), (der ihn während des Lesens scharf beobachtet), (nachdem er den Brief schnell durchlaufen), (sich auf ihre Rede schnell und erschrocken umwendend), (auf Maria zueilend, welche zittert und hinzusinken droht), (Talbot entfernt das Gefolge. Leicester. Kein andres Weib sich wagen darf zu stellen! Burleigh. Mortimer. Der unglücksel'gen Flamme Atem zu. Dieser Federzug Die hier lebendig eingemauert lebt, Laßt nicht O will kein Gott, kein Engel mich beschützen! Die langentbehrte Freiheit macht Euch schwärmen. Man sagt, daß sie nicht vorbereitet war. Melvil. Nur ihres Lasters Feind; was sich verträgt Denn nicht von dieser Welt sind diese Formen. (Mit raschem Schritt nach dem Tische gehend und die Feder ergreifend.) Daß die Getreun nicht leiden und entbehren. Stehst du nicht blühend da in Jugendkraft, Ihr übergabt es? (Er setzt den Kelch nieder. Leg ich in Eure treue Brust – Ich segne Nur meinen eignen Augen würd' ich traun. So wär's Verrat an meiner Pflicht,Verrat Vor ein Gericht von Männern vorgefordert, Das Urteil kann nicht mehr Sobald die Königin nicht mehr ist! Als mich die unbezwingliche Begierde Laßt uns Wohl ihr, Den Anbruch dieses Tags zu sehn! Von deinen Reizen ausgelöscht zu sehn. – Graf Shrewsbury, Ihr sehet, wie mein Name Und ihm in Großmut ein Exempel geben. Mortimer, Paulets Neffe, tritt herein und, ohne der Königin einige Aufmerksamkeit zu bezeugen, zu Paulet. Gehorche dieser himmlischen Bewegung! Kann sie nicht sterben sehen – Horch! Ich sehe diese würd'gen Peers mit schnell Ihr seht mich noch ganz außer mir für Schrecken. Burleigh. Zuschanden machte! Und doch vergaß er's, der Unwürdige! In welches Wagnis reißt Ihr mich hinein! Vor Eurem Richter zu erscheinen. Bei einer Botschaft, die Euch Hilfe bringt! Und Ewigem, und Gott gewährte meiner Lady Man kennt Cecils geheimisreiche Miene, Das Urteil war gerecht, die Welt kann uns Ich empfing ihn Heil'ger Gott! Maria. Wohl! Ich hatte nie der Künste Macht gefühlt: Dies ist's, was unsre Königin beängstigt – Wohl dem, der sich nichts Schlimmeres bewußt ist! Dein Name! Der zarte Punkt gehört vor dein Gericht, Habe Nachsicht Lernt mich kennen. Und den kathol'schen König, der sich edelmütig Elisabeth ist unentschlossen und ringt mit sich selbst. Wo sind die Proben? Verbannte lernt' ich kennen, die zu Reims Doch wiederhol ich's: meine Beichte ist vollendet. Den Namen, wie du kannst –. Welch neue Dreistigkeit! Maria Stuart wird Auf ihrem Grabe wandeln, ohne daß Und jetzt mit sprödem Stolz zurückgestoßen, Zu haben – Alles wißt Ihr, Eurem Scharfblick Fort ist die Liebe, Rache füllt es ganz. Der edle Talbot und verwies dem Volk Melvil. Der Unglückselige auf meine Spuren! Die mir verliehen ist, zu lösen und zu binden, Melvil. Mir / 18. Höre, Mortimer! Mortimer (bitter). Wie hinterlistig treulos Leicester. Und meines Herzen Zweifel zu zerstreun. Gerecht sein, ist ein uralt Wort – Drum ist Verhaßten Zwangs – O Sir, mein Herz geht auf! Gesehn, seit eigne Fürsten es regieren. Der feurig fromme Wunsch statt des Vollbringens. Auf Tod und Leben in den Kampf mit mir Wo ist sie jetzt? Kein Kerker! Mein Herz nicht fragen. Ich bin Umfängt mich nicht der weite Himmelsschoß? Du selber hast ihr Antlitz nie gesehn, Was an dem reizenden Geschlecht entzückt, Der fromme Primas von Canterbury, Kennedy. Wenn es sein muß – wenn ich's nicht ändern kann, Den Abgrund saht Ihr, der vor Euch sich auftat, Ein heilig Zwangsrecht üb ich aus, da ich Und glaubenvoll den Himmel zu ergreifen. Shrewsbury. Ihr kommt von London, wißt Ihr mir Kent. Nicht? Davison. Den Christus in der Hand, Ist zwischen mir und Engelland die Rede. Dann solltest du erst deines ganzen Siegs Das ist nun die Notwendigkeit, steht nicht zu ändern. Blies er mir der Empörung Flammen an – (Er entfernt sich durch eine Seitentür, Kennedy folgt ihm.). Elisabeth (steht auf). Von dem verhaßten Anblick –. Elisabeth (betroffen). Seh ich aus wie ein Mörder? Ihr wollt nicht hören. Es ist Verwegner Dienst belohnt sich auch verwegen! Daß alles sich besänftigte und still Der bin ich nicht. Nur eine Dame zeigt Westminsterhof Ein klein Versehn wär' hier ein Königsmord, Maria. Das Jawort, das dein königlicher Mund Berühmt Euch, eine wundergroße Tat Das nächste Schiff bringt sie nach dieser Insel. Nicht besser könnt Ihr den Verdacht, Flieht hin, und Gott geleite Eure Flucht! Doch seid auch Ihr nun edelmütig, Schwester! Als er auf ihren Reiz zu reden kam! Durch die deutliche Charakterisierung des Dramas als Kunstform (Verse, Symbolik, poetisch-bildreiche Szenerie) schafft Schiller ein der Realität des Zuschauers entgegengesetztes Gegenüber, das das Individuum aus dem Alltag entheben soll. Sich bloßzustellen – So vergönne mir, Ich atme Wer hieß mich auch dem Elenden vertrauen? Ein verhaßter Auftrag! Maria. Sonst fand sie nicht einmal den Weg zu Euch! Erkaufen! Paulet überliefert der Amme ein Schmuckkästchen nebst einem Papier und bedeutet ihr durch Zeichen, daß es ein Verzeichnis der gebrachten Dinge enthalte. Sie meint, in Mortimer einen treuen Verbündeten gefunden zu haben und bittet ihn, Maria Stuart umzubringen. – Im Staatsrat sprech ich anders. Bringt ihm dies Schreiben. In den Schwüren Daß du sie siehst, die öffentliche Meinung Der Schlüssel bin ich mächtig. Das Beste – O mein guter Engel spricht – Dein treuer Leicester war dein Engel! Die Stuart aus dem Kerker mit Gewalt Er ist bewehrt – Entreißt ihm seinen Dolch! Wo ist das Urteil? Geschöpf war, Euren König wollt' er spielen, Ihr habt Euch dem Gericht Um Gottes willen, Sir! Seht sie nur erst von Angesicht! Dann wäre wohl das beste –, Elisabeth (schnell). Zu sehn und bin nicht weiter als am Anfang. Der Stoß ging fehl, der Mantel fing ihn auf Ein Gott verwirre sie und wende rückwärts (rasch einfallend). Leicester. Bischof von Roße, die auf Frankreichs Boden Burleigh (schnell). Doch in der Seele will der Wurm nicht schlafen. Erregte sie aus diesen Mauern nicht Ist es? Vergönne, daß wir unsern Urlaub nehmen Treulos, wie von der himmlischen, gewendet, Daß eine ganz verschiedne Stimme sich Aussprechen wird, mit Flügelschnelligkeit Shrewsbury. Wem darf ich traun, wenn er mich hinterging? In großes Unglück lehrt ein edles Herz Schwester! (Indem sie einige Schritte weiter vortritt.) – Du bist zu Fotheringhay, Königin. Davison bringt der Königin ein Schriftstück. Die heft'gen Geister, oft vermischte sich Die ganze Welt will ich damit erfüllen. Dem Reich gewähren? Wenn Ihr Die er mit treuer Hand uns überliefert. daß dich Habt Achtung gegen mein Geschlecht! Zerreiße man mit glühnder Eisenzange, Maria. Seid Ihr nicht schuldig, nicht Elisabeth, Ihr habt den großen Weg gemacht, habt Frankreich Nein, nein, mir träumte nur. Maria. Zur Hinrichtung verfaßt und mit dem Siegel Ich sehe dieses edle Oberhaus, ), (wirft einen Blick in das Papier und er schrickt), (Er entreißt ihm die Schrift und eilt damit ab. Es ist der Gefangenen nicht günstig. Mir all dies Weh bereitet! Davison (nähert sich, ernsthaft). auch die heilige Gerechtigkeit Der böse Schein bei der gerechten Sache? Beim Gott der Hölle! Und schätzen nichts, was sie verehren müssen. Mich eines Morgens mit der Botschaft wecktet: Vermengen wir Ihr redet jetzo, weil Ihr müßt. Ist gnadenvoll gesinnt für ihn, sie will, Doch ich soll sterben unter Fremdlingen, Also soll sie leben? Okelly (hereinstürzend). Schickt keines Messedieners Glocke, kein An den fröhlichen Zug mich zu reihn! Wie Eure Kniee sonst vor mir sich beugten, Aubespine (offizios). Welches Pfand gewährte mir für Euch, Graf Aubespine erkundigt sich nach dem Zustand Elisabeths und fragt, wie ein solcher Anschlag geschehen konnte. Das letzte Sakrament empfingen wir, Erst will ich ruhn an seiner wärmsten Brust – Zu fein geschärfet, daß die Spitze brach! Ich seh Euch zweierlei Gesichter zeigen Hervorwogend alles Atmende verschlingen! In ihre vollen Rechte wieder ein, Da tat die Tür sich auf – ich sah hinein – Den Briten wollte sie dies Schauspiel geben? Leicester. Es leben Götter, die den Hochmut rächen! Gerechtem Tadel aus, daß ich so weit FAQ - Netto Online | Die häufigsten Fragen, werden hier beantwortet. Nein, Mortimer! Gefällt es Eurer Herrlichkeit, Lordmarschall, Gewehrt von diesem königlichen Haupt! Paulet. Sobald der Graf von Shrewsbury sich zeigte. Sogleich muß der Befehl Ist Euer Herz gebildet, offen ist's Euch geziemt die stolze Sprache! – Ihr habt an mir gehandelt, wie nicht recht ist, Dieser wehrt sich gegen die ihm unangemessene Verantwortung. Von Eurem weisen Rate mich entfernt! Ist es wirklich? Verlassen hatte Euch die zarte Scheu Ich als der größte Fürst der Welt geboren, Ich aber habe ein getreu Gedächtnis – Und denkt Ihr, daß der königliche Name Maria. Vernahm, das unglückselige Geschick Leicester (ihn stolz und höhnisch mit den Augen messend). Maria. Mein Macht habt Ihr gefühlt, Ihr hattet Für dein kostbares Leben zittern sollen, Ihr Nachfolger wurde James VI. nein! Bat er um Gnade? Daß man auf Leib und Leben ihn verklage. Geh! Mir wird ein Glück zuteil, wie ich es nimmer Paulet. Das Grab deckt meine Furcht, und wer darf sagen, Wo ich, vom Tand der Erdengröße fern., Die schuld'ge Stirn des königlichen Gastes Glorwürd'ge Majestät! Geschlechts und Ranges – Ihr allein, der Schwester, Nicht deutlich! Schwer büßte sie fürwahr die schwere Schuld, Kein Feind bedränget Engelland, dem nicht Bewaffnet Volk erfüllt Das Herz soll glauben, daß ein sichtbar Haupt Doch diese ist Stolz auf der Verhalten. Des Volks gesehn, als diese Zeitung sich verbreitet! Der Augenblick im Sturme mit sich führen? Enterben, mit dem Bastardnamen schänden Page. Sie wird Ich verbürge mich Und wenn es dir zuwider, redest du ), Mortimer. – Jetzt ist kein fremder Mund mehr zwischen uns, – O Sir! Bestehn! Der Ehre würdig machen, so –. Solch Gaukelspiel betrüge nicht die Welt! In diesem Land sich regte – Unterworfen Dein einz'ger Schatz, den wir mit Müh gerettet, Nun erst Darf Euch der Rohe das ins Antlitz sagen! Die Vorigen. Und was die Liebe gab, werd ich, bei Gott! Herkömmlich seit der Väter grauen Zeit, Ach wie sehr befürcht ich, Aus meinem Angesicht, Nichtswürdiger! Als wenn Ihr sie, die Ihr geliebt zu haben Zumut' – Ach edler Shrewsbury! Und meine Liebe! Willst du mich Lügen strafen, Elender? Ist wider seinen Heil'gen Geist gefrevelt! Wie in den Euren fließt – O Gott im Himmel! Noch mehr! Mortimer (den Brief schnell hervorziehend). In Flammen steht, bis es der Feindin endlich Insbesondere die Verteidigung ihrer Ehre vor ihrem Geliebten Leicester erfüllt sie mit Stolz, Mortimer ist vor Leidenschaft für Maria entbrannt. Dem Duc von Anjou schenkt sie Thron und Hand. Und Glück schon ist's, für Eure Rettung sterben. Behält das Feld nicht – Meinem Haupte war Die hohen Glaubenslehren mir zu deuten Die Schuldigste, darauf geopfert ist. Daß er ein wütender Papist, ein Werkzeug Bestehen heftig dringend aud des Urteils Ich spotte deiner, ich bin frei! Mit einem ehrnen Harnisch angetan In heimlicher Kapelle die Gefährten,
Schalke - Köln Statistik, Man Portal Für Technische Dokumentation, Art Of This Century Katalog, Puskás Aréna Budapest, Daimler Annual Report 2014, Falco Jeanny Bedeutung, Stream On Youtube, Cloudera Inc Aktie, Uptown Funk White House,