Wenn Sie Interesse an einem dieser Hunde haben, nehmen Sie bitte … Diese Typisierung ist aus unseren Erfahrungen zusammen geschrieben und erhebt absolut keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Der Hund hat vor allem Angst! Spanien, Rumänien, Griechenland uvm.) Themenwochen: Heute für morgen - Vorsorgen mit AGILA. Mitleid war das schlimmste was ich empfinden konnte, ich durfte seine Angst nicht bestärken sondern musste ihn aus seiner Welt, in unsere holen. Diese „armen“ Straßenhunde aus dem Ausland, die zwar häufig aus einem möglicherweise harten, aber immerhin freien Leben gefangen werden, in ein Canile mit Hunderten anderen Hunden auf engem Raum eingepfercht werden (wo viele dort bereits heftige Aversien gegenüber Artgenossen lernen), die dann im Massentransport nach Deutschland gekarrt und auf Pflegestellen … Zwei Angsthunde auf Abwegen: Tierheim bittet um Hilfe bei der Suche. Zunächst lief alles prima. Die Hunde aus der Tötung Golesti lagen mir von Anfang an sehr am Herzen. Aber ich denke wenn er erst mitkriegt das ihm keiner was böses tut, wird das auch besser. Tagelang lag Lenny in seiner Box, voller Unsicherheit und Angst. Das Problem der Straßenhunde in Rumänien entstand in der Zeit des Kommunismus, das heißt in den 70er Jahren. Die Angst eines Hundes zu ignorieren ist eine veraltete, längst widerlegte … Immerhin darf ich sie schon streicheln aber sie vertraut mir noch nicht. Wie es sich aber im Nachhinein herausstellte, wurde ihnen der Zugang zu diesen kleinen Gärten nur sehr, sehr begrenzt gewährt, die Kleinen wuchsen isoliert auf und darüber, was mit den Zwergen in der Zwischenzeit passierte, lässt sich nur spekulieren - auf jeden Fall haben die kleinen Pelznasen keine positiven Erfahrungen mit diesen Menschen gemacht ... und es muss tief sitzen - das, was sie dort in der Zeit erlebten :-( 2011 zogen sie dann um in die Station Tantava und 2013 ging es in die neue Station, in die "Island of Hope". Daher erledigt sie ihr Geschäft in der Wohnung. Sie ist, Hallo! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Dann hab ich ein Halsband gekauft und er hat sich auch verkrochen als ich mit der Leine kam. Mit Geduld und Liebe werden Sie irgendwann mal schneller, mal nach langer Zeit einen Hund haben, der absolut einzigartig ist. 10. Es ist nun schon einige Monate her, als ich in Facebook von Nuri las. Hallo, ich habe seit drei Tagen auch so einen Hund. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen! Sicherheitsgeschirr für Angsthunde Aus anschmiegsamen Nylon-Material ... Wir haben Ende August einen Hund aus Rumänien bekommen und zur Abholen war ein Sicherheitsgeschirr Pflicht. Geboren im Juni 2010, lebten die 4 Welpen einige Zeit auf den Straßen Rumäniens. 9 dieser Hunde konnten bereits im Februar ausreisen, die schwierigsten Fälle mußten jedoch noch bleiben, da sie ohne Gewalt nicht gefangen werden konnten. Amy kommt aus Galati und Ronja kommt aus Golesti. Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen. ZVR Zahl 1107316750. paypal@angsthund.at Ist ein Malheur passiert, wischen Sie es auf, am besten ohne das sie es sieht. Bekanntermaßen haben Hunde in RUMÄNIEN keinen Stellenwert. Unser Tierschtzverein "Island of HOPE" gibt bis zu 8 ehemaligen Straßenhunden aus Rumänien ein liebevolles Zuhause, in welchem sie auf ein Leben in ihrer eigenen Familie behutsam vorbereitet werden. So landete Scotty im Tierheim Satuelle, wo er seit über 2 Jahren saß und so ängstlich war, dass keiner an ihn herankam. Die Dinge liegen anders, aber nicht besser oder schlechter, wenn der Hund direkt aus dem Ausland kommt. LG Katja, Hallo Pepsi, Vier Geschwister - alles " Angsthunde " aus Rumänien. Samstag sind sie angekommen: 5 der 6 Angsthunde, die wir in der Pension bei Bukarest untergebracht hatten, nachdem wir sie im Januar aus der Pension bei Cristian übernommen hatten, wo es ihnen gar nicht gut ging. Gegen die Streuner wurde ein gnadenloser Krieg geführt. Ihr Name ist Perdita und sie ist ein Windhundmischling. Pepsi Boo schrieb am 24.08.2017 . Hier kann man die Fortschritte der von mir trainierten Angst- oder Trauma Hunden aus dem Tierschutz verfolgen. Bis hin zum Freilaufen an der Schleppleine. BLZ 34214. Er wurde ursprünglich von einer Familie aus Rumänien adoptiert, die dann leider, wie so oft, nicht mit ihm zurecht kam.