Unterschriften der "expedition-grundeinkommen.de" in den einzelnen Bundesländern: Bremen: Stand 29.12.2020, 13.20 Uhr: 3.681 Unterschriften Bei einer Befragung der deutschlandweit 27.500 Mitglieder von „Expedition Grundeinkommen“ gaben 85 Prozent an, das Vorhaben in der aktuellen Lage mehr denn je zu unterstützen. Momentan sammelt sie Unterschriften. Volksbegehren zu Grundeinkommen in Bremen gestartet Die Initiative „Expedition Grundeinkommen“ hat in Bremen ein Volksbegehren gestartet. Im Team macht Sammeln mehr Spaß! Starten. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Die Frage, die sich immer stellt, wenn es um Feldexperimente geht, ist, was soll gezeigt werden? Im Bericht geht es um eine Feldstudie zum BGE, für die sich Expedition Grundeinkommen (hier ein früherer Kommentar dazu) einsetzt, in Bremen soll sie durchgeführt werden. Überall, wo sich genügend Menschen dafür aussprechen, wird das bedingungslose Grundeinkommen dann ab 2023 offiziell getestet. Im Kern geht es um einen staatlich durchgeführten Feldversuch, der 2023 beginnen soll. ... 15. Whoop whoop In Bremen haben wir bereits über 1500 Unterschriften für den Volksentscheid 2021 zum bedingungslosen Grundeinkommen gesammelt. Eine Initiative plant einen staatlichen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen mit … Ein Einkommen, für das man nicht arbeiten muss – das wünschen sich viele. Bedingungsloses Grundeinkommen in Bremen: Initiative sammelt Unterschriften für Volksentscheid Die Expedition Grundeinkommen ist im Oktober 2019 öffentlich gestartet und hat bisher in Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Bremen Unterschriften gesammelt ; 09 Dez 2019. Mit dieser Umfrage kannst du uns Orte nennen, an denen Listen zum Unterschreiben ausliegen werden, anderen Aktiven zeigen, wie sie dich finden können, oder Termine eintragen, an denen du allein oder mit anderen Menschen zusammen Unterschriften sammeln willst. Bedingungsloses Grundeinkommen: Geld ohne Gegenleistung “… Die Initiative „Expedition Grundeinkommen“ will herausfinden, wie sich das Grundeinkommen auf die Gesundheit, die wirtschaftliche Lage, das Konsumverhalten und das soziale Engagement der Bevölkerung auswirken würde, und hat am Dienstag eine bundesweite Kampagne gestartet. Hier kannst du Unterschriftenlisten per Post bestellen. Es soll einen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen erreichen. von Michael Mentzel - tdz Expedition Grundeinkommen nennt sich eine Initiative, die Ende des letzten Jahres eine Kampagne ins Leben gerufen hat, deren Ziel ein staatlich organisierter Grundeinkommens-Feldversuch ist, der 2023 beginnen soll. Bedingungsloses Grundeinkommen: Geld ohne Gegenleistung. In Berlin und Hamburg haben wir erfolgreich die erste Hürde auf dem Weg zum Volksentscheid genommen – mit fast 50.000 bei Wind und Wetter auf Papier gesammelten Unterschriften! Expedition Grundeinkommen: Campaigner*in, 20.9. Dabei ist das Ziel der Initiative "Expedition Grundeinkommen" erstmal bescheiden: Gefordert wird ein … Der Weg dorthin führt über Volksabstimmungen auf Länderebene. In Bremen benötigt man beispielsweise gerade mal 5000 Unterschriften. Laura Brämswig und Joy Ponader haben die „Expedition Grundeinkommen“ gegründet. und zum Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) Entwicklung der Anzahl der analogen(!) Im Bericht geht es um eine Feldstudie zum BGE, für die sich Expedition Grundeinkommen (hier ein früherer Kommentar dazu) einsetzt, in Bremen soll sie durchgeführt werden. Geld, ohne etwas dafür zu tun. Die Frage, die sich immer stellt, wenn es um Feldexperimente geht, ist, was soll gezeigt werden? Die Initiatoren von "Expedition Grundeinkommen" setzen sich für ein staatliches Modellprojekt ein, in dem den Bürgerinnen und Bürgern ein bedingungsloses Grundeinkommen zusteht. ... Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin, Bremen) über das Grundeinkommen abgestimmt. Eine Initiative will eine Grundeinkommens-Studie in Bremen mit 700 Teilnehmenden durchsetzen. Das Volksbegehren "Bremen soll Grundeinkommen testen" ist unterwegs – mit deiner Hilfe! ist die Vereinfachung von Volksbegehren und Volksentscheiden in der Landesverfassung nach bayerischem Vorbild. Über bedingungsloses Grundeinkommen wird europaweit intensiv diskutiert. Auch wenn der Verein Mein Grundeinkommen das Crowdfunding für dieses Projekt organisiert, so ist er … Dazu führt sie Bildungskampagnen sowie Forschungsprojekte durch. Allerdings gibt es noch kein staatlich finanziertes Grundeinkommensexperiment in Deutschland. Das FRIBIS Team ist auf die wissenschaftliche Vorarbeit, Begleitung und Ausarbeitung des Projektes konzentriert. Die Initiative Expedition Grundeinkommen hat in Bremen ein Volksbegehren gestartet. Achtung: Für jeden Versand entstehen uns Kosten. Dieses Ziel soll erreicht werden über Volksabstimmungen auf Länderebene. Bitte lass dir die Listen daher nur zusenden, wenn du sie nicht selbst ausdrucken kannst. Wie wir arbeiten. 1998/2000 "Mehr Demokratie in Bremen" Ziel der Initiative der Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. Foto: „Expedition Grundeinkommen“ Derartige Experimente fordern derzeit Volksentscheide in Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg im Rahmen der Initiative Expedition Grundeinkommen. Die Frage, die sich immer stellt, wenn es um Feldexperimente geht, ist, was soll gezeigt werden? Nach Auffassung der Initiatoren [1.] Hamburg: Volksinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen. Das bedingungslose Grundeinkommen wird heiß diskutiert. Hierfür haben wir den ersten Gesetzentwurf zum Grundeinkommen in Deutschland geschrieben. Gemeinsam starten wir durch! Am Mittwoch startet die Unterschriftensammlung.Die Forderung: Der Senat soll ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt auf den Weg bringen. Nun will ein Verein diese Vision für 10.000 Deutsche wahr machen. In Schleswig-Holstein hat … ️Wer möchte unsere Expedition unterstützen? ... Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin, Bremen) über das Grundeinkommen abgestimmt. Ausprobieren, wie das bedingungslose Grundeinkommen wirkt – das ist das Ziel der neuen Volksinitiative „Expedition Grundeinkommen“ in Hamburg. Die Initiative „Expedition Grundeinkommen“ hat in Bremen ein Volksbegehren gestartet. Willkommen zum Initiator*innen Treffen der Expedition Grundeinkommen! Und offensichtlich können sich auch viele Hamburger dafür begeistern. www.archiv-grundeinkommen.de: Materialien zur Frage "Arbeit - Was ist das?" Die Expedition Grundeinkommen startet nun Volksinitiativen in fünf Bundesländern Wir wollen, dass Deutschland ein staatliches Modellprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen bekommt. Sie wollen durch Volksinitiativen in Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Brandenburg und Hamburg einen staatlichen Modellversuch herbeiführen. Sie fordern „ein staatliches Modellprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen“ und haben in Hamburg bereits einen ersten Erfolg erreicht. Daaaanke für euer Engagement! Wenn 10.000 davon gültig sind, sind die Weichen für ein Volksbegehren gestellt. In dieser Umfrage kannst du dich in den Aktivenverteiler eintragen und uns mitteilen, wie du dich engagieren möchtest. Die „Expedition Grundeinkommen“ ist im Oktober 2019 öffentlich gestartet und hat bisher in Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Bremen Unterschriften gesammelt. Der Zulassungsantrag wurde von 7.569 BürgerInnen unterstützt. Es gibt eine neue Kampagne zum Grundeinkommen: die Expedition Grundeinkommen. 5. Volksinitiative zum Grundeinkommen zustande gekommen Veröffentlicht am 31.03.2020 Eine Frau hält eine Geldbörse mit zahlreichen Banknoten und Bankkarten in der Hand. Im Bericht geht es um eine Feldstudie zum BGE, für die sich Expedition Grundeinkommen (hier ein früherer Kommentar dazu) einsetzt, in Bremen soll sie durchgeführt werden. Im Laufe des Jahres soll die Initiative auf ganz Deutschland erweitert werden. Dazu starten wir mit euch zusammen in den kommenden Monaten in mehreren Bundesländern Volksabstimmungen. Wir sind in Hamburg, Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg vor über einem Jahr gestartet. 2020 Expedition Grundeinkommen. Unter dem Titel „Expedition Grundeinkommen“ sollen 5000 Unterschriften gesammelt werden, um im Stadtstaat einen Modellversuch mit 700 Teilnehmenden zu starten. Wir haben mit einer Initiatorin der Aktion "Expedition Grundeinkommen" darüber gesprochen, wie sie das System in Deutschland einführen möchte. Die Expedition Grundeinkommen verbindet Forschung und gesellschaftlichen Dialog zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ (BGE). Es gibt Pilotexperimente, Modellversuche und Feldstudien in Modellregionen. Seit März liegen die insgesamt 13.421 Stimmen im Hamburger Rathaus vor. Expedition Grundeinkommen: Kommunikationstalent für Social Media & Campaigning, 19.7. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen richtig gut für uns und unsere Gesellschaft ist. Auch in anderen Städten laufen. Initiative möchte Volksbegehren: Geld für alle für nix. Es soll einen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen erreichen. Überall, wo sich genügend Menschen dafür aussprechen, wird das bedingungslose Grundeinkommen dann ab … Von Maximilian Senff 28.02.2020, 15.21 Uhr