Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung. Jede Person, die das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat, soweit die Volljährigkeit nach dem auf das Kind anzuwendenden Recht nicht früher oder später eintritt. ". Der Inhalt der Broschüre soll als Information, Hilfestellung und als Nachschlagewerk dienen, um sowohl allen Pädagog/inn/en und Schulpsycholog/inn/en im österreichischen Schulwesen als auch den betroffenen Erziehungsberechtigten einen Einblick in das Thema CVI zu geben. It is composed of nine federated states (Bundesländer), one of which is Vienna, Austria's capital and largest city. Es Kind, das vor der abgeschlossenen 37. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu unterschiedlichen Themen rund um das Coronavirus. 1. sind Kinder Personen, die noch nicht 14 Jahre alt sind, 2. sind Jugendliche Personen, die 14, aber noch nicht 18 Jahre alt sind, 3. ist personensorgeberechtigte Person, wem allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht, 4. Die Behörden hätten richtig gehandelt , noch dazu, seien die Eltern biologisch nicht mit dem Kind verwandt. sich dauerhaft in Österreich aufhalten, besteht die allgemeine Schulpflicht. In Österreich wird grundsätzlich zwischen einerLebendgeburt, einerTotgeburt, einerFehlgeburtund einerCurettageunterschieden.Je nach Art der Geburt verändert sich das Recht aufNamensgebung(sprich die Eintragung in das Personenstandsregister) sowie das Recht aufWochenschutz. Dies stellt gewisse Herausforderungen für die Kommu - Sie bewirken ein erhöhtes Existenzminimum und betreffen damit nicht frei verfügbare Einkommensteile. Kinder sind etwas Wunderschönes, sie bereichern unser Leben und lassen uns die Welt Tag für Tag in einem neuen Licht erleben. Im Zeitraum von 1970 bis 2014 konnte bei fast allen Altersgruppen ein Rückgang der Suizidhäufigkeit verzeichnet werden. “Ein legasthener Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole wie Buchstaben oder Zahlen trifft, nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen … In anderen Fällen kann aber bei Gericht auch eine Vereinbarung vorgelegt werden oder es erfolgt eine Bestimmung beim Standesamt, am Geburtsort des Kindes. Ausdehnung der Altersdefinitionen für Kinder und Jugendliche. In 54 Artikeln werden darin jedem Die Jugendschutzbestimmungen gelten nicht für Jugendliche beim Bundesheer und im Zivildienst. Personen, die das 18. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention gilt als Kind jede Person, die das 18. der Jugendliche gerade aufhält. Please also consider visiting our overview page for English content. Die Verordnung über die Abschätzung der Auswirkungen auf junge Menschen im Rahmen der wirkungsorientierten Folgenabschätzung bei Regelungsvorhaben und sonstigen Vorhaben definiert "Kinder" als Menschen, die das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben. English, Sprachwahl: Von 1985 bis 2019 nahm die Zahl der Familien in Österreich um 19,4% von 2.052.000 auf 2.449.000 zu. In der Kindheit hat der Mensch eine besondere rechtliche Stellung. https://www.unhcr.org/.../asyl-in-oesterreich/unbegleitete-kinder (1) Ehelich ist ein Kind, das während der Ehe der Mutter mit seinem Vater oder, wenn die Ehe durch den Tod des Ehemanns aufgelöst wurde, innerhalb von 300 Tagen danach geboren wird; sonst ist das Kind unehelich. Für die Begleitung Ihres Kindes (Wahl- oder Pflegekindes) bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus (Heil- oder Pflegeanstalt) können Sie Pflegefreistellung nehmen, wenn das Kind das 10. Es gelten die Bestimmungen desjenigen Bundeslandes, in dem sich das Kind bzw. In Österreich erhalten Familien unterschiedliche staatliche Unterstützungen. Verheiratete, Zivil- und Wehrdiener – auch unter 18 Jahren – gelten als Erwachsene. Bei der Trennung bleibt die Wohnung dem Lebensgefährten, Mieter, Eigentümer oder Genossenschafter. Pflegekosten, Kurkosten oder Schäden durch Katastrophen – all das und mehr zählt als außergewöhnliche Belastung, die Sie steuerlich absetzen können. Jedes Kind soll dort abgeholt werden, wo es in seiner persönlichen Entwicklung steht. Familien. Frühgeburt. Politiken, Programme und Maßnahmen müssen daher darauf achten, den Kinder- und Jugendbegriff nicht nur altersmäßig, sondern zielgruppenspezifisch anzuwenden und somit auf die unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfnisse junger Menschen einzugehen. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der Bildungssprache Deutsch, zur Leseförderung sowie zum Fremdsprachenlernen, zum muttersprachlichen Unterricht und zum Minderheitenschulwesen. It is bordered by Germany to the northwest, the Czech Republic to the north, Slovakia to the northeast, Hungary to the east, Slovenia and Italy to the south, and Switzerland and Liechtensteinto the west. PÄDAGOGISCHE ORIENTIERUNG 3 1.1 Das Bild vom Kind und das Rollenverständnis der Pädagoginnen und Pädagogen 3 1.2 Prinzipien für Bildungsprozesse in elementaren Bildungseinrichtungen 4 2. BILDUNG UND KOMPETENZEN 8 Mit dem Alimente und Unterhaltsrechner – Österreich, 2020 können Sie die Zahlungen an Ihr Kind berechnen. Auch unter den Akteur/innen selbst gibt es eine Vielzahl von Definitionen mit teilweise regional abweichenden Bezeichnun - gen. Prinzipiell gilt in Österreich auch während einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft die Gütertrennung. Verheiratete, Zivil- und Wehrdiener unter 18 Jahren gelten als Erwachsene. Wenn möglich, sollten auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen gesundheitswirksam körperlich aktiv sein, wobei ihnen bei der Auswahl der Bewegungsformen Hilfe angeboten werden soll. oesterreich.gv.at-Redaktion, Sprachwahl: In Österreich ist der Jugendschutz nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern Angelegenheit der Bundesländer. Schwangerschaftswoche zur Welt kommt, gilt als Frühgeborenes. Patchworkfamilien gibt es in den verschiedensten Varianten. Außergewöhnliche Belastungen. Literatur: H. Koziol und R. Welser, Grundriß des bürgerlichen Rechts, Band 2, 1991. Für jedes dritte oder weitere Kind, das ständig in Österreich oder im EU-Raum lebt, wird ein Mehrkindzuschlag über 20 Euro monatlich geleistet, sofern die Familienbeihilfe gezahlt wird. Kärnten. Durch die moderne Medizin ist es möglich geworden, frühgeborene Kinder schon ab einem Geburtsgewicht von etwa 500 Gramm (ca. Bis der Nachwuchs finanziell aber auf eigenen Füßen steht, gehen viele Jahre ins Land. dem Unterhaltsverpflichteten noch ihrem/seinem mit ihr/ihm im selben Haushalt lebende/n (Ehe-)Partnerin oder (Ehe-)Partner Familienbeihilfe gewährt wird und Mit 7.880 war ein überwiegender Teil von 95,2% aller unbegleiteten antragstellenden Minderjährigen männlich. Das Bundesministerium setzt zum Thema sprachliche Bildung als übergreifendes Bildungsanliegen zahlreiche Initiativen. Februar 2011 trat das BVG Kinderrechte in Kraft. Dieser Definition nach muss also weder eine neue Ehe eingegangen werden, noch müssen beide Partner Kinder haben oder gemeinsame Kinder zeugen, um von einer Patchworkfamilie zu sprechen. Österreich – nach eigenen Angaben – 18,4 % der Wohnbevöl-kerung ab 15 Jahren in Privathaushalten eine dauerhafte Beeinträchtigung. Als Angehörige gelten, sofern sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben und keine eigene Pflichtversicherung in der Krankenversicherung vorliegt, 1. der Ehegatte/ ca. Die wichtigste Leistung ist die Familienbeihilfe. Eine gemeinsame Obsorge besteht in Österreich bei aufrechter Ehe von vornherein oder wenn die Eltern nach der Geburt des Kindes heiraten. 2015 war Erhängen mit 46 % die in Österreich am häufigsten angewandte Suizidmethode. (PDF, 244 KB) veröffentlicht. Folgt man dieser Auslegung, leben in Österreich etwa 92 000 Kinder in Patchworkfamilien. Niederösterreich. Telemedizin umfasst eine große Vielfalt an Anwendungen wie z.B. Die Sozialversicherungsträger beauftragen diese auf Honorarbasis, um in der eigenen Ordination oder im Zuhause des Pflegebedürftigen ein Gutachten zu erheben. Tagsüber dürfen sich aktuell max. Verheiratete, Zivil- und Wehrdiener unter 18 Jahren gelten als Erwachsene. Kinder: Personen unter 12 Jahren während der Schulzeit, eines Studiums oder einer Ausbildung der Fall sein. Die theoretischen … Not all of our contents and services are available in English yet. Diese ist durch eine Reihe von deutschen Bundesgesetzen und international durch die UN-Kinderrechte geregelt. Deutsch Zu „Bundespräsident“ gibt es auch einen Artikel für Lese-Anfänger auf MiniKlexikon.de und weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Für den Inhalt verantwortlich: Wenn ein Kind vor der abgeschlossenen 37. Innerhalb dieser altersbezogenen Rahmen handelt es sich bei Jugendlichen um eine sehr heterogene Gruppe. 4 Erwachsene plus 6 minderjährige, aufsichtspflichtigen In der österreichischen Rechtsordnung finden sich unterschiedliche Altersdefinitionen für Kinder und Jugendliche. In der Kinderrechtskonvention wird den speziellen Bedürfnissen der Kinder als besonders schutzbedürftige Gruppe Rechnung getragen. Kind. Für sie hat sich auch der Begriff "junge Erwachsene" durchgesetzt. Das Komitee für Kinder- und Jugendgesundheit (in dem das BKA Mitglied ist) hat zu dieser Frage Überlegungen aus Gesundheitssicht angestellt, und diese in einem Factsheet "Altersgrenzen überdenken! Für die Zuerkennung der Pflegestufen notwendig ist die Feststellung des Hilfe- und Betreuungsbedarfes im Rahmen einer Begutachtung durch einen Arzt oder eine diplomierte Pflegekraft. Kind muss ins Spital. Der Schwerpunkt liegt in der Skizzierung eines Bildes vom Kind als kompe-tentem Individuum, das als Ko-Konstrukteur seiner Entwicklung handelt. Die Richter am EGMR stärkten das Recht der Länder , die die Leihmutterschaft verbieten und lehnten die Klage des Ehepaares ab. ÖSTERREICH FÜR KINDER VON 0–6 JAHREN. PRÄAMBEL 1 1. § 138 ABGB Kindeswohl - Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreich Ausdehnung der Altersdefinitionen für Kinder und Jugendliche." Im Jahr 2019 ist in Österreich von rund 1.472.000 Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdeten nach Definition der Europa 2020-Strategie auszugehen, das entspricht 16,9% der Gesamtbevölkerung. We ask for your understanding and like to assure that we are steadily working on extending our English offer. 1,3 Millionen Menschen. Ausnahme: Sie haben Betreuungspflichten für ein Kind unter 10 Jahren oder für ein Kind mit Behinderung und es gibt nachweislich keine Betreuung, die es Ihnen ermöglicht, mindestens 20 Stunden pro Woche zu arbeiten: Dann reicht es, wenn Sie bereit sind, eine Arbeit von mindestens 16 … Sie sind entweder armutsgefährdet oder erheblich materiell depriviert oder leben in einem Haushalt mit keiner oder sehr niedriger Erwerbsintensität. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention gilt als Kind jede Person, die das 18. https://www.familienrechtsinfo.at/gemeinsames-sorgerecht-oesterreich Jugendliche: Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Kinderrechte in Österreich: Die Geltung der Kinderrechtekonvention in Österreich, am 16. § 138c. Die Jugendschutzgesetze der Bundesländer Burgenland, Niederösterreich und Wien sind in für den Jugendschutz relevanten Bestimmungen aufeinander abgestimmt und verwenden nur noch den Begriff "junger Mensch". Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit ist bis heute für viele, die außerhalb dieses Arbeitsfeldes stehen, kein Begriff. Coronavirus - Häufig gestellte Fragen Informationen zu Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Verordnung finden Sie unter Aktuelle Maßnahmen. Die Begriffe Hilfe- und Betreuungsbedarf sind im Rahmen der Pflegegeldeinstufung gleichzusetzen mit dem Begriff des Pflegebedarfes. Ein gemeinsamer Haushalt mit dem Kind ist nicht erforderlich. In Österreich gibt es keine einheitliche Legaldefinition der Begriffe „Kind“ und "Jugendlicher“. Geburtstag). Die Empfehlungen gelten für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig vom Geschlecht. Verheiratete, Zivil- und Wehrdiener – auch unter 18 Jahren – gelten als Erwachsene. Unterschiedliche Faktoren erhöhen das Risiko. 9. Leitendes Prinzip des Kindschaftsrechts ist die Förderung des Kindeswohles, die Interessen der Eltern bzw. Die Zahl der außerehelichen Geburten stieg in Österreich. Die Inhalte der Sektion "Frauen und Gleichstellung" sind übersiedelt in die Website des Bundeskanzleramtes. Internationale Jugendarbeit zeigt sich unter anderem im grenzüberschreitenden Jugendaustausch oder darin, dass Kindern und Jugendlichen sowie in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Personen im Rahmen internationaler und europäischer Programme wie "Erasmus+: Jugend in Aktion", Begegnungen und Weiterbildungen ermöglicht werden. Die Ehelichkeitsvermutung § 138c. für mehr als sechs Monate im Kalenderjahr Familienbeihilfe bezieht, mindestens sechs Monate im Kalenderjahr nicht in einer Partnerschaft (Ehe, eingetragene Partnerschaft, Lebensgemeinschaft) "Jugend" ist kein einheitlicher Begriff - weder im wissenschaftlichen Diskurs noch in der österreichischen Rechtsordnung. Bewegung soll allen Kindern und Jugendlichen altersgerecht ermöglicht 2 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch). Lebensjahres verstanden. Pflegestufe 3. ein notwendiger Hilfe- und Betreuungsbedarf von mehr als 120 Stunden. Die unten abgebildeten Informationen gelten grundsätzlich für ganz Es kann daher zu unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern kommen. https://www.kindaktuell.at/schule-co/patchworkfamilien-was-ist-das-genau.html Sie sind entweder armutsgefährdet oder erheblich materiell depriviert oder leben in einem Haushalt mit keiner oder sehr niedriger Erwerbsintensität. Qualität in Österreich und definiert in komprimierter Form die Grundlagen elementarer Bildungsprozesse. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (also vor dem 10. Außergewöhnliche Belastungen sind ebenso wie die Sonderausgaben Aufwendungen der privaten Lebensführung, die ohne gesetzliche Anordnung nicht absetzbar wären. Durchschnittsbedarf) versteht man ganz allgemein jenen Bedarf, den jedes Kind einer bestimmten Altersstufe in Österreich ohne Rücksicht auf die konkreten Lebensverhältnisse seiner Eltern an Nahrung, Kleidung, Wohnung und zur Bestreitung der weiteren Bedürfnisse, wie etwa kulturelle und sportliche Betätigung, sonstige Freizeitgestaltung und Urlaub, hat. Alimente müssen generell gezahlt werden, solange das Kind bedürftig ist, d.h. für seinen Lebenserhalt nicht eigenständig aufkommen kann. Die Inhalte "Familien" und "Jugend" bleiben bis zur vollständigen Übernahme in die Website des Bundeskanzleramtes hier noch bestehen, werden hier aber nicht mehr aktualisiert. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gelten als Minderjährige (§ 21 Abs. Lebensjahr vollendet haben. Hinweis: Die meisten hier getroffenen Aussagen beziehen … Gesetzliche Lage in Österreich Was ist der Unterschied zwischen Fehl-, Tot- und Lebendgeburt? Unavailable language: English, Allgemeine Informationen – Verdachtsfälle, Erkrankte und Kontaktpersonen, Strafbarkeit von Jugendlichen (Deliktsfähigkeit), Strafen bei Verstößen gegen Jugendschutzbestimmungen. Für Kinder, deren ständiger Aufenthalt in einem anderen Land der EU, im EWR oder in der Schweiz ist, wird der AVAB/AEAB anhand der tatsächlichen Lebenshaltungskosten indexiert. Auch klassische Definitionen für das Erwachsenenalter, wie eigener Haushalt, fertige Ausbildung oder Einstieg in die Berufswelt sind wenig aussagekräftig, da sich diese Zeitpunkte tendenziell immer weiter nach hinten verschieben. Jugendliche: Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Austria occupies an area of 83,879 km (32,386 … Laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung lebten 2019 in Österreich insgesamt 2.449.000 Familien, darunter 1.747.000 Ehepaare und 403.000 Lebensgemeinschaften sowie rund 257.000 Mütter und 42.000 Väter in Ein-Eltern Familien. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, soweit die Volljährigkeit nach dem auf das Kind anzuwendende Recht nicht früher eintritt. Sprachliche Bildung Ziel. die eine jeden einzelnen Elternteiles sind hier nachrangig. Als Jugendliche werden gemäß Bundes-Jugendvertretungsgesetz und Bundes-Jugendförderungsgesetz (Vollzug Bundeskanzleramt) alle jungen Menschen bis zur Vollendung ihres 30. Jedes Kind ist anders, hat seine einzigartige Persönlichkeit, seine individuellen Be-gabungen und steht an einem anderen Punkt seiner Entwicklung. Das Kindschaftsrecht ist ein Begriff aus dem österreichischen Familienrecht und regelt die Beziehungen eines Kindes zu seinen Eltern, dabei insbesondere Unterhalt und Obsorge. § 138d. Die in der Befragung 2015 mit Abstand häufigsten dauerhaften Beeinträchtigungen waren Probleme mit … In der österreichischen Rechtsordnung finden sich unterschiedliche Altersdefinitionen für Kinder und Jugendliche. Für die höheren Pflegestufen 4, 5, … So stellten im Jahr 2015 insgesamt 8.277 umF einen Asylantrag in Österreich. Mit Beginn der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 verlangsamte sich dieser Rückgang wieder und der Wert blieb nahezu konstant. Das sind hoch-gerechnet . Sie bewirken ein erhöhtes Existenzminimum und betreffen damit nicht frei verfügbare Einkommensteile. Schwangerschaftswoche zur Welt kommt, gilt es als Frühgeborenes. Kinder: Personen unter 14 Jahren Weiters leibliche Kinder des anderen Ehepartners, des eingetragenen Partners oder Lebensgefährten. Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung. Österreich. 743 davon (9%) waren unmündige Kinder unter 14 Jahren. Außergewöhnliche Belastungen sind ebenso wie die Sonderausgaben Aufwendungen der privaten Lebensführung, die ohne gesetzliche Anordnung nicht absetzbar wären. Telefon: +43 5 90 900 Fax: +43 5 90 900 250 E-Mail ... Enkelkinder, Eltern und Großeltern) sowie Wahl-, Pflege- und Stiefkinder. von 12.665 im Jahr 1975 auf 25.075 im Jahr 1993 an. Jugendliche: Personen zwischen 12 und 18 Jahren. (2) Wird die Ehe der Eltern für nichtig erklärt, so bleibt das Kind ehelich. 24. abgeschlossene Schwangerschaftswoche) am Leben zu erhalten und erfolgreich zu behandeln.Die Überlebenschance des Kindes hängt jedoch … Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln.Grundwissen kindgerecht, alles leicht verständlich und gut für Referate in der Schule. Unter jungen Erwachsenen werden in der Verordnung alle Menschen verstanden, die zwar das achtzehnte, nicht jedoch das 30. Eine Leihmutter ist der Definition nach eine Frau, die sich einer Befruchtung unterzieht, um das Kind für die Eltern auszutragen. Jedes Kind hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für sein Wohlergehen notwendig sind, auf bestmögliche Entwicklung und Entfaltung sowie auf die Wahrung seiner Interessen auch unter dem Gesichtspunkt der Generationengerechtigkeit. Das zu versteuernde Familieneinkommen pro Kalenderjahr darf dazu im Vorjahr vor der Beantragung 55.000 Euro nicht überschreiten. In dieser Höhe steht der AVAB/AEAB zu, wenn sich das Kind ständig in Österreich aufhält. Wieso kann ein Kind einmal kleinste Dinge sehen und dann wieder nicht? Fragen über Fragen. Eine Anleger oder auch Vorsorgewohnung ist eine spezielle Form einer Eigentumswohnung. Die Rechtsfähigkeit des Kindes beginnt in Deutschland gemäß (BGB) § 1 „mit der Vollendung der Geburt“, seine bedingte Geschäftsfähigkeit erlangt es stufenweise später. Im Jahr 2019 ist in Österreich von rund 1.472.000 Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdeten nach Definition der Europa 2020-Strategie auszugehen, das entspricht 16,9% der Gesamtbevölkerung. Andererseits sprechen zum Beispiel Jugendschutzgesetze von "jungen Menschen" bis zum 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, soweit die Volljährigkeit nach dem auf das Kind anzuwendende Recht nicht früher eintritt. April 2021 FAQ: Gesundheit, Pflege und Risikogruppe. Dies kann z.B. Wiedner Hauptstraße 63 1045 Wien. Dabei lehnt sich die Verordnung an das Bundes-Jugendförderungsgesetz an. Der nun neu geschaffene BildungsRahmenPlan umfasst das Spektrum frühkind-licher Entwicklungsmöglichkeiten. Beim Regelbedarf handelt es sich um den statistisch erhobenen Durchschnittsbedarf von info)), is a landlocked East Alpine country in the southern part of Central Europe. Unterhaltsverpflichteter ist, wer für ein nicht haushaltszugehöriges Kind für das weder der bzw. Lebensjahr. Neben der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" stellt die UN-Kinderrechtskonventionein weiteres umfassendes, für alle Vertragsstaaten völkerrechtlich verbindliches Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte dar. Junge Menschen: Personen unter 18 Jahren. 1. eine angemessene Versorgung, insbesondere mit Nahrung, medizinischer und sanitärer Betreuung und Wohnraum, sowie eine sorgfältige Erziehung des Kindes; 2. die Fürsorge, Geborgenheit und der Schutz der körperlichen und seelischen Integrität des Kindes; 3. die Wertschätzung und Akzeptanz des Kindes durch die Eltern; … wirkungsorientierten Folgenabschätzung bei Regelungsvorhaben und sonstigen Vorhaben, Factsheet "Altersgrenzen überdenken! Ausgewählte Sprache: Deutsch Kinder: Personen unter 14 Jahren. Im oberösterreichischen Jugendschutzgesetz gibt es den Begriff "Kinder" nicht. Dabei ist es irrelevant, wie die Einkommenssituation aussieht oder, ob der andere Lebenspartner Kinder oder einen Wohnbedarf hat. Wirtschaftskammer Österreich. Die Jugendschutzgesetze der Bundesländer Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg unterscheiden zwischen "Kindern" und "Jugendlichen".