Griechenland schloss sich im Ersten Weltkrieg – unter dem Eindruck der Besetzung weiter Landesteile durch alliierte Truppen seit 1915 und nach der durch diese erzwungenen Abdankung des deutschfreundlichen Königs Konstantin I. März 1921 bis zum 1. ein Drittel der zwangsumgesiedelten Griechen in der Stadt İzmir. Falls es zum Krieg zwischen Griechenland und der Türkei kommen sollte, würde Russland Griechenland unterstützen. Oktober 1918 die Kampfhandlungen des Ersten Weltkrieges mit dem Osmanischen Reich beendet wurden, kam es zur Besetzung vieler Orte im Osmanischen Reich durch alliierte Truppen. Jahrhunderts zu einer Unabhängigkeitsbewegung auf dem Gebiet des seit Jahrtausenden von Griechen bewohnten Gebietes. Viele der von der Umsiedlung ausgenommenen Griechen folgten jedoch später ihren vertriebenen Landsleuten, besonders nach den Pogromen an Griechen in der Nacht vom 6. auf den 7. Nikos Dendias (l), Aussenminister von Griechenland, und Mevlüt Cavusoglu, Aussenminister der Türkei, sprechen bei einer Pressekonferenz zu den Journalisten. Auch militärische Maßnahmen der Sultansregierung gegen die Nationalisten scheiterten, sei es durch die von der Regierung aufgestellte Kuvva-yı İnzibatiye (Disziplinierungskräfte) bzw. Letztlich sollte der türkische Staat auf eine kleine Region in Zentralanatolien beschränkt werden. Die griechische Regierung hat noch keine Stellung zu den Vorwürfen der Türkei bezogen. April 1920 unter pompösen religiösen Zeremonien die erste türkische Nationalversammlung einberufen, was in Fernwirkung zur fortschreitenden Erosion der Autorität und des Ansehens der Sultansregierung und schließlich des Sultans selbst führte. Januar 1921 brachte der dortige türkische Oberbefehlshaber İsmet Pascha (der spätere türkische Minister- und Staatspräsident İsmet İnönü) den Vormarsch der Griechen vorübergehend zum Stehen. Aber auch Konstantinopel (heute İstanbul) sollte eventuell gewonnen und dann zur neuen Hauptstadt gemacht werden. Die griechischen Truppen rückten in Anatolien zunächst schnell vor. Angesichts dieser oppositionellen Haltung besetzten die Alliierten am 16. Dieser Vertrag wurde nur unter Protest von der nominellen osmanischen Regierung des Sultans Mehmed VI. Dann ist das Ende der Türkei besiegelt. herrschten die Osmanen von 1453 bis 1830 über die Griechen. Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland um Seegebiete im östlichen Mittelmeer droht weiter zu eskalieren - möglicherweise auch militärisch. [7] Auf Bemühung von Mustafa Kemal lösten die Invasion und das Massaker landesweit Proteste aus. Die sich abzeichnende oppositionelle Bewegung unter General Mustafa Kemal lehnte die Bedingungen des Vertrages ab. Februar 2021 um 09:55 Uhr bearbeitet. Mit der förmlichen Besetzung Istanbuls und Übernahme der Verwaltung am 16. Weder die Türkei noch Griechenland wollen einen Krieg: Die wirtschaftlichen und politischen Schäden einer solchen Auseinandersetzung wären zu groß. Aus Griechenland mussten tausende von Türken fliehen, wobei auch dort zehntausende auf der Flucht starben. Ein Krieg ist jedoch eine ganz andere Sache – weder die Türkei noch Griechenland dürften ein Interesse daran haben." In der Folge begann Italien die alliierten Pläne gegenüber der Türkei zu sabotieren. Juni 1920 eroberten sie Balıkesir, kurz darauf Bursa. 1923 wurde im Vertrag von Lausanne im Einvernehmen beider Regierungen ein Austausch der Bevölkerungen beschlossen. Griechenland und die Türkei Eine lange, tiefe Feindschaft Mit dem Erdgasstreit im Mittelmeer keimte der Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei im Sommer wieder auf. Die griechischen Truppen zerstörten auf ihrem Rückzug zahlreiche türkische Städte und Dörfer. In der Folge dieser Niederlage mussten sich alle griechischen Truppen aus Anatolien zurückziehen. Davor lagen fünf Jahre Schweigen. Auf der Konferenz von Sanremo vom 19. Die Lage könnte eskalieren. Droht deshalb ein Krieg im Mittelmeer? Griechenland erhielt nach dem Vertrag von Sèvres vom 10. Als sich im Winter 1918/19 der endgültige Zerfall des Osmanischen Reiches abzeichnete, schien für die griechische Regierung der Zeitpunkt gekommen, die „Megali Idea“ (griechisch Μεγάλη Ιδέα ‚Große Idee‘) in die Tat umzusetzen: Es sollten Teile Kleinasiens, in denen auch Griechen lebten, und auch die teilweise griechisch bewohnten europäischen Restgebiete der Türkei für Griechenland gewonnen werden. Im östlichen Mittelmeer stehen sie sich so feindselig gegenüber wie lange nicht mehr. Oktober 1918 mit den durch Großbritannien vertretenen Entente-Mächten den Waffenstillstand von Moudros zu schließen. Izmir) mit Umland. Diesem wird vorgeworfen, türkische Ansprüche zu ignorieren. Arnold J. Toynbee, der für den Manchester Guardian über den Krieg berichtete, kam zu dem Schluss, dass, “...(Greece had proved) as incapable as Turkey (or for that matter any western country) of governing well a mixed population containing an alien majority and a minority of her own nationality.”, „Griechenland erwies sich als genauso unfähig wie die Türkei oder jedes westliche Land in dieser Hinsicht, eine gemischte Bevölkerung aus einer ausländischen Mehrheit und einer Minderheit ihrer eigenen Nation zu regieren.“. Ziel war die Annexion von Gebieten in Westanatolien und Thrakien mit hohen griechischen Bevölkerungsanteilen. Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland um Mittelmeer-Gebiete verschärft sich wieder. August in der Türkei als „Zafer Bayramı“ („Tag des Sieges“) jedes Jahr gefeiert. Demnach sollten alle griechisch besiedelten Gebiete in Anatolien und auf dem Balkan in einem großen Nationalstaat vereinigt werden. Zu den Gegenleistungen der alliierten Regierungen für den Kriegseintritt gehörte das Versprechen auf Beteiligung an der territorialen Aufteilung des Osmanischen Reiches nach dem Krieg. – 26. Zu einer nennenswerten militärischen Konfrontation zwischen beiden Staaten während des Weltkriegs kam es aber nicht. Auf der Pariser Friedenskonferenz 1919, die keine endgültige Regelung für die Gebiete der heutigen Türkei traf, erreichte Venizelos die Zustimmung der Hauptsiegermächte zur Besetzung Smyrnas, was zu einem unterschwelligen Konflikt mit Italien führte. Das Ende des Krieges erlebten wichtige Städte Kleinasiens als totalen Untergang, verursacht durch den ethnischen Hass auf beiden Seiten. Griechenland schloss sich im Ersten Weltkrieg – unter dem Eindruck der Besetzung weiter Landesteile durch alliierte Truppen seit 1915 und nach der durch diese erzwungenen Abdankung des deutschfreundlichen Königs Konstantin I. Ein lebendiges Denkmal für die Vertreibungen von einst sind die Fußballvereine AEK Athen und PAOK Saloniki. Nach einem Jahr ohne größere Unternehmungen an der Westfront begannen die Türken am 26. Gemäß dem Abkommen von Amasya zwischen Mustafa Kemal und Salih Pascha, einem Vertreter der Regierung des Sultans vom 20. Niemand wird der Türkei helfen. Die türkische Marine führte eine Übung unter dem Namen „Mavi Vatan“ (Blaue Heimat) durch.