üppige Gelage auf Staatskosten und ein "Taschengeld". Mann will Frau aus Themse retten und stirbt dabei, Traueranzeige für Willi Herren (†45): "Lindenstraße"-Kollegen nehmen Abschied, Intensivstationen überlastet: Belgische Corona-Patienten könnten nach NRW kommen, Mega-Ansturm auf Böhmermanns Klatschmagazin, Oliver Pocher total verzweifelt, Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin raus: Dahinter steckt ein genialer Coup, Mit entblößtem Penis: Darum brüllte der völlig nackte Jan Böhmermann seinen Mitarbeiter an. Für den Prozess musste Joshua Weißleder, wie der YouTuber bürgerlich heißt, extra anreisen, wurde aber freigesprochen. Aber Satiriker Jan Böhmermann … Mann infiziert andere im Fitnessstudio und Arbeitskollegen: Festnahme! Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Grob zusammengefasst steht wohl in diesem Vertrag, dass man sich nur positiv über Dubai äußern dürfe und sich auch nach der "öffentlichen Moral" verhalten solle. Nur wer diese Lizenz hat, darf in Dubai wohnen, leben und influencen. Um Interessierten eine Alternative zu diesem "Unrechtsstaat" anzubieten, in dem "Sklavenarbeit" alltäglich sei, bot Böhmermann eine Influencer-Lizenz für das "Dubai des Nordens" an, nämlich Bremen. Dubai: Der Influencer-Magnet „Träume nicht dein Leben…“ sagen die Harrisons mit knapp 4,5 Millionen Follower_innen in einem Video, in dem sie verkünden, dass sie in den arabischen Wüstenstaat Dubai ziehen. gaben Böhmermann und sein Team eine andere Antwort. Als Gegenleistung gebe es kostenlose Reisen, Taschengeld und Festessen. Timo Werner entscheidet Kracherspiel für FC Chelsea! Satiriker Jan Böhmermann (39), der gebürtig aus der Weser-Stadt kommt, hat der wachsenden Influencer-Szene seine alte Heimat als Top [...] Den ganzen Artikel lesen: „Das neue Dubai!“: Am Dienstag (27.4.) “Das Leben ist für deutsche Influencerinnen und Influencer aktuell ziemlich hart.Gefangen zwischen Bananenbrot backen und dem nächsten Werbepost, müssen alle hauptberuflichen Filter-Opfer kreativ werden, um ihre Hater bei Laune zu halten. "Dubai hat vor allem drei Dinge: Den einzigen Wolkenkratzer der Welt, den man auch als Zahnstocher benutzen kann, eine Flagge, die einem immer das Gefühl gibt, dass der Akku gleich alle ist, und sehr, sehr viel Geld. Was die dazu sagt, haben wir einen deutschen Influencer gefragt. Eine Influencer nach dem anderen zieht nach Dubai - aber warum? Die BR KulturBühne – ein Platz für Konzerte, Events, Debatten und auch großes Vergnügen. Weil MEDIMAX für immer schließt, steigt bis Montag (26.4.) Wer ein Huawei-Handy besitzt, sollte jetzt dieses Tool nutzen! Was er damit genau meinte, lies er offen. Es werde also "mit deutscher Reichweite in Dubai Geld verdient, aber keine Steuer gezahlt". Hamburg/Köln/Bremen - Die neueste Folge von "ZDF Magazin Royale" dürfte für viele Influencer schmerzhaft gewesen sein. Jan Böhmermann (39) hat sich Simon Desue (29 und weitere bekannte Influencer vorgenommen, die kürzlich nach Dubai gezogen sind. Als Alternative soll daher die Bremer Influencer-Lizenz. Jan Böhmermann hat der wachsenden Influencer-Szene seine alte Heimat Bremen als Top-Destination und gute Alternative zu Dubai ans Herz gelegt - nun ... Den ganzen Artikel lesen: Böhmermann pusht Bremen als Influencer-P...→ #Böhmermann; #Jan Böhmermann Jan Böhmermann sorgt mal wieder für Aufsehen. Im letzten Beitrag des @ZDF MAGAZIN ROYALE hat sich Jan Böhmermann die deutsche Influencer-Szene in Dubai vorgenommen. Aber Jan Böhmermann wäre nicht Jan Böhmermann, wenn er nicht auch dafür direkt eine Lösung … Zusammen mit seiner Freundin Enisa Bukvic (25) wanderte Simon Desue Ende 2019 aus. Ein weiterer Pluspunkt von Dubai: Influencer bekommen vom Staat Taschengeld für ihre Dubai-Reisen. In der neuen Ausgabe des ZDF Magazin Royale nimmt Jan Böhmermann sich die YouTube-und Instagram-Influencer vor, die in Dubai gerade “The Time of Their Lives” verleben. Jan Böhmermann hat sich kürzlich die deutsche Influencer-Szene in Dubai vorgenommen. Titelfoto: Montage: Kamran Jebreili/AP/dpa, Matthias Balk/dpa, So knöpft sich Jan Böhmermann deutsche Influencer in Dubai vor, Coronavirus: Mann steckt mindestens 22 Menschen an und wird festgenommen, Sirenen-Lärm beim Top-Spiel: Fans von Leverkusen und Frankfurt suchen Streit, Polizei muss eingreifen. Am Freitag hat Jan Böhmermann in seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ für seine Heimatstadt Bremen geworben. Dabei hat Dubai deutliche Schattenseiten. Herrlich: Jan Böhmermann über diese ganzen Dubai-Influencer-Hirbels. sind 144 Mio. Jan Böhmermann hat der wachsenden Influencer-Szene seine alte Heimat Bremen als Top-Destination und gute Alternative zu Dubai ans Herz gelegt - nun gibt es … Von Hannes Opel Cyberangriff auf Madsack: Bundesweit viele Zeitungen betroffen, Hier könnt Ihr Urlaub in einem 4-Sterne-Hotel gewinnen. Neue Lotterie in Deutschland spielbar! Böhmermann nahm sich auch die scharfe Zensur in dem Emirat vor: "Darum kommen deutsche Influencer so gerne nach Dubai, weil der totalitäre Like-Fürst einfach weiß, wie das Insta-Game gespielt wird und wegen der Freiheit, einer Freiheit, die es so wie in Dubai in Deutschland nicht gibt." Böhmermann macht sich nach seinem kritischen Video nun keine großen Hoffnungen mehr auf ein Influencer-Leben im warmen Dubai. „Das neue Dubai!“: So will Böhmermann Influencer anlocken – ausgerechnet in diese Stadt. In Bremen, dem „Dubai des Nordens“, werden nun auch Influencer-Lizenzen vergeben. Jan Böhmermann will in die Stadt im Norden Deutschlands jetzt auch Influencer*innen locken – das Motto: #FeelBremen. Ganze 20 Minuten widmete der Satiriker den Auswanderern. Böhmermann thematisierte vor wenigen Tagen die zahlreichen deutsprachigen Influencer, die es mittlerweile nach Dubai verschlagen hat. War das wirklich Schnee oder bloß eine gefährliche britische Regenmutante – wir wissen es nicht! Um das Influencerspektakel am Persischen Golf zu beenden, bot Böhmermann schließlich eine Alternative an: seine Heimatstadt, das Influencerparadies Bremen. Während die Influencer selbst ihren Umzug in Videos damit erklärten, sie wollten sich "weiterentwickeln" und hätten Ärger mit Gerichtsverfahren in Hamburg gehabt, gaben Böhmermann und sein Team eine andere Antwort: In Dubai gebe es weder Einkommen-, noch Unternehmenssteuern und eine Mehrwertsteuer von fünf Prozent auch erst seit 2018. Was erstmal nur witzig klingt, hat einen ernsten Hintergrund. So bleibt nur die Vermutung, dass es wiederholte Probleme mit dem Gesetz waren. Wollen die Influencer wirklich in so einem Land leben und dafür werben? Darüber wundert sich Jan Böhmermann in seiner neuesten Sendung. Der dortige Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) versprach sogar ein "Tagesticket für den Nahverkehr" und garantiert kein "Kleingedrucktes". Influencer bekommen für Dubai-Werbung offenbar Geld von der Regierung „Sollen sie doch machen, ist ja deren Ding“, könnte man denken. Unter anderem ließ der Herrscher Mohammed Bin Rashid Al Maktoum (71) eine seiner Töchter entführen und foltern. Wie sich nun herausstellt, ist das Influencer-Dasein in Dubai jedoch an einige Bedingungen geknüpft! Die allgemeine Stimmung sei schlechter als in der "WhatsApp-Gruppe von Beatrice von Storch": "Liebe Querdenker, liebe AfD, ihr habt recht, es ist draußen nicht wirklich kalt, es wurde in den letzten Tagen nur häufiger gemessen. Die Begründung des 29-Jährigen: "Hamburg ist eine geile Stadt, aber in den letzten Jahren wurden mir so viele Steine in den Weg gelegt, dass ich mich rauskämpfen musste." Wer nämlich von dort aus arbeiten möchte, braucht eine Lizenz des "National Media Council" und muss unterschreiben, dass er sich weder zu religiösen, noch politischen Themen oder über Staatsoberhäupter äußert und stets für ein "positives Image" von Dubai sorgt. "Vor siebzig Jahren sah Dubai noch so aus wie Hannover heute: Eine Mitleid erregende Favela mitten im Nirgendwo", so Jan Böhmermann in der neuesten Folge seines "Magazin Royale" im ZDF, doch inzwischen habe sich das gründlich geändert: "Mit Ausbeutung ist Dubai entstanden und mit Ausbeutung läuft der Laden noch heute." Illustriert wurde das mit Fotos von protzigen Polizeifahrzeugen, die dort tatsächlich herumfahren. Nur nur nicht Jan Böhmermann, der macht sich drüber lustig. Die Macher der Nordsee-Zeitung, die in Bremerhaven erscheint, wollten das nicht auf sich sitzen lassen: Wie sie auf Böhmermanns Aktion reagierten. Selena Gomez mit haariger Veränderung: So sieht sie nicht mehr aus! Jan Böhmermann hat im ZDF Magazon Royale mal wieder einen Finger in eine tiefe Wunde gelegt.Dieses Mal ging es um die deutschen Influencer in Dubai.Das ist eigentlich kein sonderlich neues Phänomen: Seit Monaten wandern immer mehr Deutsche in die Steueroase der Vereinigten Arabischen Emirate aus. Bremen ist auch die Stadt, in der Jan Böhmermann geboren wurde. Sie alle haben Millionen von Followern und sind nach Dubai "ausgewandert", in das "neue Paradies der Impf-Society", wie es das Promi-Blatt "Bunte" in einer großen Story betitelte: "Deutschland ist Geschichte". Denn Jan Böhmermann (39) hat sich Simon Desue (29), Sami Slimani (30), Filip Pavlovic (26), die Harrison-Familie, Fiona Erdmann (32) und weitere vorgenommen, die kürzlich nach Dubai gezogen oder gereist sind. Als wahren Grund für deren Auswandern benannte er aber nicht etwa die Stadt selbst oder das schöne … Sind die Influencer also nur Steuerflüchtlinge? Influencer können bei einer staatlichen Behörde eine Influencer-Lizenz beantragen, wie Jan Böhmermann erklärt. Irre Auktion: Diese Münze wurde für 840.000 Dollar versteigert! Der Satiriker nutzte dabei die Skyline von Bremerhaven, um Bremen als "Dubai des Nordens" zu hypen. 12.02.2021, 21:42 Uhr "I like it": So entlarvt Böhmermann den Influencer-Hotspot Dubai. Um in Dubai arbeiten zu können, wird allerdings eine Lizenz benötigt. Wer hier anfängt, bekommt 6.500 Euro auf die Hand! Jan Böhmermann hat in seinem "ZDF Magazin Royale" der Influencer-Szene seine alte Heimat Bremen als Top-Destination ans Herz gelegt. Jan Böhmermann ist bekannt dafür, auch mal kritisch zu sein. Seit ein paar Jahren zieht es immer mehr Influencer aus Deutschland nach Dubai. Dynamo patzt und alle drei Aufstiegskonkurrenten gewinnen! Der Satiriker Jan Böhmermann entlarvte in seiner Sendung "ZDF Magazin Royale" kürzlich, warum es immer mehr Influencer nach Dubai verschlägt. Spahns Ehemann wusste von Maskendeals. In seiner Show „ZDF Magazin Royale“ hat sich der gebürtige Bremer den Influencer-Hotspot Dubai vorgeknöpft - … Aber Böhmermann wäre nicht Böhmermann, wenn er nicht eine exklusive Alternative für die Zukunft der Instagram-Sternchen parat hätte: Bremen. Und die bedeutet keineswegs Freiheit, sondern harte Zensur. Also doch! Ausschlaggebender dürfte aber für die meisten Influencer die niedrigeren Steuern sein. Kein Wunder ist das Interesse nach Dubai auszuwandern so gross. Das Land verletzt immer wieder die Menschenrechte und steht wegen Ausbeutung in der Kritik. Außerdem kaufte er für vier Millionen Euro ein Pferd - und habe es "bis heute nicht gegessen", so der ZDF-Satiriker. Steuerflucht, Gefälligkeiten und Werbedeals mit … Möchte man als Influencer seinen Wohn- und Arbeitsplatz nach Dubai verlegen, muss man nur eine Lizenz bei der staatlichen Behörde (National Media Council) beantragen. Staatschef Mohammed Bin Rashid Al Maktoum wurde als "ein echter Dichter von Weltrang" bezeichnete, weil er mal einen Lyrikband schrieb, der jedenfalls bei Amazon kein einziges Mal besprochen wurde. Da hatte dann sogar Bürgermeister Andreas Bovenschulte (55, SPD) einen Gastauftritt und warb um Influencer. Laut ZDF-Satiriker Böhmermann zahlen sie dort keine Steuern und unterwerfen sich einer strengen Zensur im "Unrechtsstaat". eine riesige Sparaktion! Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Der Satiriker deckte die Hintergründe zum Influencer-Paradies Dubai auf. Tatsächlich ließ sich der Altkanzler dabei filmen. Dank einer Dating-App: Frau hilft dem FBI einen gesuchten Straftäter zu schnappen! In einem Beitrag seines ZDF Magazin Royal sprach er unlängst über ausgewanderte Influencer und Influencerinnen in Dubai und machte deutlich, wie problematisch das sein kann. Und genau in diesem "Wirklichkeit gewordenen Gaming-PC-Desktop-Hintergrund direkt am Persischen Golf" tummeln sich inzwischen haufenweise deutsche Influencer, die über ihre erfolgreichen Kanäle in den sozialen Medien allerlei Produkte testen und bewerben, darunter der Allgemeinheit kaum bekannte "Stars" der Szene wie Laura Isabella, Prinz Marcus, Karolina Alexandrova, Vanessa Mariposa, Fata Hasanovic, Simon Desue, Fiona Erdmann, Sami Slimani, Georgina Fleur und die "Harrisons". Hier geht's lang. Hier geht's zur Anmeldung! Das erklärte jüngst Jan Böhmermann (39) in seinem ZDF Neo Magazin Royal. Alle Influencer fliegen nach Dubai. Jan Böhmermann hat der wachsenden Influencer-Szene seine alte Heimat Bremen als Top-Destination und gute Alternative zu Dubai ans Herz gelegt – nun gibt es tausende Interessenten. Nicht nur Günther Jauch fehlt: Gleich zwei Corona-Ausfälle bei "DSWNWP". Der Satiriker Jan Böhmermann hat der Influencer-Szene seine Heimatstadt Bremen als gute Alternative zu Dubai ans Herz gelegt - nun gibt es Tausende Interessenten. FeelBremen: Influencer-Zensur – Jan Böhmermann (ZDF) kritisiert Zustände in Dubai. Jan Böhmermann (39) erzählt vor Kurzem in seinem ZDF „Magazin Royale“, dass die Influencer in ihrer neuen Wahlheimat einige Richtlinien zu … Man müsse unterschreiben, nichts zu religiösen und politischen Themen zu sagen, auch Äußerungen über Staatsoberhäupter sind verboten. Influencer auf Dubai | Jan Böhmermann – ZDF Magazin Royale Babonaut 2021-02-15T20:48:07+01:00 Tags: Doku , Influencer , Jan Böhmermann | Ein paar Infos dazu, warum gerade so viele Influencer nach Dubai auswandern. Euro im Topf, Champions League in Gefahr: Leverkusen zieht blutleerer Eintracht den Stecker. Jan Böhmermann (39) hat sich Simon Desue (29 und weitere bekannte Influencer vorgenommen, die kürzlich nach Dubai gezogen sind. "Feel Bremen" lautet das Motto, bis zum Monatsende kann sich auf eine Lizenz beworben werden. Dieses Team sucht neue Leute für wichtigen Bereich! ", Und einen Tipp für kommenden Sonntag hatte Böhmermann auch parat: "Übermorgen überrascht Norbert Röttgen sein Ringlicht mit fünfzig roten Rosen, denn es ist Valentinstag, der Tag, an dem der Bachelor nach alter Überlieferung in den Himmel aufgefahren ist.". Böhmermann pusht Bremen als Influencer-Paradies. Doch den Satz blendet Satiriker Jan Böhmermann mehrmals ein und beendet ihn selbst. Zahlreiche deutsche Influencer sind an den Persischen Golf ausgewandert und bewerben das vermeintliche Paradies. Denn Dubai nimmt weder Einkommens- noch Unternehmenssteuer, erklärte Böhmermann. Denn Böhmermann geht es mit seiner Aktion vor allem darum, darauf aufmerksam zu machen, dass derzeit viele deutsche Influencer*innen nach Dubai auswandern. Und nicht nur das: "Am schlimmsten traf es die Menschen im Ruhrgebiet: Trotz Schnee, trotz Eis wurde das Spiel von Schalke nicht abgesagt." Außerdem müssen die Influencer immer ein "positives Image" von Dubai vermitteln. Typisch Dubai: Besucher können sich in der Business-Class-Attrappe knipsen. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24-Redaktion. Als Alternative schlug Böhmermann ihnen Bremen - "das Dubai des Nordens" vor. Dubai, das laut Böhmermann „vor 70 Jahren“ noch so aussah „wie Hannover heute“ sei allein durch Ausbeutung entstanden – „und mit Ausbeutung läuft der Laden noch heute“. Von Oliver Wunder Hamburg/Köln/Bremen - Die neueste Folge von "ZDF Magazin Royale" dürfte für viele Influencer schmerzhaft gewesen sein. Jan Böhmermann schaut sich außerdem einen Influencer-Vertrag an, den man in Dubai unterschreiben müsse, wenn man dort als Influencer*in arbeiten möchte.