The worldwide march to basic income: Thank you Switzerland! Switzerland votes against state-provided basic income, The World Weekly: Jede Schweizerin und jeder Schweizer soll vom Staat ein garantiertes, bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe von 2500 Franken pro Monat erhalten. Es wäre eine offene und direkte Wahl und endlich ginge mal wieder alle Macht vom Volke aus… Juni 2016 (PDF, 719 kB, 10.05.2016), Bundesbeschluss über die Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen». Historische Abstimmung in der Schweiz! Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre eine Machtverschiebung, WDR5: Ralph Boes zum Volksentscheid in der Schweiz. De Redactie (Belgien): BK: Schweizerische Bundeskanzlei. Ist das bedingungslose Grundeinkommen ein zusätzliches Einkommen? Die Menschen sollten bezüglich des bedingungslosen Grundeinkommens selbst zur Abstimmung schreiten – so wie sich der Laie direkte Demokratie nun einmal vorstellt. 568’905 Menschen haben der Vorlage zugestimmt. Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» Abstimmung vom 5. Juni 2016 ist Abstimmung. https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20160605/fur-ein-bedingungsloses-Grundeinkommen.html, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Vollständige Texte zu Verweispublikationen, Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung», Änderung des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung, «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» - Definitive Ergebnisse, Medienkonferenz des Bundesrates vom 05.06.2016 zu den Abstimmungsresultaten, Bundesamt für Sozialversicherungen - Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen», Erläuterungen des Bundesrates - Volksabstimmung vom 5. Das könnte sich bald ändern: Die Grünen stimmen im November ab, ob es das Grundeinkommen in ihr Grundsatzprogramm schafft. Wann ist mein Abstimmungslokal geöffnet? 2016 soll sie kommen. EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten. Juni 2016 haben sich die Schweizerinnen und Schweizer über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens abgestimmt. Auch in die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland ist jüngst wieder Bewegung gekommen. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Ist es nicht zynisch, Menschen einfach nur „mit Geld nach Hause zu schicken”? Initianten sehen sich trotz klarem Nein als Sieger, Doch, doch, das gibt es: Gemeinden und Stadtkreise, die das Grundeinkommen angenommen haben, SWISSINFO: DIW-Forscher Schupp verweist auf die „Expedition Grundeinkommen… Erläuterungen des Bundesrates - Volksabstimmung vom 5. The Telegraph: Diese Gemeinden sagten JA zum bedingungslosen Grundeinkommen, Telebasel: The Swiss Vote on Guaranteed Income Is About Rich People’s Problems, Trouw: Landesweit lag die Zustimmung durchschnittlich bei 23.1%. Should governments provide a minimum wage for everyone? Sie geht davon aus, dass zunächst eine «paradigmatischekulturelle Wandlung vollzogen werden muss», bevor politische Umsetz… Was würdest du tun, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre? Manager-Magazin: Bedingungsloses Grundeinkommen: Die Schweiz stimmt am 05. Setzt ein bedingungsloses Grundeinkommen nicht falsche Anreize? Ebenso wie die verwandte Initiative Unternimm die Zukunft in Deutschland von Götz Werner versteht sie sich selber vor allem als so genannten «Kulturimpuls» im Sinne der Anthroposophie und zunächst nicht als direkten realpolitischen Vorstoss. Am 5. Survey: Swiss voters reject basic income proposal, CNBC: Die Schweizer haben sich mit großer Mehrheit dagegen entschieden - … Juni wird in der Schweiz über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt. Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre eine Machtverschiebung, Das bedingungslose Grundeinkommen kommt wieder, Grundeinkommen erntet Beifall aus dem Ausland (Live-Ticker), Nicht alle sagten Nein zum Grundeinkommen, Initianten sehen sich trotz klarem Nein als Sieger, Diese Gemeinden sagten JA zum bedingungslosen Grundeinkommen, Grundeinkommen: «Die Debatte ist lanciert», Abstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen, Switzerland’s voters reject basic income plan, Switzerland: Basic income supporters hold party in Basel after referendum loss, Ralph Boes zum Volksentscheid in der Schweiz. Es ist eine Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen, was zumindest derzeit keine Verwendung findet. Selbst eine Mehrheit jener, welche Nein gestimmt hat, gibt an, dass das Thema «auf dem Tisch und lanciert» sei. Zur Schweizer Volksabstimmung zum Grundeinkommen: Fast ein Viertel stimmt für das Grundeinkommen – ein großer Erfolg „23 Prozent stimmen in der Schweiz für das Grundeinkommen, das bedingungslos die Existenz und gesellschaftliche Teilhabe jeder und jedem in … Should governments provide a minimum wage for everyone? Eine erste Analyse zeigt, dass «die Initiative die besten Resultate in Regionen mit hohem Individualisierungsgrad erzielt hat», so der Politologe Claude Longchamp im Schweizer Fernsehen. EDI: Eidgenössisches Department des … The worldwide march to basic income: Thank you Switzerland! Switzerland Votes to Reject Basic Income Initiative, Financial Times: Setzt ein bedingungsloses Grundeinkommen nicht falsche Anreize? Deutschlandradio Kultur: Berauben wir sie so nicht eines wesentlichen Lebensinhalts. (Live-Stream-Studio im Kampagnen-Labor in Basel). Bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe von 1000 € je Monat. Juni 2016 haben sich die Schweizerinnen und Schweizer über die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens abgestimmt. Juni 2016 haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative vom 4.10.2013 «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» abgestimmt. Die Initiative wurde 2006 vom deutschen Künstler Enno Schmidt (* 1958) und dem Schweizer Unternehmer Daniel Häni (* 1966) lanciert. Für weitere Diskussionen liefert die folgende Zusammenstellung Anregungen. Resultate «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen Künstliche Intelligenz und Roboter ersetzen uns immer mehr am Arbeitsplatz. Die Idee ist einfach: Jeder Mensch, der dauerhaft in Deutschland lebt, bekommt monatlich vom Staat einen pauschalen Geldbetrag zur Verfügung gestellt. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein sozialpolitisches Finanztransferkonzept, nach dem jeder Bürger – unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage – eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung erhält, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen (Transferleistung) – im Gegensatz zum Bürgergeld und anderen Modellen. Überhaupt gab es in den grösseren Städten beachtliche Werte: In der Hauptstadt Bern etwa stimmten 40.7% für ein bedingungsloses Grundeinkommen und in einzelnen Stadtkreisen von Zürich und Genf sogar eine Mehrheit! Wenn jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen hat, würde dann noch jemand arbeiten? Landesweit lag die Zustimmung durchschnittlich bei 23.1%. Dieser Betrag ist so bemessen, dass er kein Leben in Luxus, aber die Befriedigung der Grundbedürfnisse und eine würdevolle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Free money? Hier gibts alle Infos. Bundesrat und Parlament empfehlen, die Initiative abzulehnen. Switzerland Votes to Reject Basic Income Initiative, Switzerland votes against state-provided basic income, Swiss voters roundly reject universal basic income, Guaranteed Income for All? Zusätzliches Einkommen wird mit festem Satz zwischen 50% und 80% versteuert. Was muss ich beim Ausfüllen des Stimmzettels beachten. Claude Longchamp zur Ablehnung des Grundeinkommens, Blick: Juli 2008: 800 Euro für jeden Der Münchner Werbe-Experte Harald Pohlmann engagiert sich für die „Initiative Grundeinkommen“ – er will fast ganz Deutschland über ein bedingungsloses Das Grundeinkommen ist die erste postideologische Idee … 2016, Abstimmung über die eidgenössische Initiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen, die von 126’000 Schweizer Bürgern unterzeichnet wurde. Am 5. Was würdest du tun, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre? No thanks, say Swiss voters, The New York Times: Wenn jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen hat, würde dann noch jemand arbeiten? Dieses soll es der ganzen Bevölkerung ermöglichen, ein menschenwürdiges Dasein zu führen und am öffentlichen Leben teilzunehmen, unabhängig von einer Erwerbsarbeit. Ein Auskommen für alle? Les Suisses rejettent le revenu de base pour tous, CCTV (China): 44% der Befragten sprechen sich für Experimente in einem Kanton oder einer Gemeinde aus. Nun wollen die Briten ein Grundeinkommen, SRF Online: Die Abstimmung in der Schweiz über ein bedingungsloses Grundeinkommen trifft auf Interesse auch in Deutschland. Renta básica universal: rechazada en Suiza, a debate en el norte de Europa. In den Kantonen fielen die Resultate sehr unterschiedlich aus: In Appenzell Innerrhoden gab es nur 12.6% Zustimmung, im Kanton Basel-Stadt hingegen 35.0%. Lasst Arbeit Erfüllung werden. Grundeinkommen: «Die Debatte ist lanciert», (Reporter und Gäste vor dem «unternehmen mitte» in Basel), ARTE: Das Volksbegehren hat folgenden Wortlaut: „Es wird ein BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN in der Höhe von 1200.-€ für jede (n) österreichische (n) StaatsbürgerIn durch eine bundesverfassungsgesetzliche Regelung angestrebt!“. Treecrumb Bundesverwaltung. Zijn Zwitsers het idee van een basisinkomen genegen? Schweiz stimmt über bedingungsloses Grundeinkommen ab, Deutsche Welle: Ein staatlich garantiertes Grundeinkommen für alle in der Schweiz lebenden Personen wird es nicht geben. Dass es so kommen wird, zeigt die von Andrea Nahles initiierte Rente mit 63, die jährlich von circa 250.000 Menschen genutzt wird. Für Kinder soll es 625 Franken geben. Would you like to receive £21,000 from the Government a year? Why universal basic income isn’t going away any time soon. Bedingungsloses Grundeinkommen für bis zu 10.000 Menschen Geplant ist, bis zu 10.000 Menschen über drei Jahre lang einen Anspruch auf 1.200 Euro monatlich zu gewähren. Zijn Zwitsers het idee van een basisinkomen genegen? Die Idee stösst je … Deshalb wirbt er mit seiner Initiative "Unternimm die Zukunft" für ein bedingungsloses Grundeinkommen, kurz BGEgenannt. SPIEGEL: Nein, danke! Bis 25. Das Thema Grundeinkommen ist auf dem Tisch, n-tv.de: Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Alle weiteren Sozialleistungen werden abgeschafft – mit Ausnahme einer einheitlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Berauben wir sie so nicht eines wesentlichen Lebensinhalts? Die Initiative fordert 1.200 Euro pro Monat für jeden Staatsbürger . Abstimmung bedingungsloses Grundeinkommen: 2200 Euro für alle: Schweizer stimmen gegen Grundeinkommen Eine Volksinitiative setzt sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein. Schweiz Abstimmen über das bedingungslose Grundeinkommen Am 5. Les Suisses rejettent le revenu de base pour tous, Survey: Swiss voters reject basic income proposal, Basic Income Switzerland: Basic income vote alone was…, Why universal basic income isn’t going away any time soon. France24: Der (erst mal) geplatzte Traum vom sorgenfreien Leben, Das Thema Grundeinkommen ist auf dem Tisch, The Swiss Vote on Guaranteed Income Is About Rich People’s Problems, Renta básica universal: rechazada en Suiza, a debate en el norte de Europa. Das Am 5. Der Nationalrat hat die Initiative mit 157 zu 19 Stimmen bei 16 Enthaltungen abgelehnt, der Ständerat mit 40 zu 1 Stimme bei 3 Enthaltungen. Bislang steht das Bedingungslose Grundeinkommen bei keiner Bundestagspartei im Programm. 568’905 Menschen haben der Vorlage zugestimmt. Es wird in Finanztransfermodellen meist als eine Finanzleistung diskutiert, die ohne weitere Einkommenoder bedin… Selbst die SP hat schon einen Gegenvorschlag Wir haben mit beiden Parteien gesprochen. Wer von der Gemeinheit alimentiert werden möchte, muss zumindest dafür… Fast niemand hat nicht über dieses Thema berichtet oder diskutiert. Eine Gruppe um den ehemaligen Bundesratssprecher Oswald Sigg lanciert nach der verlorenen Abstimmung … Erfolgreich gescheitert, Die Diskussion über Grundeinkommen fängt erst an, Warum wir Menschen nicht zur Arbeit zwingen dürfen, BILD: Abstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen, BBC: Eidgenössische Volksinitiative 'Für ein bedingungsloses Grundeinkommen'. Switzerland: Basic income supporters hold party in Basel after referendum loss, euronews: Die Schweiz ist das erste Land, das über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt hat. Der Tagesspiegel: Chaos-Podcast: Desaster um das „Bedingungslose Grundeinkommen“ #BGE » Spiegelfechter, Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden, «Das Grundeinkommen ist eine Lebens-Versicherung für den Lebensfall». Switzerland’s voters reject basic income plan, RT Ruptly TV: Das bedingungslose Grundeinkommen wird sich zudem als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen und zu einer Reduktion von Arbeitspotential in Deutschland führen und somit unserer Volkswirtschaft schaden. Basic Income Switzerland: Basic income vote alone was…, PBS: 23 Prozent – das ist keine Utopie mehr, Vom Rümelinsplatz um die Welt – das bedingungslose Grundeinkommen in den Medien, 20 Minuten: Er träumt davon, dass sich jeder Mensch frei entfalten kann – ohne Existenzangst und den Druck, Geld verdienen zu müssen. Ausländer erhalten je Jahr Anrecht auf 10% des Betrags. Dabei zeigt es nur eine kleine Auswahl. Der (erst mal) geplatzte Traum vom sorgenfreien Leben, SPUTNIK: Swiss voters roundly reject universal basic income, The Washington Post: The Economist explains: Universal basic incomes. Der Bundesrat. Bedingungsloses Grundeinkommen: Schweiz stimmt ab Abstimmung im Juni 2268 Euro pro Monat: Kommt in der Schweiz das Grundeinkommen? Would you like to receive £21,000 from the Government a year? Wollen Sie die Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» annehmen? Im Basel-Stadt war die Zustimmung mit 36% Der Bundesrat admin.ch. Grundeinkommen erntet Beifall aus dem Ausland (Live-Ticker), Warum die Initiative um das Grundeinkommen die Welt bewegt, (Che Wagner im Interview mit dem Tages-Anzeiger), TagesWoche: Switzerland’s Voters Say No Thanks, The Economist explains: Universal basic incomes. Wann muss ich die briefliche Stimmabgabe abschicken? Die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen rührt an grosse Fragen. Am 5. Die Linke könnte demnächst per Mitgliederentscheid übers Parteiprogramm nachziehen. 20.55 Uhr, 25. Nicht alle sagten Nein zum Grundeinkommen, AZ: Switzerland’s Voters Say No Thanks, The Economist: 2.500 Franken für jeden? Schweiz stimmt über bedingungsloses Grundeinkommen ab, Grundeinkommen abgelehnt – Diskussion geht weiter. Juni 2016 Datum: 07.04.2016 Der Text der Volksinitiative ist sehr allgemein gehalten. Ist es nicht zynisch, Menschen einfach nur „mit Geld nach Hause zu schicken”? Es geht nicht um Geld, sondern um Macht, Standard: Die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen ist laut Hochrechnung mit 78 Prozent abgelehnt … «Heute stehen wir am Anfang einer neuen Industriellen Revolution», Schweizer lehnen Grundeinkommen mit großer Mehrheit ab. Aus der abendzeitung.de vom 6. … Juni 2016 haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative vom 4.10.2013 «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» abgestimmt. Schweizer lehnen bedingungsloses Grundeinkommen ab, Süddeutsche Zeitung: Grundeinkommen abgelehnt – Diskussion geht weiter, Frankfurter Rundschau: Das sind 568’905 Menschen. Sein Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ in Zusammenarbeit mit Daniel Häni hat die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen nachhaltig mitgeprägt und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. THE WALL STREET JOURNAL: Das Thema ist also nicht vom Tisch – im Gegenteil: Laut der von gfs.bern am Abstimmungstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage «Zukunft Grundeinkommen Schweiz» rechnet eine Mehrheit von 69% der Schweizerinnen und Schweizer mit einer zweiten Abstimmung zum Grundeinkommen. Die Grundeinkommen-Initiative auf einen Blick. Das bedingungslose Grundeinkommen kommt wieder, Tages-Anzeiger: Nur 69.940 Stimmen Volksbegehren für bedingungsloses Grundeinkommen wurde zum Flop Initiator aus Graz verfehlte sein Ziel. Zum ersten Mal weltweit durften Bürger über ein bedingungsloses Grundeinkommen abstimmen. Schweizer lehnen Grundeinkommen klar ab. DIE ZEIT: Guaranteed Income for All? Schweizer lehnen Grundeinkommen klar ab. Schweizweit haben 23.1% der Vorlage zugestimmt. Die Initiative verlangt vom Bund die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Das folgende Medienecho versammelt Beiträge, die rund um die Schweizer Grundeinkommensabstimmung erschienen sind. Bedingungsloses Grundeinkommen:Lasst Arbeit Erfüllung werden. Allerdings heißt das nicht, dass die Schweizer ein bedingungsloses Grundeinkommen nur für eine Frage der Zeit halten. Kein Schweizer «Utopia», Jeder vierte Deutsche ist für ein bedingungsloses Grundeinkommen, FAZ: Initianten sehen sich trotz klarem Nein als Sieger, Vaterland: Für ein bedingungsloses Grundeinkommen, vorwaerts.de: Juni 2016, Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Der Videokanal des Schweizerischen Bundesrates, Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen». basicincome.org: ALJAZEERA: Das Thema Grundeinkommen bewegte am Abstimmungswochenende Menschen und Medien weltweit – millionenfach. Götz W. Werner ist erfolgreicher Unternehmer und einer der reichsten Menschen in Deutschland. Zwitsers stemmen over basisinkomen, El Confidencial: Laut Vorschlag der Initianten stünde allen Menschen in der Schweiz ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) von 2500 Franken pro Monat zur Verfügung, Minderjährigen 625 Franken.