Doch die Inhalte drehen sich nicht die üblichen Verdächtigen. Eindeutig die beste Ausgabe des Magazins überhaupt ;) »Freizeit-Revue«, »Das Goldene Blatt« oder »Neue Woche« – am Kiosk gibt es zahlreiche Magazine, die Diät-Tipps und Einblicke in das Leben von Prominenten versprechen. Qualitätsjournalismus mit garantiertem Wahrheitsgehalt! Er will es wirklich wissen. Was gibt es Neues auf Netflix & Co.?
Grüsse an Mutti!
Unterstützen Sie uns!
Print lebt! Herrlich. MR. TURBOALMAN 2018. Denn in der Tat geht es ja nicht um ein paar scherzhaft gemeinte Höhö-Unkorrektheiten in irgendwelchen Schmunzelblättern über gut betuchte A-List-Prominente, die sich gefälligst nicht beschweren sollen, so lange ihr Name richtig geschrieben ist. ... Das Heft "Freizeit Magazin Royale" dreht sich allerdings nicht um die üblichen Stars … Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a59b4552de79ee95cbdab9e8fa362719" );document.getElementById("a0f3115f47").setAttribute( "id", "comment" ); Klicken Sie hier, um per E-Mail über weitere Kommentare benachrichtigt zu werden. Coverboy ist der Verleger-König Hubert Burda: „Wie er mit Intrigen, Inzucht und Inkontinenz Millionen machte.“ Das Magazin scheut auch vor unbequemen, aber kaufreizfördernden Fragen zu Burda nicht zurück: „Starb seine Mutter aus Scham?“, Ein weiteres Thema auf dem Titel sind die schrecklichen Hirntod-Unterstellungen, denen sich Bauer-Verlegerin Yvonne Bauer durch die Titelgeschichte über schreckliche Hirntod-Unterstellungen ausgesetzt sieht. Und wenn man von Tucholskys alter Maxime ausgeht, wonach Satire erstens nicht nach unten tritt und zweitens wehtun muss, um nicht wirkungslos zu bleiben, erfüllt sein cleverer Print-Coup alle Kriterien einer gelungenen Mediensatire. Mit einem eigenen Yellow-Press-Magazin legt sich ZDF-Entertainer Jan Böhmermann mit deutschen Klatschblätter-Verlagen an. Oder es ist ihnen egal, so lange sich die Sache rechnet. Das glaubt doch eh keiner! Das "Freizeit Magazin Royale" von TV-Entertainer Jan Böhmermann kritisiert die Arbeitsweise der Boulevardbranche. "Freizeit Magazin Royale": Jan Böhmermann gelingt Coup am Kiosk - n-tv.de 16 Cartoonistinnen und Cartoonisten des Hamburger Strichs mit neuem Buch An den Absurditäten der Klatschpresseindustrie arbeiten sich seit Jahren allerhand Zeugen der Anklage ab: Darunter sind Medienkritiker, beharrliche Onlineredaktionen wie „Übermedien“ oder die verdienstvolle Crew des Regenbogenpresse-Blogs „Topfvollgold“ ab, die unter dem Dach von „Übermedien“ Unterschlupf gefunden hat (beide trugen zum Böhmermann-Coup bei). #printlebt Seit Samstag am Kiosk in ganz Deutschland und online! Doch auch die positiven Nachrichten fehlen nicht im Heft, wie die Überschrift: „Hurra! Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin über Klatschmagazin-Macher an den Kiosk, Alles über die Glitzerwelt des Quantitätsjournalismus, in dieser Woche schwerpunktmäßig das Thema Regenbogenpresse, Ist es gefährlich, was die Regenbogenpresse macht? Erhalten Sie exklusive Nachrichten zuerst, indem Sie Updates aktivieren. Das Heft „Freizeit Magazin Royale“ dreht sich allerdings nicht um die üblichen Stars und Sternchen, sondern um Verlegerinnen und Verleger großer … Wir machen das. Kritisch, pointiert und humorvoll, werbefrei und vor allem: unabhängig. Tolle Aktion, über die ich mich als Übermedien-Abonnent und Böhmermann-Fanboy gleich doppelt freue! Sonderausgabe Freizeit Magazin Royale .
Medien prägen unseren Blick auf die Welt. Wie zufällig steht gleich neben dem „redaktionellen“ Beitrag eine Anzeige für das Präparat. „Todesangst? Erster Kiosk hat das Freizeit Magazin Royale nicht, obwohl es laut Internet da sein müsste. Ohne sie geht es nicht. Mit einem eigenen Yellow-Press-Magazin legt sich ZDF-Entertainer Jan Böhmermann mit deutschen Klatschblätter-Verlagen an. Sie können Kommentare unter diesem Artikel auch abonnieren, ohne selbst einen Kommentar abzugeben. Freizeit Magazin Royale: Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin über Klatschmagazin-Macher an den Kiosk. Wirklich wahr! Das Bild, das so entsteht, zeigt eine Branche voller Abgründe. In der Medizinecke (“Was hilft gegen Fake News?“) fragt Leserin „Tanja“ aus München eine Spezialistin namens „Dr. Sein Heft "Freizeit Magazin Royale" schaffte es sogar in die Zeitungsregale. Gregor Tholl/dpa-Zentralbild/dpa Laden Sie jetzt die RND-App herunter, aktivieren Sie Updates und wir benachrichtigen Sie laufend bei neuen Entwicklungen. Wer am Samstagvormittag versuchte, das "Freizeit Magazin Royale" am Kiosk oder der Tankstelle zu kaufen, der stand häufig vor leeren Regalen. Es sind eben keine kleinen Schmuddelklitschen, die in Deutschland mit derlei „Journalismus“ sehr viel Geld verdienen. Unterstützen Sie uns – und sichern Sie unsere Unabhängigkeit.
Denn ab dem 17.04.2021 ist das Heft für 0,99 Euro in einer Auflage von 500.000 Stück erhältlich. Der Verkaufspreis am Kiosk liegt bei 99 Cent. Die Auflage des 32-seitigen Magazins gibt der Verlag im Impressum mit 500.000 an. Das "Freizeit Magazin Royale" soll demnach für 99 Cent auf den Markt kommen und das zentrale Element der neuen Episode werden. "Freizeit Magazin Royale" nach TV-Show am Kiosk ?! Ich glaube, da stimmt was nicht.“ Frau Dr. Echtefrau rät zu einem Wirkstoff namens Lügitonsin. Böhmermanns Erkenntnisse sind nicht neu. Posted by. Humor.
Der einzige Unterschied: Es geht hier nicht um George Clooney, Michael Schumacher oder Helene Fischer, sondern um Verleger Hubert Burda (“Starb seine Mutter aus Scham?“) oder Verlegerin Yvonne Bauer von der Bauer Media Group (“Schädel-Schock: Wie lange liegt sie noch im Koma?“), beide verantwortlich für eine ganze Phalanx von Unfugmagazinen. Läuft #epic. Die doch ganz offensichtlich redaktionell gemeinte Rubrik „Hallo Doktor!“, in der eine Ärztin einer Leserin gegen Fake News Angebote mit dem Wirkstoff Lügitonsin „(z.B. „Freizeit Magazin Royale": Jan Böhmermann gelingt Coup am Kiosk. Hurra! Das ganze Heft ist ein mit Liebe ersponnener, bittersüßer Angriff auf eine Branche, die lange unter dem Radar flog - auch weil sie digital kaum stattfindet. Jetzt lese ich schon sehr lange bei übermedien, und das nötigt mir dann doch den ersten Kommentar ab. -->. Aber im ernst, tolle Idee und schönes Ergebnis. In der Rubrik „Stars privat“ enthüllt „Freizeit Magazin Royale“ laut „Übermedien“ einen „schlimmen Verdacht“ über den Chefredakteur von „Freizeit Revue“, „Freizeit Spaß“, „Neue Woche“, „Glücks Revue“, „Freizeit Exklusiv“, „Freizeit Aktuell“ und die „Freizeit Post“ aus dem Hause Burda („Wer ist die Leiche in seinem Garten?“) Die Onlineausgabe des „Freizeit Magazins Royale“ ist bereits vorauseilend flächendeckend geschwärzt. Bloß: Warum gibt’s dann noch immer diese gelbe Wand des Wahnsinns in sämtlichen Supermärkten und Tankstellen des Landes? Close. Gestalten Sie RND.de nach Ihrem persönlichen Informationsbedürfnis. Und ich denke, dass diese Aktion hier auch nicht die letzte dieser Art sein wird ;-). Hat jemand von euch die Zeitschrift von Böhmi und seiner Redaktion ergattern können? Topfvollgold auf Übermedien.de)“ empfiehlt, wurde versehentlich als Anzeige gekennzeichnet. Eigentlich kommen sie als „Tatort“-Ermittler in Spielfilmlänge in die deutschen Wohnzimmer. Folgen Sie Artikeln, Themen und unseren Journalisten aus aller Welt. Und sie beschädigt auf Dauer den Ruf der gesamten Branche. Nur: Wer passt auf und berichtet über Medien? Das dürfte so ungefähr die Kosten decken. Verified account Protected Tweets @; Suggested users Hoffentlich fehlt das obligatorische «Lustige Silbenrätsel» nicht! Noch mehr entdecken: Freizeit Magazin, Der Neue Schnitt in Mode- & Lifestyle-Magazine, Magazin, Erotik-Magazin, Mint Magazin, Böhmermanns großes Verdienst besteht neben seiner Unerschrockenheit in seiner wohltuenden Empörung. Am morgigen Samstag erscheint ein Magazin am Kiosk, das die Verlagslandschaft erschüttern dürfte. „Man hat nicht immer recht mit seinem ersten Reflex“: Ein Gespräch mit Jan Böhmermann, Zwischen Cancel Culture und Schwarz-Weiß-Denken: Von der Sorge über die Freiheit des Sagbaren, Fusion von ARD und ZDF? Derweil treten heute vielerorts die nächtlichen Ausgangssperren in Kraft. „Warum so schüchtern Philipp? Das klingt harmlos, nach traumverlorener Idylle. So naiv ist doch bitteschön niemand, dass er eine solche Schlagzeile für bare Münze nimmt: „Gefangen im eigenen Haus - Prinz Harry: Meghan macht ihm das Leben zur Hölle“. In this conversation. Das Heft „Freizeit Magazin Royale“ lag am Samstag vielerorts im Supermarkt und im Kiosk aus. Um kommentieren zu können, müssen Sie Übonnent sein. „Welche süßen Geheimnisse verstecken Deutschlands Verlegerinnen und Verleger?“, heißt es im Vorwort. Wir bekommen kein Geld von Google, Facebook, Unternehmen oder dem Staat.
Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme. Warum kaufen drei Millionen Menschen pro Woche gedruckten Unfug auf Papier? Als erstes Regenbogenblatt widmet sich das „Freizeit Magazin Royale“ exklusiv dem deutschen Auflagenadel. „Freizeit Magazin Royale“ Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin über Klatschmagazin-Macher an den Kiosk ; Beipackzettel zum „ZDF Magazin Royale“ Alles über die Glitzerwelt des Quantitätsjournalismus ; Video „Kurzstrecke“ im SWR Am morgigen Samstag erscheint ein Magazin am Kiosk, das die Verlagslandschaft erschüttern dürfte. Sowie der „irre Streit“ im „Regenbogen-Clan Rose“, der den Klambt-Verlag beherrscht: „Wer muss zuerst sterben?“. Halten die Artikel, was die Überschriften versprechen? „Freizeit Magazin Royale“: Böhmermann platziert Parodie auf Boulevard-Magazine im Kiosk. Es sind namhafte Verlage und große Verlegerpersönlichkeiten darunter, die sich gern als Philanthropen und Wohltäter feiern lassen. „Böhmi“ verspricht: „Hier drin stehen keine Geschichten über Prinz Harry oder Helene Fischer oder Michael Schumacher. April 2021 Drucken E-Mail "Freizeit Magazin Royale": Jan Böhmermann gelingt Coup am Kiosk … Es geht nicht um die Lockendrehereien von „Gala“ oder „Bunte“. Das „Topfvollgold“-Schlagzeilenbasteln gehört zu den schönsten Fremdschäm-Tools der deutschen Medienblase. Dieser Fehler wäre der Konkurrenz sicher nicht passiert. "Freizeit Magazin Royale" nach TV-Show am Kiosk ?! Ist der Superstar aus dem Koma erwacht? RedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle Nachrichten. “Das Stream-Team" gibt Antworten. Nun haben namhafte Schauspieler in einer seltsamen Videoaktion gegen die Corona-Politik Stellung bezogen – und viel Kritik auf sich gezogen. Sonst: Leserbrief!!!
In diesem Magazin steht die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Der bekannte Verleger, Philanthrop und Mäzen behandelt in seiner Fernsehsendung „ZDF Magazin Royale“ in dieser Woche schwerpunktmäßig das Thema Regenbogenpresse und hat deshalb mit der Produktionsfirma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld ein einmaliges eigenes Heft produziert, das ab morgen an vielen Kiosken zwischen „Freizeit Revue“, „Freizeit Monat“ und „Freizeit Spass“ ausliegt. Es ist Zeit, Schluss zu machen mit dem beschönigenden Euphemismus „Regenbogenpresse“. Es ist eine bunt verpackte Medienkritik: Jan Böhmermann hat es mit dem satirischen "Freizeit Magazin Royale" in die Kioskregale unter die Illustrierten zu Promis und Adel geschafft. Genüsslich zitierte Böhmermann die blumigen Worte von Verlagsgranden, denen einerseits massenhafte Unwahrheiten und ein muffigen Mix aus altbackener Herzschmerzbarmerei, Hundekeksrezepten und erlogenen Privatkatastrophen die Kassen füllt, die andererseits aber auf Podiumsdiskussionen wohlfeile Versprechen zum Anspruch des „Journalismus“ aus ihrem Hause abgeben. ... mit der deutschen Regenbogenpresse angelegt. Antwort: Vor 20 Jahren setzte eine Adventskranzkerze ihr Sofa in Brand. Auch eure die Leser objektiv informierende Anzeige ist prima. „Welche süßen Geheimnisse verstecken Deutschlands Verlegerinnen und Verleger?“: Jan Böhmermann. Und es geht um die lästige Eigenheit der verantwortlichen Verlage, sich in Verkennung der Lage jederzeit dem klassischen Journalismus zuzurechnen und bei jeder Gelegenheit die Seriosität ihres Geschäfts zu betonen. "Ist mit denen vielleicht irgendwas faul? Details Kategorie: Presseschau Erstellt: 19. @ #2: Subtil hilft manchmal wenig weiter. Er liefert grellgiftige Schlagzeilen über Hubert Burda & Co. Es ist ein genialer Coup, findet RND-Autor Imre Grimm. Jetzt am Kiosk: Das „Freizeit Magazin Royale“. Mich interessieren diese Promi-Scharmützel ja nicht so. Dadurch konnten wir vorab schon einen flüchtigen Blick ins Innere der neuen Zeitschrift werfen – aber reicht ja in diesem Genre meist aus, um sich anhand der Überschriften einen guten Überblick über exklusive Neuigkeiten zu verschaffen. „Freizeit Magazin Royale“ Es brachte das „Freizeit Magazin Royale“ an den Kiosk, nach eigenen Aussage in einer Auflage von 500 000 Exemplaren. Freizeit Magazin Royale: Jan Böhmermann bringt Klatschmagazin über Klatschmagazin-Macher an den Kiosk. Und wer ist verantwortlich für die Lügenflut? Die täuschend echte Illustrierte ist voll mit Gerüchten und überspitzten Falschnachrichten. Hirnschlag? Schon bestellt. Journalistinnen und Journalisten passen auf und berichten. In seiner TV-Show „ZDF Magazin Royale" hatte es Jan Böhmermann bereits angekündigt – nun hat er es wahr gemacht.
Foto: Screenshot Freizeit Magazin Royale. Mit einem eigenen Yellow-Press-Magazin legt sich ZDF-Entertainer Jan Böhmermann mit deutschen Klatschblätter-Verlagen an. Gisela Echtefrau“: „Laut meiner Lieblingszeitschrift hätte Herzogin Kate schon 267 Kinder bekommen müssen. Versand mit Deutsche Post Brief Groß. Herr Burda wird nicht erfreut sein: Jan Böhmermann hat sich im „ZDF Magazin Royale“ Klatschzeitschriften wie Burdas „Freizeit Revue“ vorgeknöpft. Da soll noch einer sagen, Print sei tot. Aber das Spezial über die Kartoffel ziehe ich mir dann wohl doch noch rein. Denn was verbirgt sich wirklich hinter einer Schlagzeile wie „Verona Pooth: Drama vor Weihnachten - So entkam sie der Feuerhölle“? 0,99 Euro,