Er befiehlt, die Bundeswehr bei der zivilen Rettungsaktion einzusetzen - ein in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis dato einmaliger Vorgang! Wer also wissen will, wie es wirklich war, der sollte sich nicht den RTL-Reisser holen, sondern dieses gute Stück. In der Not folgten die Hamburger ihrem jungen Polizei- und Innensenator Helmut Schmidt, dem späteren Bundeskanzler, der sich in diesen Tagen bundesweit Respekt verschaffte. Februar brechen in Hamburg völlig unerwartet die Deiche und überschwemmen einen Großteil der Stadt. Denn 2005 drehte Regisseur Raymond Ley bereits das Dokudrama Die Nacht der großen Flut. Um die Geschichte der Flutkatastrophe … Allerdings wird diese Präsenz auch mächtig gepflegt: Seine Erinnerungen prägen den dokumentarischen Rahmen, sein Alter ego (verkörpert von Ulrich Tukur) setzt sie entsprechend schmissig in den Spielszenen um. Bei aller Dramatik ist nicht Action das Ziel des Films. Während sie dort gemeinsam mit anderen Nachbarn auf Hilfe warten, müssen sie hilflos mit ansehen, wie ihre Tante schreiend in den Fluten ertrinkt. Heute abend zeigt die ARD mit "Die Nacht der großen Flut" auch ihr Schicksal. Diese Effekte wurden durch Flutung der Kulissen, aber auch durch Computeranimationen erzielt. In der Nacht vom 16. auf den 17. In vielen Dokumenten, Tönen und Spiel-Szenen lässt Regisseur Raymond Ley diese Stunden wiederaufleben - und widmet sich dabei authentischen Schicksalen von Menschen. In derselben Nacht wird auch das Haus ihrer Eltern von den Fluten überschwemmt - das Ende einer unbeschwerten Kindheit. Regie: Raymond Ley. Die Sturmflut vom 17. The Hamburg flood catastrophe of 1962 left 315 dead and made 10,000 people homeless. Heiner Lauterbach. Helmut Schmidt erinnert sich in einem Interview vor der Kamera daran, wie er die Rettung leitete. Raymond Ley ist vielfach ausgezeichnet worden: Für „Die Nacht der großen Flut“ über die Hamburger Sturmflut 1962 bekam er den Deutschen Fernsehpreis (2006), für „Mörderische Entscheidung“ den Grimme-Preis (2014), für „Meine Tochter Anne Frank“ den Fernsehfilmpreis des Fernsehfilmfestivals Baden-Baden (2015). Der Kampf der vier Familien, die Regisseur Ley nach mehr als 100 Gesprächen ausgewählt hat, steht exemplarisch für Tausende von "kleinen Leuten" in den Elbniederungen, die sich damals retten mussten. Szene aus "Die Nacht der großen Flut" Fotogalerie Alle Fotos (5) Inhalt. Darst. Mit bis zu 200 Stundenkilometern trieb es gewaltige Wassermassen in die Elbmündung. Regie: Raymond Ley. Die von ihm befragten Zeitzeugen erzählen das erste Mal im Fernsehen von ihrem Überlebenskampf. Die einstige "Admiral-Graf-Spree-Brücke" wird umgetauft: "Brücke der Solidarität" prangt in großen Buchstaben auf einem Schild, das die Jugendvertreter in der Krupp-Lehrwerkstatt über Nacht angefertigt haben. Nadja Uhl. So gut wie keine Busse, keine einzige asphaltierte Straße, kein Strom. Jan Josef Liefers. Februar 1962 trifft Hamburg vollkommen unvorbereitet. " Die Nacht der grossen Flut " ist ein Doku-Drama. In der Not hoffen die Hamburger auf ihren jungen Polizei- und Innensenator Helmut Schmidt, den späteren Bundeskanzler, der sich in diesen Tagen beweisen muss. Ihre Geschichten wurden für die Kamera nachgespielt. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Erscheinungsdatum: 28.10.2005. Die große Flutkatastrophe am 17. -> unserer Mediathek ansehen. Eine traumatische Erinnerung blieb dies im Übrigen auch für viele Kinder - denn die Bewohner der elbnahen Siedlungen, die von der Flut zerstört wurden, waren arm, aber kinderreich - unter den Todesopfern der Flut waren 36 Mädchen und Jungen. Die Menschen … Die Erstausstrahlung war am 26.09.2005 auf dem Filmfest Hamburg. Februar 1962 wurde Hamburg von einer gewaltigen Sturmflut heimgesucht, der über 300 Personen zum Opfer fielen. Bei aller Dramatik ist nicht Action das Ziel des Films. Das war die Berlinale . Ihre Geschichten wurden für die Kamera nachgespielt. Die Nacht der grossen deutschen Flut. Ulrich Tukur verkörpert den Innensenator Helmut Schmidt. (Digitalkanäle). In dem eindrucksvollen Doku-Drama "Die Nacht der großen Flut", das die ARD heute abend um 21.45 Uhr zeigt, bündelte er die Schicksale der Menschen aus vier Arbeiterfamilien. Menschen, von denen viele Flucht und Vertreibung bereits im Krieg erfahren hatten, und die nach dieser einen Februarnacht wieder vor dem materiellen Nichts standen. Extreme technische Herausforderungen an die Produktion stellten die zu zeigenden Wassermassen dar. Die Doku-Fiktion konzentriert sich vielmehr darauf, von Menschen und ihren ergreifenden Schicksalen zu erzählen, die bisher - völlig zu Unrecht - keine Beachtung gefunden haben. Die Nacht der großen Flut ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2005 mit den Hauptdarstellern Ulrich Tukur, Christiane Paul und Florian Lukas. Die Nacht der großen Sturmflut vom 16. auf den 17. Es war die schlimmste Naturkatastrophe der Bundesrepublik. Directed by Raymond Ley. Benno Fürmann . Die große Flutkatastrophe am 17. Drehbuch: Raymond Ley. Die Stahlkocher vom benachbarten Hoeschwerk haben Kühlwasser ihrer Stranggießanlage zur Brücke geschleppt. Geburtstag von Siegfried Lenz, erhält Jan Fedder den Fernsehpreis als "Bester Schauspieler". Die Menschen werden im Schlaf von den eiskalten Wassermassen überrascht. So wechseln sich Spielfilm-Szenen mit Interviews von Zeitzeugen ab. Diese Doku-Fiktion konzentriert sich vielmehr darauf, über Menschen und ihre ergreifenden Schicksale zu erzählen, die bislang keine Beachtung gefunden haben. In der Nacht vom 16. auf den 17. Diese Doku-Fiktion konzentriert sich vielmehr darauf, über Menschen und ihre ergreifenden Schicksale zu erzählen, … Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Vor 40 Jahren, in der Sturmflutnacht vom 16. auf den 17. Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt ist der unumschränkte Star des Doku-Dramas „Die Nacht der großen Flut“. Der TV-Film von 2005 rollt die Ereignisse der Flut vom 17.2.1962 in Hamburg auf, bei der 315 Menschen ihr Leben verloren und 10.000 obdachlos wurden. Februar 1962 brechen in Hamburg die Deiche und überschwemmen fast ein Fünftel des Stadtgebietes. Filmmogulin. Fast ein Fünftel des Hamburger Stadtgebietes stand unter Wasser. Multiple #MeToo-Momente, plötzliche Gesinnungswechsel und das ultimative Rezept für den Goldenen Bären – unser Resümee vom Filmfestival . Mit Christiane Paul und Florian Lukas wurden weitere Stars gewonnen - sie spielen junge Erwachsene, die in Wilhelmsburg und Georgswerder mit ihren Familien vor der Flut flüchteten. Die Nacht der großen Flut ein Film von Raymond Ley. Der Kampf der vier Familien, die Regisseur Ley nach mehr als 100 Gesprächen ausgewählt hat, steht exemplarisch für Tausende von "kleinen Leuten" in den Elbniederungen, die sich damals retten mussten. Die emotional bewegende Doku-Fiktion rekonstruiert die Nacht vom 16. auf den 17. Die von ihm befragten Zeitzeugen erzählen von ihrem Überlebenskampf. Menschen, von denen viele Flucht und Vertreibung bereits im Krieg erfahren hatten und die nach dieser einen Februarnacht wieder vor dem materiellen Nichts standen. Especially affected were the “poor people” living along the banks of the Elbe in so-called “temporary homes”, who were caught unawares of the flood in their sleep. Die Hamburgerin Gerda Brandt hat die Flutkatastrophe von 1962 überlebt. Februar 1962 brechen in Hamburg völlig unerwartet die Deiche und überschwemmen einen Großteil der Stadt. Die Hamburger Flutkatastrophe von 1962 hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Die Sturmflut, die in der Nacht auf den 17. Die verhängnisvollen Stunden im Kampf gegen das eisige Wasser waren eine Zeit übermenschlicher Anstrengungen. Mehr zum Film: Die Nacht der großen Flut Alle Highlights von Netflix, Prime, Disney+ & Co. Wir zeigen dir, welche Filme & Serien bei welchem Streaming-Anbieter laufen. In der Nacht vom 16. auf den 17. Er ahnt nicht, dass er seine Familie nicht mehr lebend wiedersehen wird. Februar ihren sechsten Geburtstag. Eine traumatische Erinnerung blieb dies im Übrigen auch für viele Kinder - denn die Bewohner der elbnahen Siedlungen, die von der Flut zerstört wurden, waren arm, aber kinderreich - unter den Todesopfern der Flut waren 36 Mädchen und Jungen. programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.04.2021, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Programmwochendownload
Februar 1962, brachen in Hamburg ungezählte Deiche, die Elbe überschwemmte den Süden der Stadt. Februar seine Frau Anita und seine beiden Kinder Kai und Monika, um zur Nachtschicht zu gehen. (Digitalkanäle). Februar 1962 die Hafenstadt Hamburg völlig unvorbereitet traf. Für die Hauptrolle in "Der Mann im Strom", eine NDR-Produktion zum 80. Natalia. Mediathek; Teletext ; Über uns; Menü ... 1994 folgte der Nationalpreis der Deutschen Denkmalpflege für seinen Film "Leipziger Bahnhof". Die Doku-Fiktion "Die Nacht der großen Flut" rekonstruiert jene dramatischen Stunden und Tage wirklichkeitsgetreu bis ins Detail des Geschehens. Helmut Schmidt erinnert sich in einem Interview vor der Kamera daran, wie er die Rettung leitete. Februar 1962, als in Hamburg völlig unerwartet ein Großteil der Stadt von einer Sturmflut überschwemmt wird. Dokudrama um die Hamburger Sturmflut im Februar 1962, mit Interviews Betroffener und dem damaligen Innensenator und späteren Bundeskanzler Helmut Schmidt. Am 16. und 17. Die Doku-Fiktion "Die Nacht der großen Flut" rekonstruiert jene dramatischen Stunden und Tage wirklichkeitsgetreu bis ins Detail des Geschehens. Sie hinterließ 315 Tote und machte 10.000 Menschen obdachlos. Die … Februar 1962 über die Nordseeküste herein brach, kostete 315 Menschen das Leben. 100 Sekunden mit … Filmschaffenden der Berlinale 2020. "Die Nacht der großen Flut" ist bei aller Nähe zur Wirklichkeit jedoch kein Katastrophenfilm. Es ist sozusagen eine Mischung zwischen Dokumentation und Spielfilm. With Ulrich Tukur, Christiane Paul, Florian Lukas, Tom Jahn. Bettina Zimmermann. Der Kontakt zwischen den Zeitzeugen und der Produktion war bei diesem außergewöhnlichen Filmprojekt sehr eng: Es gab immer wieder Gespräche, und so trafen sich auch die Schauspieler Florian Lukas und Christiane Paul noch vor Drehbeginn mit ihren realen Vorbildern Gerda Brandt und Horst Sahm. Gerda Brandt, Hausfrau und Mutter, gelingt es, sich mit ihrem 14-jährigen Sohn Fred und ihrer nur wenige Monate alten Tochter Bärbel auf das Dach eines Hauses zu retten. Auch Helden gibt es in dieser Katastrophennacht: Gerd Pichowiak rettet mit Mut und Eigeninitiative mehrere Menschen, die auf Dächern ausharren. Die emotional bewegende Doku-Fiktion "Die Nacht der großen Flut" rekonstruiert die dramatischen Stunden und Tage der Hamburger Sturmflut 1962, in denen die egoistischen Wirtschaftswunderinteressen der Einzelnen sich dem menschlichen Solidarprinzip unterordneten, wirklichkeitsgetreu bis in die Details des Geschehens. 315 Menschen kommen ums Leben, Tausende werden obdachlos. Die Menschen werden im Schlaf von den eiskalten Wassermassen überrascht. Die Grenzbeamten auf beiden Seiten sind nett bis gleichgültig, die Daten aus meinem Reisepass werden jeweils in einem absurd großen Buch vermerkt, dann die Stempel und: ab! With Ulrich Tukur, Christiane Paul, Florian Lukas, Tom Jahn. Dazu zählen zum Beispiel 2005 das TV-Dokudrama "Die Nacht der großen Flut" (ARD), 2006 die Kinofilme "Reine Formsache" und "Im Schwitzkasten". Directed by Raymond Ley. Auf der mosambikanischen Seite gibt es, jenseits der Grenzstadt, nichts. Die Sturmflut ist bereits die zweite TV-Regiearbeit, die sich mit der fürchterlichen Flutkatastophe auseinandersetzt, die am 17. Christina Langer feiert am Abend des 16. Die Wellen schwappten bis auf den Rathausmarkt. Produktionsfirma: Cinecentrum Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH. programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.04.2021, Nacht von Sonntag auf Montag, 24.12.18, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Programmwochendownload
So auch Familie Brandt: Gerade noch zu Besuch bei ihren Eltern, gehen sie spätabends bei strömendem Regen nach Hause. "Die Nacht der großen Flut" ist bei aller Nähe zur Wirklichkeit jedoch kein Katastrophen-Film. Handlung: Der TV-Film von 2005 rollt die Ereignisse der Flut vom 17.2.1962 in Hamburg auf, bei der 315 Menschen ihr Leben verloren und 10.000 obdachlos wurden. Mitten in der Nacht werden sie vom ins Haus eindringenden Wasser geweckt. Mariette Rissenbeek ist eine der einflussreichsten Personen des deutschen Films – und eine der wenigen Frauen . Februar 1962 ist vielen Norddeutschen noch immer sehr lebhaft im Gedächtnis. In der Not folgten die Hamburger ihrem jungen Polizei- und Innensenator Helmut Schmidt, dem späteren Bundeskanzler, der sich in diesen Tagen bundesweit Respekt verschaffte. Um die Geschichte der Flutkatastrophe zu erzählen, bediente sich Regisseur Raymond Ley ("Urlaubsreif", 1985) einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm. In vielen Dokumenten, Tönen und Spielszenen lässt Regisseur Raymond Ley diese Stunden wiederaufleben - und widmet sich dabei authentischen Schicksalen von Menschen. Die Doku-Fiktion "Die Nacht der großen Flut" rekonstruiert jene dramatischen Stunden und Tage wirklichkeitsgetreu bis ins Detail des Geschehens. Der Ehrenpreis der Stifter geht an Friedrich Nowottny. Februar 1962 traf Hamburg völlig unvorbereitet. Die Deiche an Nordsee, Weser und Elbe brachen. Am Beispiel der Familien Brandt und Langer werden die Ereignisse der Sturmflut im Jahr 1962 in Hamburg geschildert. "Die Nacht der großen Flut" ist bei aller Nähe zur Wirklichkeit jedoch kein Katastrophenfilm. Als "Beste Dokumentation" wird "Die Nacht der großen Flut" ausgezeichnet, eine Koproduktion von ARD/ARTE und NDR. "Die Nacht der großen Flut" ist bei aller Nähe zur Wirklichkeit jedoch kein Katastrophen-Film. Produktionsjahr: 2005. Die Nacht der großen Flut. Um Deichbrüche wirklichkeitsnah abzubilden, wurden Modelle gebaut, die unter extremen Wasserdruck gesetzt wurden. Werftarbeiter Horst Sahm verlässt wie so oft am Abend des 16. Darsteller. Gedreht wurde mit 50 Darstellern und 600 Komparsen, unter anderem im Studio Bendestorf, in einer eigens ausgestatteten Halle in Fuhlsbüttel, aber auch in Planten un Blomen, der Hamburger Handwerkskammer und in Schlutup bei Lübeck. So auch Familie Brandt: Gerade noch zu Besuch bei ihren Eltern, gehen sie spätabends bei strömendem Regen nach Hause. Die Nacht der großen Flut.